Ich brauche einen Kombi

BMW 3er E91

Moin,

ich brauche einen Kombi, da mein E92 verkauft ist und ein Spielzeug in der Garage (caterham super 7) steht.
Budget ist bis 8000 €. Soll ein Diesel Schalter sein.

Habe mir den hier rausgesucht:

http://suchen.mobile.de/.../202957334.html

Was meint ihr? Taugt der oder verdächtig günstig?

Ansonsten käme irgendein Skoda Octavia in Betracht.

Beste Antwort im Thema

Wegen der Platzdiskussion:
Der e91 ist für einen Kombi wirklich eng, hat aber trotzdem seine Daseinsberechtigung. Wir haben z. B. einen Hund, weshalb alle anderen Karosseriearten beim 3er indiskutabel sind. Es kommt immer darauf an wofür der TE den Wagen braucht. Praktischer als eine Limo ist der e91 wohl ohne Zweifel. Vom Platz her würde ich ihn wieder kaufen, gerade weil ich im Moment noch keine riesiges Schiff brauche und auf die Optik Wert lege.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

@hury schrieb am 30. Dezember 2014 um 21:26:50 Uhr:



Hinlegen und schlafen - ja, aber bei größeren Urlaubstouren soll das Tier auch nicht leiden. Bis jetzt ist er immer in meinem E92 Coupe auf der Rücksitzbank gereist 😉

Ist logisch, dann hat man Gepäck im Kofferraum.

Der Hund lebt im Paradies bei dir, auf die Idee würde ich sicher nicht kommen, um den Hund mit in den Urlaub zu nehmen.

Da wäre es bei mir eher ein SUV...

Der Hund, den ich noch nicht habe, wird im Auto, welches ich noch nicht besitze, auf der Fahrt von meinem Haus, welches noch einem anderen gehört, in den Urlaub, den ich allenfalls plane - reisen wie Gott in Frankreich... 😉 *Späßle*

Nee, Kombis haben natürlich ihre Daseinsberechtigung, ich persönlich kann damit nur nix anfangen... 😉

Wenn der verlinkte seriös ist, warum nicht? Anschauen, checken.
Bis auf die Felgen sieht der gut aus. Kundenauftrag -ohne Gewährleistung.
Wenn mehr Platz gebraucht wird, nen E61.
Oder Mondeo, Passat, kleiner : Astra, Focus, oder Golf Kombi.
Warum immer nur der Tschenbomber empfohlen wird, versteh ich nicht ganz. Platz haben andere auch. Und günstig zu bekommen sind Astra und Co auch.

Was haltet ihr von dem?

http://suchen.mobile.de/.../201245260.html

oder dem

http://suchen.mobile.de/.../202925038.html

Ähnliche Themen

Der E46 vom Händler sieht gut aus, hat auch ne brauchbare Ausstattung, finde ich.

Mein bruder fährt nen 2004er E46 320d seit sommer 2013 und er ist sehr zufrirden damit.
Er fährt sich auch super von der beschleunigung her und vom verbrauch.

Ok, gucke ich mir am Freitag live mal an. Der hat noch die Steuerkette, oder? Sonst irgendwelche Eigenarten, auf die ich achten soll? Bin mal den 318ti gefahren, der war recht problemlos.

Zitat:

@hury schrieb am 31. Dezember 2014 um 12:20:21 Uhr:



oder dem

http://suchen.mobile.de/.../202925038.html

Das Auto würde ich nehmen. Der E46 ist immer noch ein schönes Auto.

Wie gesagt mein bruder fährt ihn bis heute ohne probleme und hat über 150.000km drauf.Fahr mal hin und schau ihn von der nähe an und mach ne probefahrt.Und danach hast du die entscheidung.Das Edition model meine ich.

Jup hab Freitag ausgemacht

Nun ja, bei den Preisen für noch gut erhaltene e46 würde ich aber noch ein wenig darauf legen und nach einem e91 ausschau halten.
Etwas größer und wesentlich sicherer......

Ja, unglaubliche 4 mm ist die Limousine länger als der Touring! wow!!! 🙂
@only-automatic schrieb am 30. Dezember 2014 um 10:17:13 Uhr:
Hmmm... Wenn du wirklich einen Kombi brauchst, bist du beim E91 falsch - bei Audi würden sie es Sportback nennen 🙄😎

Von der tatsächlichen Fahrzeuglänge ist der E91 übrigens der kürzeste aller E9x Modelle. Um auf den Octavia zurückzukommen: So einen hatte ich tatsächlich als Mietfahrzeug als ich meinen E91 beim Händler abgeholt hab. Da liegen vom Platz Welten dazwischen.

Weiterhin hab ich zwei Kumpels die im Rollstuhl sitzen. In der einen Familie gibt es auch einen Octavia. Da machst du die Klappe auf, stellst den Rolli rein und machst wieder zu.
Beim E91 baust du beim Rolli die Räder ab, klappst die Rückenlehne (vom Rolli) an und musst dann noch aufpassen, dass dir nicht eine Ecke vom Gestell durch die Heckscheibe kommt 🙂

Beladung E91:

Ich hatte vormals einen CLK (C208) sowie davor die erste C-Klasse W202. Bei diesen, auf der selben Plattform basierenden Fahrzeugen kannst du ohne Probleme 7 Wasserkästen in den Kofferraum stellen.
Beim E91 sind es 5 (!) - mit Quetschen der mittig nach innen gebogenen Ladekante gehen gerade so 6.

Kombi? Kästen Stapeln? Nicht gut... 🙄
Vordere Reihe nicht möglich auf Grund der schrägen Lehne der Rückbank. Hintere Reihewürde gehen - dann stehen die Wasserkästen aber praktisch an der Heckscheibe an.

btw:

Der 2010 erschienene Opel Astra Kombi (Sports Tourer) ist fast 20 cm länger als ein E91 😉

Fazit:

Mehr Kombi gibt`s auch für deulich weniger Geld als mit einem E91

Wer natürlich bereits einen e92 hatte und bei der Baureihe bleiben möchte ist mit
dem variablen 3er der e91 genannt wird sicher bestens bedient und weis genau
auf was er sich einlässt.
Ob darin genügend Platz ist für den vorgeshenen Einsatzweck kann doch jeder schnell
bei einer Besichtung für sich selber entscheiden.

Wer richtig Platz benötigt ist mit einem Kastenwagen oder Bus eher besser bedient aber
diese gehen sicher nicht so zackig um die Ecken....

Joa ich muss den mal sehen. Der E92 hat ja bis jetzt gereicht, auch wenns knapp war. Wenn in den E46 ein zusammengeklappter Kinderwagen reingeht, reicht das.

Zitat:

@Saarkater schrieb am 31. Dezember 2014 um 14:13:03 Uhr:



Wer richtig Platz benötigt ist mit einem Kastenwagen oder Bus eher besser bedient aber
diese gehen sicher nicht so zackig um die Ecken....

Doch, aber nur ein einziges Mal. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen