ich dachte immer mein BMW ist lahm...

BMW 3er E36

Hallo

...eigentlich wäre es mir egal da mein BMW 325i Automatik Cabrio eher zum cruisen nutze und selten Vollgas auf der Autobahn fahre.....so hab ich gedacht durch den langen 5 Gang der Automatik das die 225km/h nur im Schein stehen und die maximalen 210 Tacho im letzten Gang auch nicht viel Luft nach oben haben...weit gefehlt.

diese Woche nahm ich das Cabrio aufgrund des schönen Wetters mit zu einem Meeting nach Frankfurt (500km von HH) und liess es auf der Hinfahrt am Dienstag abend eher gemütlich (meist 140-170km/h mit Temopmat) angehen,Verbrauch war fast exakt 10 Liter.

am Mittwoch abend zurück und alles offen gefahren und nachdem ich von Frankfurt bis Göttingen eher piano unterwegs war...hab ich ab Hildesheim richtig Gas gegeben und den Schalter auf S gelassen (er schaltet dann nicht in den 5 Gang) und ihn mal richtig marschieren lassen.....mit etwas Anlauf standen im GPS dann 229km/h zu Buche wohlgemerkt mit offenen Dach,dies konnte ich alles noch mehrere male Reproduzieren und auch die 230 waren kurz zu sehen....der Drehzahlmesser war dann am roten Bereich,aber er war nicht im Begrenzer.
Als ich dann auf E schaltete und der 5 Gang eingelegt wurde sank die Vmax auf etwa 210km/h aber die Drehzahl auch um fast 1500RPM😉

Fazit-->habe mein Autochen immer ein wenig unterschätzt und nun weiss ich,die 192 Pferdchen sind scheinbar doch alle vorhanden und stehen gut im Futter....aja hab zuvor die Kerzen eneuert,aber das dürfte keine Rolle spielen...ich hab das halt so richtig im 4 Gang nie wirklich ausprobiert😉

Reifen hab ich 225/45r17 aufgezogen,der Abrollumfang ist fast identisch mit den Orginalgrößen...

der Verbrauch auf der Rückfahrt lag bei knapp unter 11 Liter und geht völlig in Ordnung 😉

mfg Andy

Fruehjahr-2008-044
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von norbi333



Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Aber wenn ich dann bei 220  fahre und nur halte dann sinds auch nur 10 Liter.
Dann bist doch schon im roten Bereich bei 220 oder? Und dann 10 liter Verbrauch wenn Du die 220km/h hältst?
Wenn ich mit meinem 2.8er die 220 halte, dann sind minimal 14 Liter weg und ich bin dann noch weit vom roten Bereich entfernt.

Ich meine damit, dass ich dann bei dem Tempo kaum noch aufs Gas tippe, da isser dann bei 10 Litern (Anzeige) soweit ich nun keinen Sch.. erzähl... Schau nochmal genau nach aber schaff ich momentan nicht, keine Zeit... 🙂

Aber nur weil er 6500 oder 7000 Umdrehungen geht (glaub 6750 ist Begrenzer?) Muss er keine 14 Liter ziehen, wenn er auf der Drehzahl gehalten wird. Ist ja ein Unterschied VMax bei durchelatschtem Pedal oder angetippten Pedal zu fahren 🙂

also das ein 318er bei 170 mehr braucht als ein 328er ist ganz normal da der schwächere motor da bald an seiner leistungsgrenze angelangt ist und der stärkere sich da noch pudel wohl fühlt.mein 316er qp hat in dem bereich gute 16l gegurgelt 😉

mein ibiza mit 50ps saugt bei 140 gut und gern 10liter bei 120 sind grad mal 6l wobei er in der stadt auch nur so um die 8l braucht.

also tempo 200 im 328er cabrio sind bei mir mit tempomat je nachdem 9-10l drin. bei vollgas stoffen saugt er auch mal so an das die nadel in der momentananzeige verschwindet 😁

bei topspeed tacho 240 zeigt er mir bei durchgetretenem pedal 22l an

gruss

Zitat:

Original geschrieben von MOE 25


Geile erzehlt

mein wagen soll auch nur 192 kmh Laufen
als ich das mahl auf der autobahn ausprobierthabe
schaft er auch 215 kmh.

das bei 102 PS
🙂

Auf deinem Tacho bestimmt,nach GPS und hinter mir sicher nicht mehr,denn emin 320i schafft ganz sicher ECHTE 215.Heut wieder ausgefahren,nach dem Tausch des Klopfsensors.

