Ich brauche ein neues Auto.
http://s7b.directupload.net/images/090514/temp/ucacy3px.jpg
Der Haufen auf dem Bild war mal ein 2000er E36 Compact, 316i mit 1,9l Maschine. Ich würde mir gern wieder einen E36 holen, tendiere auch eher wieder zum Compact. Entweder den 318ti oder den 323ti. Budget liegt bei 6.000,-€.
Ab welchem Baujahr und nach welcher Ausstattungsvariante sollte ich da Ausschau halten? Mir geht es vor allem um die Haltbarkeit/Laufleistung des Motors. Der 316i hatte knapp 164.000 runter und lief immer noch relativ gut, es wurden auch alle Inspektionen immer bei BMW direkt durchgeführt. Gefahren wird bei mir nur noch um die 5.000-10.000km im Jahr.
Zu welchem Motor würdet ihr raten? Und gab es dort auch schon neuere Motorvarianten wie beim 316i mit dem 1,9l Motor auf die man achten sollte?
Ja und wie gesagt, welche Ausstattungsvarianten gab es? Der 316 hatte die Sport Edition, mit Klima, lackierte Stoßfänger, Lenkradbegrenzung etc. Klima sollte natürlich drin sein, lackierte Stoßfänger auch.
Beste Antwort im Thema
Fahrzeug wurde nicht gefunden. Den hat wohl schon einer gekauft. 🙁 Bei der Laufleistung kein Wunder.
Ich werd dann eh in Ruhe suchen, nur kein Stress und Fehlkauf vermeiden. Werd bei E36 bleiben, ist optisch eh viel schöner als der E46. 😛
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
echt? na um so besser.
da werd ich mal den von meinem 2001er checken lassen.
Wenn was laienhaft manipuliert wurde, dann leuchtet im KI der rote Manipulationspunkt. Wenn der nicht leuchtet, dann ist alles ok bzw es wurde gewissenhaft manipuliert. 😉
EDIT: Wozu gibt's den Punkt eigentlich beim E36? Hab noch nie gesehen, dass der leuchtet... 😕
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
EDIT: Wozu gibt's den Punkt eigentlich beim E36? Hab noch nie gesehen, dass der leuchtet... 😕
das ich das noch erleben darf: 😁 😁 😁
Die Lösung steht in der FAQ in Daniel-kruegers Tachoerklärung ziemlich zum schluß.
das ist mir jetzt aber peinlich...
Und jetzt wo ich's lese, fällt mir ein, dass ich das eigentlich schon wusste...
Besteht die Möglichkeit, das du dein Posting wieder löschst? Dann kann ich meines löschen und es ist, als hätte ich nie gefragt... 😁 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
das ist mir jetzt aber peinlich...Und jetzt wo ich's lese, fällt mir ein, dass ich das eigentlich schon wusste...
Besteht die Möglichkeit, das du dein Posting wieder löschst? Dann kann ich meines löschen und es ist, als hätte ich nie gefragt... 😁 😉
Zu spät, ich hab deine Posting auch schon gelesen 😛 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von esalet
Zu spät, ich hab deine Posting auch schon gelesen 😛 😁😁
So ein Mist aber auch... 🙁
😉
Schlechte Nachrichten, liebe BMW Gemeinde. Ich habe ein Problem. Das Problem heißt "Meine Eltern". 🙄
Diese nutzen das Auto auch, und mein Vater hat sich schon immer über die mangelhaften Sitze beschwert, womit er eigentlich auch Recht hat. Wir sind beide sehr groß, ich bin 1,92m. Die Sitzfläche ist zu kurz, so das die Beine nicht optimal aufliegen und abgestützt werden. Mein Knie wird zwischen Lenkrad und Mittelkonsole eingeklemmt und verdreht, so das nach mehr als 100km Fahrt das Knie schmerzt. Ich habe das bisher in Kauf genommen, als BMW Fan. 😁
Die Lösung meiner Eltern heißt 8.000,-€ Budget und Mercedes.
Einzige Möglichkeit das Unheil abzuwenden, wäre die Frage ob es für den Compact auch andere Sitze und/oder eine Lenkradhöhenverstellung gab/gibt.
Ansonsten kann ich nur noch hoffen, das es statt einer C-Klasse ein CLK 230 Kompressor wird.
Compact ohne Schiebedach kaufen,da is genug Kopffreiheit vorhanden.Und achte auf Sportsitze,die haben ne herausziehbare Beinauflage,wodurch die Sitzfläche verlängert wird.
