Ich dachte Woooowwwwww!!!!
Hallo zusammen,
ich hatte heute das erste mal das Vergnügen den Insignia Sports Tourer "Sport" kurz persönlich zu begutachten. Von außen ein sehr gut gelungenes Auto, so wie er da stand in Schwarz-metallic mit den Chromdetails, hmmmm lecker ;-)))))))))) da könnte man sich auf den ersten Blick verlieben.
Die bullige Frontpartie, die schönen 18" Felgen, es passt einfach...
So jetzt sitze ich drinnen und schaue mir alles so an, naja.... hier ist alles ein wenig wie bei den Japanern, unaufgeräumt...die Mittelkonsole eine Katastrophe....viel zu viele billig wirkende Knöpfe, da drüber das nett aussehende DVD-Navi....
Die obere Cocpitfläche wirkt sehr gut verarbeitet und fühlt sich auch so an , jedoch alles was sich unter dem Klavierlack Plastikzierleisten befindet, ist wohl aus dem Omega der 90-er geklaut worden...
Das Lederlenkrad ist sehr schön gestylt, wirkt hochwertig und sitzt gut in der Hand, über das Zündschloss will ich nichts sagen, die 90-er lassen hier auch grüssen, genau wie das ganze Plastik drumherum.
In dem kleinen Fußraum auf der Fahrerseite etwas über dem Haubenzug, sitzt ein ungeschützter Serviceadapter oder ähnliches, vielleicht fehlte die Abdeckung??? Sah auf jeden Fall unmöglich aus.
Rundumsicht, das gibt es hier nicht...
riesiger Innenspiegel (wohl um die Mitfahrer auf der Rücksitzbank zu begutachten) die Heckscheibe sieht man minimal in der Mitte...
Die Sicht nach vorne über die bullige Haube auch etwas eingeschrenkt, das ganze Auto wirkt von innen nach außen klobig (ist ja auch ein großer Wagen)...
Kofferraum ist sehr groß, wer Platz braucht ist sehr gut bedient. Die lange Ladekante ist etwas ungewöhnlich, sowie die dicke der Heckklappe (Wahnsinn) so etwas habe ich heute zum ersten Mal gesehen, da geht ja die halbe Stoßtange mit hoch, schaut wie ein UFO aus...
Die Fußmatten (Rippenmatten, waren wohl die günstigsten die man nehmen kann), hat der Hersteller in "20% auf alles" Bauhaus Angebot gekauft...
Der Mitbewerb ist sehr groß in dieser Preisklasse, ein bißchen mehr habe ich dennoch von dem schön verkleideten Insignia erwartet, der Innenraum ist absolut nicht mein ding.
....So noch ein kleiner Schlußbeitrag von mir : Da ich sehr viele Autos gefahren habe, habe ich mir erlaubt diesen Beitrag zu schreiben, einige Kritiken und einige positive Dinge. Ich bin kein Tester oder arbeite für irgend einen Autohersteller, ganz normale Person wie jeder andere auch.
Also in diesem Sinne,
Gruß Z1
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich hatte heute das erste mal das Vergnügen den Insignia Sports Tourer "Sport" kurz persönlich zu begutachten. Von außen ein sehr gut gelungenes Auto, so wie er da stand in Schwarz-metallic mit den Chromdetails, hmmmm lecker ;-)))))))))) da könnte man sich auf den ersten Blick verlieben.
Die bullige Frontpartie, die schönen 18" Felgen, es passt einfach...
So jetzt sitze ich drinnen und schaue mir alles so an, naja.... hier ist alles ein wenig wie bei den Japanern, unaufgeräumt...die Mittelkonsole eine Katastrophe....viel zu viele billig wirkende Knöpfe, da drüber das nett aussehende DVD-Navi....
Die obere Cocpitfläche wirkt sehr gut verarbeitet und fühlt sich auch so an , jedoch alles was sich unter dem Klavierlack Plastikzierleisten befindet, ist wohl aus dem Omega der 90-er geklaut worden...
Das Lederlenkrad ist sehr schön gestylt, wirkt hochwertig und sitzt gut in der Hand, über das Zündschloss will ich nichts sagen, die 90-er lassen hier auch grüssen, genau wie das ganze Plastik drumherum.
In dem kleinen Fußraum auf der Fahrerseite etwas über dem Haubenzug, sitzt ein ungeschützter Serviceadapter oder ähnliches, vielleicht fehlte die Abdeckung??? Sah auf jeden Fall unmöglich aus.
Rundumsicht, das gibt es hier nicht...
riesiger Innenspiegel (wohl um die Mitfahrer auf der Rücksitzbank zu begutachten) die Heckscheibe sieht man minimal in der Mitte...
