Ich bin über Rot gefahren - weil Blaulicht hinter mir - jetzt Strafe
Hallo,
heute morgen auf dem Weg zu Arbeit stand ich an einer roten Ampel, ich hörte bereits aus großer Entfernung den Martinshorn. Ein paar Sekunden später sah ich den Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn. Er war nun hinter mir und ich habe erstmal die Umgebung gecheckt vor mir, alle blieben stehen (wo möglich wg. dem RTW).
Ich habe auch zuerst nach hinten fahren wollen um nicht über Rot zu fahren, der RTW fuhr aber minimal weiter also weiter dicht auf, vlt um zu signalisieren, fahr einfach.
Ich fuhr also ein Stückchen über die Rote Ampel und machte Platz für den RTW, damit dieser weiterfahren kann. Anderweitig konnte ich WIRKLICH NULL PLATZ MACHEN.
Ich bin daraufhin rückwärts gefahren nachdem der RTW weg war, um wieder vor der Ampel stehen zu bleiben. Dann war es auch sofort grün und ich fuhr los. Keine Minute verging und hinter mir eine Streife die sich vor mir gesetzt hat mit der Schrift "Bitte folgen". Ich habe mich gewundert und wir hielten an geeigneter Stelle an.
Dann das Übliche, Dokumente etc.
Frage die mir gestellt wurde, ob ich weiß warum ich angehalten wurde. Nein sagte ich, keine Ahnung.
Der Beamte erklärte mir, er hätte mein Vorgehen an der Ampel beobachtet (komischerweise sah ich aber die Streife an der Ampel nicht, das ist das ärgerlich). Er sagte mir, ich sei noch in der Probezeit, diese verlängert sich nun, ich solle doch 200€ begleichen und habe nun 2 Punkte in Flensburg, meine Probezeit wird verlängert und eventuell kommt noch sogar ein Monat Fahrverbot dazu. Mit einem Aufbauseminar muss ich rechnen, allein wegen Überfahren einer roten Ampel ?? Er erklärte mir auch welche Rechte ich noch habe. Ich habe ihn den Fall mit dem RTW geschildert und damit argumentiert, dass ich meiner Pflicht nachgegangen bin und Platz gemacht habe. Hat den Beamten leider null interessiert.
Nun, meine Frage, wie gehe ich am besten vor ?
Ich darf doch Platz machen, wenn es um Leben und Tod geht, oder nicht ?
Ich habe übrigens eine Rechtsschutzversicherung für Verkehr, soll ich davon Gebrauch machen ?
Soll ich so schnell wie möglich zum Anwalt ?
Welche Schritte wäre angebracht und kann man die 200 Euro wieder kriegen bzw. den Rest zurckziehen lassen wie Punkte, Probezeit ... ?
Freue mich über jede hilfreiche Antwort
Beste Antwort im Thema
Ich halte das Ganze mittlerweile für eine riesen Fakestory. Es fehlt an belastbaren Fakten.
Ein Fake-Streifenwagen ist so auffällig wie ein Hummer im Mini-Laden. Kein echter Polizist lässt sich auf so eine Sache ein und bucht 200 Euro... ja wohin denn eigentlich? Und Fakepolizisten? Damit sich der ganze Aufwand lohnt ("Streifenwagen", Uniformen, Ausrüstung) müssten die ja dutzende Fahrzeuge anhalten. Zudem: Dieser Modus operandi hinterlässt elektronisch sehr simpel verfolgbare Spuren.
Alles sehr misteriös.
By the way: Das eigentliche Verhalten, bei nahendem RTW trotz Rotlichts vorsichtig in die Kreuzung vorzurücken, ist genau richtig gewesen in Ermangelung anderer Möglichkeiten.
116 Antworten
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 6. Juni 2019 um 22:46:19 Uhr:
Zitat:
@AS60 schrieb am 6. Juni 2019 um 22:42:10 Uhr:
Echt jetzt? Das von dir?
.....Ja. Hat auch Gründe. 😉
Du wirst doch wohl nicht alt und verlierst deinen Biss?😉
Zitat:
@AS60 schrieb am 6. Juni 2019 um 22:48:02 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 6. Juni 2019 um 22:43:32 Uhr:
Warum nicht?Auch unter denen gibt es schwarze Schafe.
Die würden dann aber wohl bar kassieren. So hat man zumindest die Chance das zu verfolgen.
Ok... das reicht nun seeeehr weit in die Spekulation, aber PeterBH hatte in die Richtung was angedeutet.
Falsches EC-Gerät. Karte (Magnetstreifen) wird kopiert, PIN wird "gephisht". Kartendublette wird in "Osteuropa" produziert und benutzt....
Verfolgung? Viel Erfolg.....
Zitat:
@AS60 schrieb am 6. Juni 2019 um 22:49:33 Uhr:
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 6. Juni 2019 um 22:46:19 Uhr:
Ja. Hat auch Gründe. 😉
Du wirst doch wohl nicht alt und verlierst deinen Biss?😉
Nein, keine Bamge. 🙂
Zitat:
@NDLimit schrieb am 6. Juni 2019 um 22:51:41 Uhr:
Zitat:
@AS60 schrieb am 6. Juni 2019 um 22:48:02 Uhr:
Die würden dann aber wohl bar kassieren. So hat man zumindest die Chance das zu verfolgen.
Ok... das reicht nun seeeehr weit in die Spekulation, aber PeterBH hatte in die Richtung was angedeutet.
Falsches EC-Gerät. Karte (Magnetstreifen) wird kopiert, PIN wird "gephisht". Kartendublette wird in "Osteuropa" produziert und benutzt....
Verfolgung? Viel Erfolg.....
Ok. Wenn das dann So professionell aufgezogen wurde wird’s schwierig. Bin mal gespannt was daraus wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AS60 schrieb am 6. Juni 2019 um 22:55:46 Uhr:
Zitat:
@NDLimit schrieb am 6. Juni 2019 um 22:51:41 Uhr:
Ok... das reicht nun seeeehr weit in die Spekulation, aber PeterBH hatte in die Richtung was angedeutet.
Falsches EC-Gerät. Karte (Magnetstreifen) wird kopiert, PIN wird "gephisht". Kartendublette wird in "Osteuropa" produziert und benutzt....
Verfolgung? Viel Erfolg.....
Ok. Wenn das dann So professionell aufgezogen wurde wird’s schwierig. Bin mal gespannt was daraus wird.
Wie gesagt, viel Spekulation. In diesem konstruierten Fall würde allerdings der Haftungsfonds der (bösen) Banken regulierend eingreifen...
Aber gut, ohne weitere belastbare Fakten, belassen wir es bei der Theorie
Genau, belassen wir erst mal.
Der TE kann sich bei mir melden wenn es was neues gibt.
vorläufig geschlossen
Moorteufelchen
MT-Moderation
Zitat:
@Moorteufelchen schrieb am 6. Juni 2019 um 23:03:10 Uhr:
Genau, belassen wir erst mal.
Der TE kann sich bei mir melden wenn es was neues gibt.vorläufig geschlossen
Moorteufelchen
MT-Moderation
Warte doch bitte einen Moment... der TE ist sicherlich grad bei der Polizei
Etwa der? klick
Hallo,
ich war nun bei der POL Stelle und meldete den Vorfall. Ich gab das Kennzeichen und schilderte den Fall.
Er schaute im Computer nach und sagte mir, das benutzte Kennzeichen sei vor 2 Tagen als gestohlen gemeldet. Er sagte mir auch, dass ein Streifenwagen kein Ortskennzeichen nutzt bzw. er davon nicht weiß. Er sagte mir, eine Streife nutzt immer die Abkürzung des jeweiligen Bundesland. Er sagte mir, die Vermutung liegt nah, dass es tatsächlich keine Beamte waren. Uniformen kann man im Internet kaufen. Pkws kann man entsprechend aussehen lassen wie ein Streifenwagen. Mir wurde geraten, meine Kontoauszüge zu checken, da wo möglich mehr abgebucht wurde, ich solle auch mit einem Berater der Bank sprechen, was man in Bezug auf das Geld und mein Konto machen kann. Ich erstattete Anzeige, er wies mich daraufhin, dass ich mir nicht all zu große Hoffnungen machen soll. Seitens der Staatsanwaltschaft wird da nichts großartiges passieren. Er sagte mir noch am Ende des Gesprächs, immer einen Dienstausweis zeigen lassen.
Ich fahre morgen zu Bank und prüfe mein Kontostand etc.
Also ich wurde einfach so ver**scht. Nie in meinem verdammten scheiß Leben wurde ich aufs übelste verarscht. Mir kamen die Tränen. Was soll ich sagen, ich war halt selber Schuld mangels Erfahrung.
Ich bin halt so einer, ich passe immer auf meine Wertsachen auf und sehe viele Dinge misstrauisch.
Ich gehe jetzt erstmal schlafen, um die Sache zu verarbeiten und ich berichte euch morgen Nachmittag, was mit dem Konto und dem Geld passiert / passiert ist. Gute Nacht.
Hier wird davon gesprochen, dass die Karte eventuell kopiert wurde. Ist der TE schon mal auf die Idee gekommen zu gucken, ob sein Konto belastet wurde? Sollte die Zahlung nicht zu sehen sein oder ein anderer Betrag abgebucht worden sein, so sollte er doch als erstes seine Karte sperren lassen?
Beiträge haben sich überschnitten:
SOFORT DEN NOTRUF DEINER BANK ZUR KARTENSPERRUNG ANRUFEN!!!
Ich würde die Karte zur Sicherheit sofort sperren lassen, denn wenn sich die Gauner schon die Mühe mit der Kartenzahlung machen haben die auch gleich die Karte kopiert.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 6. Juni 2019 um 23:29:53 Uhr:
Hier wird davon gesprochen, dass die Karte eventuell kopiert wurde. Ist der TE schon mal auf die Idee gekommen zu gucken, ob sein Konto belastet wurde? Sollte die Zahlung nicht zu sehen sein oder ein anderer Betrag abgebucht worden sein, so sollte er doch als erstes seine Karte sperren lassen?Beiträge haben sich überschnitten:
SOFORT DEN NOTRUF DEINER BANK ZUR KARTENSPERRUNG ANRUFEN!!!
Hallo, ich habe die Karte gerade telefonisch sperren lassen.
Karte sofort über 116116 sperren.
Bei mißbräuchlichen Abbuchen Bank informieren und bisherige Anzeige der Polizei vorlegen und weiter Anzeige erstatten.