Ich bin über Rot gefahren - weil Blaulicht hinter mir - jetzt Strafe

Hallo,

heute morgen auf dem Weg zu Arbeit stand ich an einer roten Ampel, ich hörte bereits aus großer Entfernung den Martinshorn. Ein paar Sekunden später sah ich den Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn. Er war nun hinter mir und ich habe erstmal die Umgebung gecheckt vor mir, alle blieben stehen (wo möglich wg. dem RTW).
Ich habe auch zuerst nach hinten fahren wollen um nicht über Rot zu fahren, der RTW fuhr aber minimal weiter also weiter dicht auf, vlt um zu signalisieren, fahr einfach.
Ich fuhr also ein Stückchen über die Rote Ampel und machte Platz für den RTW, damit dieser weiterfahren kann. Anderweitig konnte ich WIRKLICH NULL PLATZ MACHEN.

Ich bin daraufhin rückwärts gefahren nachdem der RTW weg war, um wieder vor der Ampel stehen zu bleiben. Dann war es auch sofort grün und ich fuhr los. Keine Minute verging und hinter mir eine Streife die sich vor mir gesetzt hat mit der Schrift "Bitte folgen". Ich habe mich gewundert und wir hielten an geeigneter Stelle an.

Dann das Übliche, Dokumente etc.
Frage die mir gestellt wurde, ob ich weiß warum ich angehalten wurde. Nein sagte ich, keine Ahnung.

Der Beamte erklärte mir, er hätte mein Vorgehen an der Ampel beobachtet (komischerweise sah ich aber die Streife an der Ampel nicht, das ist das ärgerlich). Er sagte mir, ich sei noch in der Probezeit, diese verlängert sich nun, ich solle doch 200€ begleichen und habe nun 2 Punkte in Flensburg, meine Probezeit wird verlängert und eventuell kommt noch sogar ein Monat Fahrverbot dazu. Mit einem Aufbauseminar muss ich rechnen, allein wegen Überfahren einer roten Ampel ?? Er erklärte mir auch welche Rechte ich noch habe. Ich habe ihn den Fall mit dem RTW geschildert und damit argumentiert, dass ich meiner Pflicht nachgegangen bin und Platz gemacht habe. Hat den Beamten leider null interessiert.

Nun, meine Frage, wie gehe ich am besten vor ?
Ich darf doch Platz machen, wenn es um Leben und Tod geht, oder nicht ?

Ich habe übrigens eine Rechtsschutzversicherung für Verkehr, soll ich davon Gebrauch machen ?
Soll ich so schnell wie möglich zum Anwalt ?
Welche Schritte wäre angebracht und kann man die 200 Euro wieder kriegen bzw. den Rest zurckziehen lassen wie Punkte, Probezeit ... ?

Freue mich über jede hilfreiche Antwort

Beste Antwort im Thema

Ich halte das Ganze mittlerweile für eine riesen Fakestory. Es fehlt an belastbaren Fakten.
Ein Fake-Streifenwagen ist so auffällig wie ein Hummer im Mini-Laden. Kein echter Polizist lässt sich auf so eine Sache ein und bucht 200 Euro... ja wohin denn eigentlich? Und Fakepolizisten? Damit sich der ganze Aufwand lohnt ("Streifenwagen", Uniformen, Ausrüstung) müssten die ja dutzende Fahrzeuge anhalten. Zudem: Dieser Modus operandi hinterlässt elektronisch sehr simpel verfolgbare Spuren.
Alles sehr misteriös.
By the way: Das eigentliche Verhalten, bei nahendem RTW trotz Rotlichts vorsichtig in die Kreuzung vorzurücken, ist genau richtig gewesen in Ermangelung anderer Möglichkeiten.

116 weitere Antworten
116 Antworten

Mich würde interessieren, was bei dem Gespräch mit der Bank rausgekommen ist. Leider habe ich auf meine PN an den TE keine Rückmeldung bekommen.