Die Sicht nach vorne über die bullige Haube auch etwas eingeschrenkt, das ganze Auto wirkt von innen nach außen klobig (ist ja auch ein großer Wagen)...
Kofferraum ist sehr groß, wer Platz braucht ist sehr gut bedient. Die lange Ladekante ist etwas ungewöhnlich, sowie die dicke der Heckklappe (Wahnsinn) so etwas habe ich heute zum ersten Mal gesehen, da geht ja die halbe Stoßtange mit hoch, schaut wie ein UFO aus...
Die Fußmatten (Rippenmatten, waren wohl die günstigsten die man nehmen kann), hat der Hersteller in "20% auf alles" Bauhaus Angebot gekauft...
Der Mitbewerb ist sehr groß in dieser Preisklasse, ein bißchen mehr habe ich dennoch von dem schön verkleideten Insignia erwartet, der Innenraum ist absolut nicht mein ding.
....So noch ein kleiner Schlußbeitrag von mir : Da ich sehr viele Autos gefahren habe, habe ich mir erlaubt diesen Beitrag zu schreiben, einige Kritiken und einige positive Dinge. Ich bin kein Tester oder arbeite für irgend einen Autohersteller, ganz normale Person wie jeder andere auch.
Also in diesem Sinne,
Gruß Z1
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
puddis: Werde nicht ganz schlau aus deinem Text, wer soll sich denn schämen?
Weder Opel noch Mercedes muss sich für irgendetwas schämen, beide bauen klasse Autos.
Wollte nur zum Ausdruck bringen, dass das Referenzieren auf den JD-Report für einen E-Klasse-Fahrer untypisch ist, weil bisher Japaner bisher darin gut/sehr gut abgeschnitten haben (Jetzt eben halt das Killer Kaufargument für eine E-Klasse😉)
Deinem zweiten Satz stimme ich zu.
Ist doch kein Killerargument.
Die E-Klasse hat sich über die Zeit sehr gut entwickelt und ist sehr gereift. Finde ich prima.
Aber das hat ja weniger etwas mit dem Insignia zutun. Der kämpft in einer anderen Klasse bzw. spricht einen etwas anderen Käuferkreis an. Und das ist doch gut, jeder soll irgendwo/irgendwie seinen Erfolg haben, wenn er es verdient hat.
Zitat:
Original geschrieben von -MK-
Kritik ist hier nicht erwünscht, also mach dich auf was gefasst. Desweiteren wird man dich wahrscheinlich im Laufe des Beitrags noch darauf hinweisen, welche Schrottschüssel du selber fährst. 😉
Quod erat demonstrandum - aber man muss wahrlich kein Hellseher sein, um das vorherzusehen 😁. So ist das eben, wenn sich "Motor-Talk" zur Fanseite zurückentwickelt 😛
Zitat:
Original geschrieben von eugain
...ist offensichtlich ein benz-fahrer und prompt schaltet sich ein bmw-fahrer ein....
Oh mein Gott - ja dürfen die das denn überhaupt? Das ist ja schon fast Anarchie, wie können sie nur...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ioxx
Oh mein Gott - ja dürfen die das denn überhaupt? Das ist ja schon fast Anarchie, wie können sie nur...Zitat:
Original geschrieben von eugain
...ist offensichtlich ein benz-fahrer und prompt schaltet sich ein bmw-fahrer ein....
@ioxx
Im Forum darf jeder so ziemlich alles schreiben, ausser wenn er beleidigend wird. Dann sollte er (wie schrieb unser Thread Vater "Convoybuddy"😉 lieber in eine Kneipe gehen -- übrigens lustig zu wissen was dann mit ihm passiert!😁
Aber sonsten find ich es sogar wichtig dass andere und nicht nur Insignia-Fahrer oder Besteller hier im Forum sind.
Zu den Meinungen, mir schein das Opel seit langen mal wieder einen größeren Wurf gemacht hat, das bringt sofort einige wenige Andersdenkende Mitmenschen auf den Plan dagegen zu halten, damit es nicht so schein, dass sie vielleicht für ihren Wagen zuviel gezahlt haben oder noch schlimmer der Technik hinterher hinken.
Zur Zeit herscht bei den Anhänger der Biltzfraktion die Insignia Euphorie und ich muss sagen "Gehöre auch dazu".
Natürlich ist nicht alles Gold was glänzt, aber sogar Kritiker gestehen ein, der Wagen ist anders und er kommt bei den Leuten an. Das Neuwagen-Besitzer stolz sind brauche ich wohl nicht zu erläutern!
Dies sollte man auch nicht schlecht schreiben. Ich selbst schwärme auch für den Insignia, jedoch würde es mir nicht im Traum einfallen deswegen einen BMW -- Audi -- VW oder eine andere Marke schlecht zu machen. Dies steht mir garnicht zu.
Zu den Geruchsproblemen:
Ich habe bei Opel einige meiner Freunde sitzen und weiß daher aus sichere Quelle, dass ganze Abteilungen sich mit dem Thema: "Neugeruch oder Fahrgeräusche beschäftigen". Jeder von uns hat seine eigene Nase, deswegen wird nicht jeder sagen können, der richt aber gut! Mit der Zeit verliert der Wagen seinen Eigengeruch und der Besitzergeruch tritt hierfür an die Stelle -- Ob das immer besser ist, nun gut?😉
Man könnte diesen Beitrag in jedem Forum einschreiben - Also Leute cool und sachlich bleiben, den Mitmenschen mit dem anderen Geschmack auch mal seine Freude gönnen und wenn die Zeit kommt einen eigenen Isignia bestellen😁
Gruß
CDTI
Zitat:
Original geschrieben von CDTI
Zu den Meinungen, mir schein das Opel seit langen mal wieder einen größeren Wurf gemacht hat, das bringt sofort einige wenige Andersdenkende Mitmenschen auf den Plan dagegen zu halten, damit es nicht so schein, dass sie vielleicht für ihren Wagen zuviel gezahlt haben oder noch schlimmer der Technik hinterher hinken.Gruß
CDTI
Da hast Du wohl recht — zum Glück liegt mir, wie auch vielen anderen - diese Denkweise fern. Seit meinem Opel Rekord von 1980 hat mir persönlich kein Opel mehr gefallen, deshalb baut Opel aber sicherlich keine schlechten Autos. Der Insignia ist sehr vielversprechend und es ist - wie schon oft geschrieben - Opel absolut zu gönnen, damit aus der "Krise" zu fahren.
Das mein Passat entwicklungstechnisch zumindest zum Teil hinter dem Insignia (und vielen anderen neuen Modellen) zurücksteht, liegt einfach in der Natur der Dinge und lässt sich nur vermeiden, indem man sich am besten monatlich ein neues Auto kauft (wäre ja vielleicht ne Option, aber die Einfahrphase ist immer so enervierend...).
"Zuviel gezahlt" habe ich wahrscheinlich auch (gemessen an den Rabatten, Reimportfahrzeugen, etc.), ich halte bzw. hielt den Kaufpreis aber für angemessen, der Kauf war also keine Zwangshandlung.
Insgesamt fällt mir nur immer wieder auf, das speziell Insignia Fans (viele "Proschreiber" besitzen ja nichtmal einen) sehr aggressiv auf Kritik an Opel reagieren - sei diese nun angemessen, oder nicht.
Wenn man so 150% überzeugt von "seinem" Fahrzeug ist, sollte man wirklich mehr Gelassenheit im Umgang mit negativen Meinungen erwarten können...
Hi,
ich bin auch so ein Opel Fan, ich glaube aber ein gelassener. Ich muß sagen, dass ich bis Mai noch der Meinung war, dass ich eigentlich kein neues Auto brauche, da mich mein Astra 13 Jahre lang treu begleitet hat. Aber Frau Merkel meinte doch, dass es nun Zeit wäre ein neues zu bestellen.
Aber Scherz beiseite, ich habe natürlich, wie viele andere wahrscheinlich auch, alternative Hersteller geprüft. In meinem Fall war es der VW Passat und der Ford Mondeo in ähnlicher Austattung. Anfangs hatte ich mit Audi A4 und Mercedes C-Klasse geliebäugelt, aber nachdem ich die Preise gesehen habe hatte mich der Mut schnell verlassen.
Ich habe mich auch etwas an den Rabatten orientiert, die ich bekommen hätte, Listenpreis(Rabatt):
Opel Insignia 35645(-9851)
VW Passat 37005 (-8924)
Ford Mondeo 32656 (-5056)
... und das noch ohne Abwrackprämie.
Also das neueste Design von den dreien und der größte Rabatt, ich denke die Entscheidung war nicht nur von der Emotion getragen.
Ein bischen Angst habe ich davor, dass ich ein Fahrzeug aus dem ersten Produktionsjahr bekomme, da stecken sicher noch einige Kinderkrankheiten drin.
Ich dachte Woooowwwwww!!!! ... als heute 2 weiße Insignia Paarlauf auf der Autobahn machten. Wie sie da im Konvoi dahinglitten sah aus wie bei Eisschnellläufern. Ich bin sonst kein Fan von Modegecks, ich ignoriere alle was mit einem kleinen "i" anfängt, auch Modefarben - aber das sah rattenscharf aus!