@Vampir
Mach dir keinen Kopp,mach ich mit meinem auch immer noch auf der AB,wenn sich mir die Möglichkeit bietet und das macht er ohne Murren (fast 15 jahre alt und 280tkm Laufleistung)!
Im Gegensatz zu manch anderen Autoherstellern sind die BMW Motoren auf Dauer-Vmax ausgelegt,das vertragen die ohne mit der Wassertemperaturanzeige zu zucken. 😁

Greetz

Cap

Welche Hersteller meinste den so?
So Japanische dinger? oder baguette Lutschen? oder meinst du vll sogar deutsche Autohersteller?

Grüße

Ähnliche Themen

Ihr redet hier alle von 200 km/h +

Meiner schafft evtl 200 km/h wenn ich ihn die Klippen runter stürzen lassen würde 🙄

Wieso ws fährse den? wenns nich grad ein 315 ist oder nen 318 TDS sollte 200 mit jedem 3 er zu schaffen sein

Ich fahre das 1.6er Gürkchen 😛

damit sollteste aber auch an die 200 Kommen so grade.
Gibt hier paar User die behaupten die schaffn mit dem 316 die 220 KMH 😁😁
Hey ich hab auch nur 200 ccm mehr mach dir nix drauß 😉

Quer durch alle Länder.Gibt solche,gibt solche.Honda-Motoren sind größtenteils auch vollgasfest.

Die,die es ned sind,also bezogen auf alle Hersteller,bei denen das so is,habens in den Handbüchern der jeweiligen Autos stehen.Kann sein,das sich das inzwischen geändert hat,aber BMW ist da immer noch so n bissel die Ausnahme,was Dauerbelastbarkeit des Motors am Begrenzer angeht.

Greetz

Cap

Honda ? habn wa wieder was gelernt 😉
Sind den Audi Motoren nich so standfest? oder Benz?
Vor allem von Audi hört man Mittlerweile ja leider fast nur noch gutes...

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Gibt solche,gibt solche.

Man sollt schon alles lesen. 😉

Und mit Details kann ich ned dienen,ich weiß nur,das es genug Hersteller gibt,deren Triebwerke eine Vmax-Fahrt am Begrenzer NICHT überleben,besonders nicht über mehr als 5 Minuten (das is noch oft genug drin)....

Allerdings ist das "etwas" OT und darum gings mir auch ned zwingend.Fakt is jedenfalls,das man nen gesunden BMW-Motor mit Vmax-Fahrten NICHT killen kann,weil der das spielend mitmacht.

Greetz

Cap

das ist korrekt hab damals mein 316er kalt warm geben können und dem war das egal ausser das er gesoffen hat...selbst meine damaligen e30 typen habens überstanden...mein seat hat schon den zweiten tauschmotor (2te auf garantie) weil er net mal 4500U/min im dauerbetrieb verträgt.

Zitat:

mein seat hat schon den zweiten tauschmotor (2te auf garantie) weil er net mal 4500U/min im dauerbetrieb verträgt.

😰

Gehört da der Tauschmotor zum Ölwechsel mit dazu ? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bimmsendriver



Zitat:

mein seat hat schon den zweiten tauschmotor (2te auf garantie) weil er net mal 4500U/min im dauerbetrieb verträgt.

😰

Gehört da der Tauschmotor zum Ölwechsel mit dazu ? 🙂

wird nur kühlwasser extra berechnet😉

der v12 aus dem 7er soll auch nicht ganz vollgasfest sein?

Zitat:

Original geschrieben von Vampir



Zitat:

Ich meine damit, dass ich dann bei dem Tempo kaum noch aufs Gas tippe, da isser dann bei 10 Litern (Anzeige) soweit ich nun keinen Sch.. erzähl... Schau nochmal genau nach aber schaff ich momentan nicht, keine Zeit... 🙂

Aber nur weil er 6500 oder 7000 Umdrehungen geht (glaub 6750 ist Begrenzer?) Muss er keine 14 Liter ziehen, wenn er auf der Drehzahl gehalten wird. Ist ja ein Unterschied VMax bei durchelatschtem Pedal oder angetippten Pedal zu fahren 🙂

Hm, aber allein schon um den 320i bei Tempo 200 zu halten ist ja schon fast Vollgas nötig und es reicht nicht nur kaum aufs Gas tippen.Da braucht die Strasse nur wenig bergab zu gehen oder man geht nur unmerklich wenig von Gas und schon schwenkt die Anzeige 4-5l zurück.Wenn bei 200 ein Verbrauch von 10l drin ist,dann müsste bei 100 locker 3l möglich sein 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen