Ich brauche einen Kombi

BMW 3er E91

Moin,

ich brauche einen Kombi, da mein E92 verkauft ist und ein Spielzeug in der Garage (caterham super 7) steht.
Budget ist bis 8000 €. Soll ein Diesel Schalter sein.

Habe mir den hier rausgesucht:

http://suchen.mobile.de/.../202957334.html

Was meint ihr? Taugt der oder verdächtig günstig?

Ansonsten käme irgendein Skoda Octavia in Betracht.

Beste Antwort im Thema

Wegen der Platzdiskussion:
Der e91 ist für einen Kombi wirklich eng, hat aber trotzdem seine Daseinsberechtigung. Wir haben z. B. einen Hund, weshalb alle anderen Karosseriearten beim 3er indiskutabel sind. Es kommt immer darauf an wofür der TE den Wagen braucht. Praktischer als eine Limo ist der e91 wohl ohne Zweifel. Vom Platz her würde ich ihn wieder kaufen, gerade weil ich im Moment noch keine riesiges Schiff brauche und auf die Optik Wert lege.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Wenn du so günstig kaufst musst du einfach bereiz sein Geld reinzustecken wenn etwas kaputt geht.

Dir ist bewusst dass der E91 wegen dem abfallenden Dach und den grossen Radkästen einen kleinen Kofferrraum hat?
Ausserdem ist er praktisch gesehen ein 4+1 Plätzer. 2 Erwachsene bis 1.85 passen hinten gut rein, oder 3 Kinder. Für 3 Erwachsene fehlt der Platz in der Breite.

Octavia wäre auch mein Tipp gewesen, ist deutlich wartungsfreundlicher, Ersatzteile günstiger und mit DSG erhältlich.

Hmmm... Wenn du wirklich einen Kombi brauchst, bist du beim E91 falsch - bei Audi würden sie es Sportback nennen 🙄😎

Von der tatsächlichen Fahrzeuglänge ist der E91 übrigens der kürzeste aller E9x Modelle. Um auf den Octavia zurückzukommen: So einen hatte ich tatsächlich als Mietfahrzeug als ich meinen E91 beim Händler abgeholt hab. Da liegen vom Platz Welten dazwischen.

Weiterhin hab ich zwei Kumpels die im Rollstuhl sitzen. In der einen Familie gibt es auch einen Octavia. Da machst du die Klappe auf, stellst den Rolli rein und machst wieder zu.
Beim E91 baust du beim Rolli die Räder ab, klappst die Rückenlehne (vom Rolli) an und musst dann noch aufpassen, dass dir nicht eine Ecke vom Gestell durch die Heckscheibe kommt 🙂

Beladung E91:

Ich hatte vormals einen CLK (C208) sowie davor die erste C-Klasse W202. Bei diesen, auf der selben Plattform basierenden Fahrzeugen kannst du ohne Probleme 7 Wasserkästen in den Kofferraum stellen.
Beim E91 sind es 5 (!) - mit Quetschen der mittig nach innen gebogenen Ladekante gehen gerade so 6.

Kombi? Kästen Stapeln? Nicht gut... 🙄
Vordere Reihe nicht möglich auf Grund der schrägen Lehne der Rückbank. Hintere Reihewürde gehen - dann stehen die Wasserkästen aber praktisch an der Heckscheibe an.

btw:

Der 2010 erschienene Opel Astra Kombi (Sports Tourer) ist fast 20 cm länger als ein E91 😉

Fazit:

Mehr Kombi gibt`s auch für deulich weniger Geld als mit einem E91

Ich hatte bevor ich ins BMW Lager gewechselt bin einen Opel Vectra C Caravan vom Platz her eine richtige Bombe, nur ist der 1.9 CDTI ein beschissener Motor, bzw. dessen Anbauteile AGR, Drallklappen, WAPU sind ziemlich anfällig. Mit einem anderen Motor sieht die Geschichte schon wieder anders aus. Das Auto ist zwar nicht das schönste aber wenn es rein um die Effektivität/Preis-Leistung geht ist er unschlagbar.

Na ja, persönlich kann ich Kombis absolut nichts abgewinnen - allenfalls dem 5'er E61, aber das muss ja jeder selbst wissen.

Ansonsten find ich das Angebot in Sachen Baujahr, Laufleistung und Ausstattung eigentlich für den Preis nicht ganz schlecht.