Mal ein paar interessante Links:
https://www.film-polizeiwagen-vermietung-berlin.de/
https://www.youtube.com/watch?v=HrGMcB2qe4I

Da muß man sich selber gar keine Arbeit machen.

Gruß Metalhead

Ist aber nur für Film- und Fernsehproduktion. Mal davon abgesehen wäre es doch deutlich einfacher sich als Zivilstreife auszugeben (was ja auf Autobahnen durchaus vorkommt) Mit einem echten Streifenwagen, der auch noch vom Modell und Beklebung den übrigen im Umkreis entsprechen muss, würde man den anderen Streifen auffallen wie ein bunter Hund (auch durch das Kennzeichen). Die Kollegen kennen sich ja und grüßen sich auch. Wenn dann plötzlich fremde Gesichter im Auto sitzen wäre das sehr auffällig. Zumal ich mir auch schlecht vorstellen kann dass die angeblichen Betrüger darauf warten dass zufällig tatsächlich jemand über Rot fährt?

Die stecken doch immer mit der RTW-Besatzung unter einer Decke ... 🙂

Ähnliche Themen

Wahrscheinlich, zu mal ja die Herkunft des RTW, also welche Organisation ihn betreibt, unklar ist Bzw darauf kein Wert gelegt wurde ... 😁

Der TE hat doch einfach nur mal seinen Traum hier veröffentlicht.
Er wusste ganz genau wo er Traumdeutungen kostenlos bekommt.

Zitat:

@Nallen schrieb am 6. Juni 2019 um 23:29:30 Uhr:


..... das benutzte Kennzeichen sei vor 2 Tagen als gestohlen gemeldet. Er sagte mir auch, dass ein Streifenwagen kein Ortskennzeichen nutzt bzw. er davon nicht weiß. Er sagte mir, eine Streife nutzt immer die Abkürzung des jeweiligen Bundesland. ......

Ist denn keinem dieser Widerspruch aufgefallen?

Trollgeschichte

Vielleicht weiß der Beamte nicht, wie es in anderen Bundesländern ist und der TE gibt seine Erinnerungen wieder, die auch Fehler behaftet sein können.

Welchen Widerspruch genau meinst du?
https://www.kennzeichen-guide.de/schilder/Polizei.htm

Der Polizist selbst sagt das diese Kennzeichen dort nicht verwendet werden.

Wie kann denn ein Kennzeichen, welches nicht verwendet wird, gestohlen werden?

Hier ist eine Auflistung der Polizeikennzeichen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Streifenwagen

Und Nu?

Der Widerspruch bleibt trotzdem.

Den Widerspruch sehe ich doch auch. Wollte einfach nur diese Liste der Kennzeichen beisteuern. Weiter nichts.

Für mich ist diese ganze Geschichte nicht glaubhaft. Und das sind einige Faktoren, die mich an der Glaubhaftigkeit zweifeln lassen.

Ok. Sorry, hab es dann mißverstanden.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 09. Juni 2019 um 10:15:47 Uhr:


Der Polizist selbst sagt das diese Kennzeichen dort nicht verwendet werden.

Die Kennzeichen werden dort nicht an Streifenwagen verwendet. Das Kennzeichen kann aber von irgendeinem anderen Fahrzeug gestohlen worden sein, welches solch ein Kennzeichen verwendet.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 9. Juni 2019 um 11:00:41 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 09. Juni 2019 um 10:15:47 Uhr:


Der Polizist selbst sagt das diese Kennzeichen dort nicht verwendet werden.

Die Kennzeichen werden dort nicht an Streifenwagen verwendet. Das Kennzeichen kann aber von irgendeinem anderen Fahrzeug gestohlen worden sein, welches solch ein Kennzeichen verwendet.

Ein Polizist weißt sehr wohl welche Kennzeichen, Stadt oder Land, in seinem Revier fahren.

Bleib dabei, die Geschichte hat zu viele Widersprüche.

Ähnliche Themen