Ich bin´s leid jetzt fliegt sie raus!!Digifantspritze auf 16V PL!!
Hallo leute!!hab jetzt meinen motor komplett gerupft und wird jetzt bearbeitet und überholt und habe vor auf digifant umzubauen weil die karre mit der spritze einfach nich vernünftig laufen will(lief vorm auseinanderbauen gar nich mehr),wer kann mir ne komplette teileliste schicken!?am besten mit den teilenummern dazu?jetzt sagt mir nich der aufwand lohnt sich nich ich will die spritze einfach nur los werden egal wieviel es kostet!!:-)
66 Antworten
wo liegt dann der sinn der 5 kabel. würde mir ja einiges ersparen, wenn ich nur zwei benötige. Vor allem sind ja lt auskunft von frank-gti auch ausgänge am STG verwendet. also denke ich, das die sehr wohl wirklich einzeln einspritzen. würde mich auch wundern, wenns anders wäre.
ich hab keine Ahnung was die dinger für Schaltstrom haben. Gehen wir erst mal davon aus das sie parallel gegen 12V geschaltet sind. Soll ein ventil 2A brauchen. Das heißt der verbaute Transistor im Steuergerät muss 8 Ampere schalten. Verbaut man nun aber vier Transitoren muss der einzelne nur noch 2A schalten.
Erst vor kurzem gabs hier mal einen Thread wo genau die Endstufe durchgebrannt ist. Vermutlich kein einzel Fall. Also hat man kurzer Hand vier Transitoren verbaut um ein durchbrennen zu vermeiden. Macht in meinen Augen sehr viel sinn oder?
in reihe würde das ganze auch mit einem Transitor gehen. allerdings fällt eine düse aus bleiben die anderen auch platt.
so eine düse wird ja nicht 100% sein, durch die taktung kommt nie die maximal-last zustande.
wenn dann noch die induktiven spannungssauerein gut verhindert werden, dann ist das locker zu schaffen mit 4 düsen...
erst wenn die ohmigkeit der düsen sinkt, dann wird es bei der serien digifant kritisch. aber da wird halt 10 cent mehr gezahlt und schon geht das auch,
das mit den 4 leitungen wurde nur wegen der gezielten einspritzung gemacht, nicht wegen der düsenlast
naja das warn nurmal angenommene werte. ich hab keine ahnung was die wirklich verbratzln.
hast dun oszi? dann kannst ja mal gucken ob die sequentiell arbeitet
Ähnliche Themen
ich hab so teil, besser gesagt ein freund von mir, hat son teil in der garage liegen...stammt von dem corrado 16VT von streeco leider hatte er schon das auto zerlegt, als ich das mit der digifant mitbekam....
hm. na dann. ich bleib voerst mal bei der Meinung das es keine Digifant mit echter sequentieller Einspritzung gibt. Wäre auch blödsinn das VW dann auf ein Fremdprodukt bei den neueren Modellen zurückgreift wenn man selbst sowas in der Tasche hat.
VW hat keine eigenezylinderabhängige einspirtzung. sind alle von bosch.
VW war auch meines wissens nach eine der wenigen firmen, die selbst eine benzinsaugrohreinspritzung komplett gezimmert haben. die meißten haben sich bei der Fa. Bosch bedient und dort den entwicklern gesagt das soll sie können.
Weil ab 94 hat bosch schon eine eigene wirklich sequenzielle einspritzung gehabt. Kann das definitf bestägtigen aus dem chrysler meines bruders. Alles von MOPAR (Chryler zulieferer) bis auf die einspritzung: Bosch. und die hat wirklich eine sequenzielle einspritzung, habe ich mit meinem oszi überprüft.