Ähnliche Themen

Wegen der Platzdiskussion:
Der e91 ist für einen Kombi wirklich eng, hat aber trotzdem seine Daseinsberechtigung. Wir haben z. B. einen Hund, weshalb alle anderen Karosseriearten beim 3er indiskutabel sind. Es kommt immer darauf an wofür der TE den Wagen braucht. Praktischer als eine Limo ist der e91 wohl ohne Zweifel. Vom Platz her würde ich ihn wieder kaufen, gerade weil ich im Moment noch keine riesiges Schiff brauche und auf die Optik Wert lege.

Es kommt immer auf die Platzbedürfnisse an, klar. Der E91 ist sicher ein schönes Auto - und durch die Kombi-Bauweise kann man auch den Stauraum besser nutzen, als bei einer Limousine.
Doch, es gibt in dieser Klasse Kombis mit deutlich höherem Platzangebot. Ob der vorhandene Raum den Ansprüchen genügt, kann jeder bei der Probefahrt herausfinden. Deshalb ist es ratsam, verschiedene Kandidaten anzusehen... Wer die BMW-Brille aufhat, ist wohl mit einem 5er besser bedient und auch der ist kein Raumwunder.

Das Thema "Ist der E91 ein Kombi" ist hier ja ausgiebeig beleuchtet: Er ist der besser beladbare E90, aber mit Kombi-Schiffen nicht vergleichbar. Meiner Erfahrung nach passt in ein W203/204 T-Modell und in einen A4 Avant aber auch nicht wesentlich mehr rein. Ich wollte einen BMW, in den ein Kinderwagen zusammengeklappt, ohne Zerlegung rein passt. Auftrag erfüllt.

Zum Angebot: Halte ich für zu günstig um seriös zu sein. Alles andere in der Preisregion hat Stoffsitze, navi business und heißt 318d. Außerdem betont der Händler das "Im Kundenauftrag" zu sehr. Von den reinen Zahlen und Fakten sehe ich da bei einem seriösen Fahrzeug eher ne 12.000,--.

Ok das habe ich mir nämlich auch gedacht!

Ich suche einen Wagen, in dem ich meinen 40kg Hund und einen Kinderwagen vernünftig transportieren kann.

Bei der Meinung zum Angebot stimmte ich "7406" zu. Der Preis ist für die Laufleistung und Ausstattung wirklich sehr günstig (um es positiv zu formulieren). Ich habe vor zwei Monaten ebenfalls einen e91 gesucht (und gefunden) und habe daher noch gut die aufgerufenen Preise im Kopf. Zwar habe ich ein neueres Modell gesucht (ab 2010), aber einen 320d mit diesen Eckdaten würde ich auch eher bei 12000€ einschätzen. 320d mit verlgelichbarer Ausstattung und Laufleistung (ab Bj 2010) gingen ab ca. 15500€ weg. Unseriöse Angebote (bei denen eine Probefahrt erst nach Kauf erlaubt war) gab es bereits etwas günstiger.

Dazu kommt dann noch die Sache mit Privatverkauf...Kann ein sehr gutes Angebot sein, aber macht mich schon misstrauisch.

Was ist allgemein von einem Mazda6 zu halten? Taugen die?

Leute, ob seriös oder unseriös lässt sich kaum ausschließlich am Preis festmachen. Ab und an gibt es auch mal Schnäppchen, selbst bei Händlern, aus den unterschiedlichsten Gründen.

Hinfahren, prüfen und dann weiterschauen. Alles andere ist Nonsens... Wie sehr die Preisvorstellungen hier bei den MT-Usern auseinandergehen, ist ja nun schon mehrfach ausdiskutiert worden... 🙂

Zitat:

@hury schrieb am 30. Dezember 2014 um 15:38:49 Uhr:


Was ist allgemein von einem Mazda6 zu halten? Taugen die?

Da würd ich vielleicht mal im Mazda-Forum anfragen. Wenn ich Mazda so toll finden würde, wäre ich nicht hier bei den 3'ern gelandet... 😁 😁 😁

Zitat:

@hury schrieb am 30. Dezember 2014 um 14:13:39 Uhr:


Ok das habe ich mir nämlich auch gedacht!

Ich suche einen Wagen, in dem ich meinen 40kg Hund und einen Kinderwagen vernünftig transportieren kann.

Kombi wegen Kinderwagen kann ich verstehen, aber der Hund ? Der soll sich hinlegen und die Augen zu machen, dann reicht auch eine Limosine oder Coupe.

Mazda6 ist ein schönes Auto, aber besser in Mazda Forum fragen, die haben mehr Ahnung.

Hinlegen und schlafen - ja, aber bei größeren Urlaubstouren soll das Tier auch nicht leiden. Bis jetzt ist er immer in meinem E92 Coupe auf der Rücksitzbank gereist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen