Ich bin ganz neu beim Golf 4
Hallo liebe Community !
Mein letztens Auto hatte wegen einem Unfall mit einem Wildschwein einen Totalschaden. Da schnell etwas neues her musste besorgte ich mir einen Golf 4. Der ist zumindest oben rum rostfrei und hat HU bis 11/2026.
Mein Vorhaben besteht darin, das Auto wieder ansehnlich zu machen.
Also nehmt es mi nicht übel, wenn ich hier viele Fragen stelle.
Da das Auto nur 75 PS hat, ist es doch seehhhrr lahm aber es läuft.
Ist es normal das die Kupplung so spät kommt oder muss ich mir Sorgen machen?
Vier Felgen „Avus“ habe ich mir auch schon besorgt.
Anbei ein paar Fotos wo es hin gehen soll 😉
49 Antworten
Zitat:
@CZEA1989 schrieb am 29. Januar 2025 um 14:05:08 Uhr:
Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 29. Januar 2025 um 13:49:57 Uhr:
Das mit dem Ölverbrauch habe ich schon mitbekommen.
Mein Vorbesitzer hatte einen Fehler am Klopfsensor. Da hatte die Werkstatt gegen Berechnung 1 l nachgefüllt.
Das bedeutet bei mir 1 Liter im Vierteljahr. Die 5 l Flasche 10 W 40 gibt es bei AUTODOC für 14 €.Hallo,
du kannst auch Altöl in den Motor kippen, das ist wenigstens dem 1.4 16V Würdig, die meisten haben sowieso alle einen Notorischen Kolbenkipper, nicht umsonst war der 1.4 16V als ''Wegwerfaggregat'' konzipiert. 😁
Es grüßt
CZEA1989
Jetzt übertreibe es mal nicht. Ich weiß nicht welchen Motor du fährst aber mein letzter BWM hatte 411 PS und lief 282 km/h.😉
Zitat:
@Wendtland schrieb am 29. Januar 2025 um 14:07:10 Uhr:
@CZEA1989
Ja, die PD laufen schun, durchaus, nur würde ichhalt keine Empfehlung mehr zum Kauf aussprechen, da diese Wagen nicht ohne Grund abgegeben werden oder der Rest einfach total verbraucht ist. Da sind die alten VEP-TDI problemloser.1 l Öl nachfüllen ist schon viel, der Ölstand dürfte ziemlich weit runter gewesen sein.
Zahnriemen noch Guthaben?
Welches Baujahr und Km-Stand hast Du?
Hallo,
die TDI Werden nicht aufgrund irgendwelcher Reparaturen abgegeben, sondern weil einfach mal was ''Neues'' her muss, der Vorbesitzer meines Lupo´s z.b. hat das Ding neu Gekauft, er wollte dann aber nach 348tsd gerne eine Klima, die Hatte der Lupo nicht. Daher ist der ältere Herr damals auf einen Neuen Golf 6 Gewechselt als 2.0 tdi mit Klima usw. Nicht weil der Lupo kaputt war, ganz im Gegenteil. Der Lupo war wie Geleckt als ich ihn Übernahm.
Man muss da natürlich etwas suchen und warten, bis einem das Richtige angebot entgegen kommt.
Es grüßt
CZEA1989
Zitat:
@CZEA1989 schrieb am 29. Januar 2025 um 13:19:24 Uhr:
Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 29. Januar 2025 um 12:48:23 Uhr:
Ich brauchte halt schnell ein günstiges Auto mit frischen TÜV.
Als Leihwagen hatte ich einen VW Polo, viel schneller war der auch nicht.
Also Diesel möchte ich nicht, das sind doch alles Kilometerleichen.😉Hallo,
dann lieber einen Ordentlichen ASZ TDI und 350k auf der Uhr, als einen 1.4 16V Freiwillig zu fahren 😉 ...
Es grüßt
CZEA1989
Dann mache das doch. Lass doch die Leute einfach ihre Autos fahren, vor allem, wenn sie sie eh schon gekauft haben. Hat jetzt jeder verstanden das du den 1,4er nicht magst, die sonstigen Beiträge sind absoluter Quatsch und unnötig. Der 1,4er ist der meistverkaufte Motor, und gemessen daran, tatsächlich einer der zuverlässigsten 😉 Kolbenkipper hin- oder her, selbst damit fahren die ewig weiter. Natürlich nicht wenn man, wie du, Altöl reinkippt. Gab ein paar Schwachstellen die im Laufe der Modellpflege ausgebessert wurden, und seitdem läuft der Motor. Kam danach ja auch noch ewig weiter in anderen Modellen zum Einsatz, die Basis des Motors war ebenfalls schon lange erprobt. Ich weiß, diese Fakten schmecken dir alle nicht, aber auch du kannst die AUgen halt nicht vor der Realität verschließen.
@Mobi Dick
Lass dich nicht ärgern, mach dir den Wagen schön fertig und dann passt das schon. Beim Golf 4 bekommt man, wenn man nicht gerade eine nackte Hupe erwischt, schon für wenig Geld insgesamt viel Auto mit guter Ausstattung. Verstecken muss er sich auch 2025 nicht was die Optik betrifft, und bald sehen wir die ersten mit H-Kennzeichen. Wenn du Fragen hast, frag sie hier einfach, lass dich von Miesepetern nicht runterziehen. Ich pers. hatte viele meiner schönsten Auto-Erlebnisse auch mit meinem 1,4er, welcher damals mein erstes eigenes Auto war.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 29. Januar 2025 um 14:16:44 Uhr:
Zitat:
@CZEA1989 schrieb am 29. Januar 2025 um 14:05:08 Uhr:
Hallo,
du kannst auch Altöl in den Motor kippen, das ist wenigstens dem 1.4 16V Würdig, die meisten haben sowieso alle einen Notorischen Kolbenkipper, nicht umsonst war der 1.4 16V als ''Wegwerfaggregat'' konzipiert. 😁
Es grüßt
CZEA1989
Jetzt übertreibe es mal nicht. Ich weiß nicht welchen Motor du fährst aber mein letzter BWM hatte 411 PS und lief 282 km/h.😉
Hallo,
Klasse, Tolle P*enisverlängerung hast du da gehabt 😉 . Ich fahre mehrere Auto´s, diese sind aber alt und Bezahlt 🙂 .
@Foxhunter, bei meiner Schulung damals im Werk in Wolfsburg, hat selbst der Motorenbaumeister im Werk gemeint, wenn einer dieser Gurkenmotoren ü120tsd hält, ist das schon SEHR Gut für das Aggregat.
Natürlich ist er der Meistverkaufteste Motor, Warum ? Weil der Golf 4 damals mit dem Motor einfach Billig war, alle haben ihn gekauft. Was meinst du, wieso viele jetzt oder auch schon vor 10 Jahren, die meisten 1.4 16V entsorgt oder Verkauft haben ? Genau, weil nicht haltbar. Ausnahmen bestätigen aber nicht die Regel. Auch haben viele der 1.4 16V Gölfe schon lange keinen Originalmotor mehr Verbaut, glaube mir ich selbst habe in meiner Ausbildung etliche 1.4 16V Ausgebaut und gegen AT Aggregate getauscht. Das gleiche gilt Übrigens auch für den 1.2L aus dem VW Fox...
Es grüßt
CZEA1989
@CZEA1989
Es kommt nicht auf die Größe an .... 😁
Lass uns das Niveau bitte wieder heben.
Danke.
Hol dir einen TDI mit 90 oder 110PS.
Die haben nicht die "anfällige" Pumpe-Düse. Diese Motoren laufen bei entsprechender Wartung ewig.
Oh tut mir leid, ich dachte er hat ihn noch nicht gekauft.
1,4 er? mhmm meh Nietenproblem, Frostmotor, Kolbenkipper, lahme Krücke..