Mit der Sitzflächenneigungsverstellung kann man hier ebenfalls Platz gewinnen.
Greetz
Cap
hat der compact etwas kein höhenverstellbares lenkrad?! 😰 😰 😰
ansonsten wie Capt. schon sagte, die sitzhöhen/neigungsverstellung bei sportsitzen recht weit nach unten machen, dadurch gewinnt man einiges an kopffreiheit.
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Schlechte Nachrichten, liebe BMW Gemeinde. Ich habe ein Problem. Das Problem heißt "Meine Eltern". 🙄
Diese nutzen das Auto auch, und mein Vater hat sich schon immer über die mangelhaften Sitze beschwert, womit er eigentlich auch Recht hat. Wir sind beide sehr groß, ich bin 1,92m. Die Sitzfläche ist zu kurz, so das die Beine nicht optimal aufliegen und abgestützt werden. Mein Knie wird zwischen Lenkrad und Mittelkonsole eingeklemmt und verdreht, so das nach mehr als 100km Fahrt das Knie schmerzt. Ich habe das bisher in Kauf genommen, als BMW Fan. 😁
Die Lösung meiner Eltern heißt 8.000,-€ Budget und Mercedes.
Einzige Möglichkeit das Unheil abzuwenden, wäre die Frage ob es für den Compact auch andere Sitze und/oder eine Lenkradhöhenverstellung gab/gibt.
Ansonsten kann ich nur noch hoffen, das es statt einer C-Klasse ein CLK 230 Kompressor wird.
Bin ich froh dasd ich meine Karre nicht teilen muss 😁 . Aber ist auch egal aber das erste was mein Vater gesagt hat wo ich den Führerschein bekommen hab: Mein Auto bekommst du nicht kauf dir selber eins 😁
Sind das Originalsportsitze ab Werk, oder wie? Aber grenzt die Auswahl dann sicherlich noch mehr ein. Sitzflächenneigungsverstellung kenne ich ebenfalls nicht. 😁 Hatte nur Standardsitze, Rückenlehne, vor/zurück, Höhenverstellung.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
hat der compact etwas kein höhenverstellbares lenkrad?! 😰 😰 😰[/q]
Also meiner hat auch kein höhenverstellbares Lenkrad. Ist aber auch eine Limo von 95. Gab es das nur gegen Aufpreis?
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Sind das Originalsportsitze ab Werk, oder wie? Aber grenzt die Auswahl dann sicherlich noch mehr ein. Sitzflächenneigungsverstellung kenne ich ebenfalls nicht. 😁 Hatte nur Standardsitze, Rückenlehne, vor/zurück, Höhenverstellung.
Sportsitze gabs als Sonderausstattung ab werk. haben aber relativ viele gehabt.
zu erkennen an den breiteren seitenwangen und beinauflage.
Zitat:
Original geschrieben von freundchen01
Also meiner hat auch kein höhenverstellbares Lenkrad. Ist aber auch eine Limo von 95. Gab es das nur gegen Aufpreis?
Höhenverstellung war SA,ja.
Auf Ebay kann man den unterschied zwischen Sport- und Seriensitzen sehr gut sehen.
Im Compact gabs aber sogar mal Seriensitze,die in allen Lagen verstellbar waren,mechanisch!
Also das übliche halt mit hoch/runter,vor/zurück,Lehnenwinkel und bei meinen zusätzlich noch die Sitzflächenneigung,wie bei den Sportsitzen.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Schlechte Nachrichten, liebe BMW Gemeinde. Ich habe ein Problem. Das Problem heißt "Meine Eltern". 🙄
Diese nutzen das Auto auch, und mein Vater hat sich schon immer über die mangelhaften Sitze beschwert, womit er eigentlich auch Recht hat. Wir sind beide sehr groß, ich bin 1,92m. Die Sitzfläche ist zu kurz, so das die Beine nicht optimal aufliegen und abgestützt werden. Mein Knie wird zwischen Lenkrad und Mittelkonsole eingeklemmt und verdreht, so das nach mehr als 100km Fahrt das Knie schmerzt. Ich habe das bisher in Kauf genommen, als BMW Fan. 😁
Die Lösung meiner Eltern heißt 8.000,-€ Budget und Mercedes.
Einzige Möglichkeit das Unheil abzuwenden, wäre die Frage ob es für den Compact auch andere Sitze und/oder eine Lenkradhöhenverstellung gab/gibt.
Ansonsten kann ich nur noch hoffen, das es statt einer C-Klasse ein CLK 230 Kompressor wird.
Wie wärs denn mit einem E39?