Kann man fahren, muss man arber nicht 😁
Trotz aller Probleme läuft das Auto nach 25 Jahren immer noch und hat fast keinen Rost. Wenn ich sehe für wie wenig Geld man Teile bekommt, komme ich vor Lachen nicht in den Schlaf.
Das Auto fährt super gemütlich und ich benutze es auch nur 3-5 h in der Woche.
Ich hole mir eventuell noch einen dazu damit immer ein Auto in der Werkstatt stehen kann.😉
Ist es nicht gerade der Spaß am Auto den man auch haben soll? Wenn der TE zufrieden ist dann ist doch alles super!! Ich fahre den Sprithungrigen 1.6SR als Automatik. Zum Glück nicht DUU 😁
Und die 102PS machen mir persönlich schon Spaß. Du musst mal schauen @MobiDick bei mir klackert es auch oft, ist aber letztendlich bei mir nur das Magnetventil der Tankentlüftung. Musst mal genau horchen und es orten.
Zitat:
@CZEA1989 schrieb am 29. Januar 2025 um 14:41:45 Uhr:
Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 29. Januar 2025 um 14:16:44 Uhr:
Jetzt übertreibe es mal nicht. Ich weiß nicht welchen Motor du fährst aber mein letzter BWM hatte 411 PS und lief 282 km/h.😉
Hallo,
Klasse, Tolle P*enisverlängerung hast du da gehabt 😉 . Ich fahre mehrere Auto´s, diese sind aber alt und Bezahlt 🙂 .
@Foxhunter, bei meiner Schulung damals im Werk in Wolfsburg, hat selbst der Motorenbaumeister im Werk gemeint, wenn einer dieser Gurkenmotoren ü120tsd hält, ist das schon SEHR Gut für das Aggregat.
Natürlich ist er der Meistverkaufteste Motor, Warum ? Weil der Golf 4 damals mit dem Motor einfach Billig war, alle haben ihn gekauft. Was meinst du, wieso viele jetzt oder auch schon vor 10 Jahren, die meisten 1.4 16V entsorgt oder Verkauft haben ? Genau, weil nicht haltbar. Ausnahmen bestätigen aber nicht die Regel. Auch haben viele der 1.4 16V Gölfe schon lange keinen Originalmotor mehr Verbaut, glaube mir ich selbst habe in meiner Ausbildung etliche 1.4 16V Ausgebaut und gegen AT Aggregate getauscht. Das gleiche gilt Übrigens auch für den 1.2L aus dem VW Fox...
Es grüßt
CZEA1989
Wie man sieht, hat der Motorenbaumeister keine Ahnung gehabt (ich glaube auch nicht das es einer war, ehrlich gesagt). Ich komme aus der Automobilbranche, war zu Hochzeiten des 4ers im täglichen Umgang mit denen. Das was du größtenteils über den 1,4er und alles drumherum erzählst, stimmt leider nicht. Der wurde nicht von den meisten verkauft oder entsorgt, ich habe keine Ahnung was bei dir nicht stimmt, aber für voll nehmen kann man deine Beiträge leider nicht. Daher tue ich mir die auch nicht länger an.
Allgemein schon "lustig", wie hier ein Neuling der sich über sein Auto freut und sich nett vorstellt (!), so aufgenommen wird von einigen. Hauptsache den Leuten alles kaputt und madig reden, einige sollten wirklich mal an die frische Luft, ein wenig Sport machen oder sich ein Hobby suchen. Tolles Forum...
Servus!
Der 1,4er war sicherlich keine tolle Konstruktion. Kolbenkupper als Dauerzustand zeugt nun wirklich nicht von Qualität.
Aber die teilweise doch erreichten hohen Laufleistungen zeigen, dass es auch kein absoluter Schrott war.
Ich denke, man kann sich vielleicht darauf einigen, dass es eher ein brauchbarer Polo- Motor war, der nicht wirklich gut für den größeren und schwereren Golf IV geeignet war. Ein eigentlich zu schwacher Motor, den man im größeren Auto zu sehr quälen muss, war schon immer Mist - egal, bei welchem Hersteller.