Ich bin entsetzt...

BMW 5er E39

Tschuldigung, ist kein neues Thema, aber das muss raus: gestern habe ich meinen E39 beim Händler angeholt und das Ding ist echt bis unters Dach voll mit Technik, der Motor macht richtig Spaß, alles vom Feinsten..... bis ich das Radio eingeschaltet habe.

Mal im Ernst, das ist kein Klang, das ist heulkrampferregnd! Und die Standartlausprecher im E46 klingen deutlich besser! Ich hab wirklich gedacht, dass die Zeiten vorbei sind, wo in ein doch recht teures Auto mit Premiumanspruch solche Brüllwürfel verbaut werden!

Grüße,
der ansonsten begeisterte
Kurvenfeger

Was haltet ihr von den Lösungen von
http://www.e39shop.de/

Ich bin definitiv kein Bastler und es soll unsichbar sein.

21 Antworten

Entsetzt...... ja, das war ich auch!

Meiner hat noch ein extra Soundsystem verbaut und der Klang ist einfach nur erbärmlich. Der im Laderaum verbaute Subwoofer ( oder wie soll ich die kleine schwarze Kiste besser nennen?) macht nix her.

Da hilft nur zusätzlicher Umbau...

Viel Spaß mit dem neuen Wagen

Komisch, in meinem 530i klingt das doch alles recht passabel.

Vermute 'mal, der "Brüllwürfel" ist unter der Motorhaube eingebaut 😉

Im Ernst, echte HiFi-Wiedergabe kann man unter den realen Einsatzbedingungen im Auto (und Straßenverkehr) mit vertretbarem Aufwand kaum erreichen, wie seriöse Tests immer wieder zeigen. Viele verwechseln da Lautstärke mit Wiedergabequalität.

Grüße

Hi ihr beiden,

kann euch LEIDER nur zustimmen.

Habe den DSP (Digital Sound Prozessor) verbaut in meiner Limo, mit den beiden Subwoofern, welche in der Hutablage integriert sind. Nur leider höre ich, wenn ich den Bass 2 von 5 Stufen über mittig!!! regel, nur ein wirklich erbärmliches Vibrieren (sowohl von innen, als auch von aussen, was noch viel peinlicher ist (PROLLKARRE!!!)).

Habe hier im Forum schon nach Hilfe gesucht bezüglich des Vibrierens und ich muss sagen, dass als ich die 17!! Torxschrauben unterhalb der Hutablage wieder festgezogen hatte, welche sich allesamt gelöst hatten, zwar eine Besserung verspürt habe, aber noch lange nicht das gewünschte Ergebnis.

Naja, soll sich nächste Woche mal der 🙂 mit befassen. Ich sehe nicht ein, dass das zu der Zeit teuerste Soundsystem was in der Reihe verbaut worden ist so eine "ungenügende" Leistung abgibt. Das ist einfach nur PEINLICH für BMW, was ich sehr schade finde.

MFG Alex

Hmm... Stimmt schon, ABER der BMW ist in den Jahren vor 1996 konzipiert worden. D.h. auch die LS und deren Peripherie.

Ihr hättet mal die Konkurrenzprodukte hören sollen...

Also einen Technisch 10 Jahre alten 5er zu kaufen und dann Dolby Digital zu erwarten ist halt nicht möglich.

Ich für meinen Teil dreh das Radio leise und lausche dem Motor. Ist eh der beste Klang.

Aber es stimmt schon, wenn man das Radio aufreißen muss, weil der Motor laut ist hat man das Gefühl der Klang wäre mieß.
Beim 8 Zylinder zumindest kann man ja bei geringer Zimmerlautstärke hören.

StefansCLK hat recht das klangsystem war doch damals noch garnicht so ausgereift wie heute.
Wenn euch der klang der lautsprecher nicht pass dann wechselt sie einfach aus ist zwar etwas arbeit aber dann könnt ihr euch auch nicht mehr beschweren. bina uch grad dabei mein sount system umzurüsten.

nur andere lautsprecher tun´s aber nunmal nicht, weil die auch die den entsprechenden saft brauchen, den das bmw radio nie und nimmer liefern kann!
für einen chinchausgang hats ja auch nicht gereicht, den basteln wir uns selber. 😁
aber nicht nur bei bmw werden schlechte anlagen für doppelt und dreifach zu hohem preis verkauft. 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Junkie


Hi ihr beiden,

kann euch LEIDER nur zustimmen.

Habe den DSP (Digital Sound Prozessor) verbaut in meiner Limo, mit den beiden Subwoofern, welche in der Hutablage integriert sind. Nur leider höre ich, wenn ich den Bass 2 von 5 Stufen über mittig!!! regel, nur ein wirklich erbärmliches Vibrieren (sowohl von innen, als auch von aussen, was noch viel peinlicher ist (PROLLKARRE!!!)).

 

Hi,

ich habe ebenfalls DSP und werde oft von Mitfahrern auf den gewaltigen (guten) Klang der Anlage angesprochen. Kann sein dass es für BumBum Musik in extremer Lautstärke nicht geeignet ist, mir gefällt der Klang sehr gut. Bin mir auch nicht sicher ob bei Dir da nicht ein Problem vorliegt?

Von erbärmlichem Klang ist meine Anlage jedenfalls weit entfernt.

Gruss

Hi mf9999,

ich spreche von einer Lautstärke bei der man sich problemlos unterhalten kann, man hört auch keinen einzigen Ton nach außen hin, einfach nur dieses peinliche Vibrieren. Und mein Musikgeschmack fängt bei den 80ern an und hört bei den heutigen Charts auf, wobei kein Lied unter "Hardcore" oder wie du es nennst "BUMM BUMM" Musik fällt 😉

Naja werde nächste Woche mal berichten was der 🙂 gesagt/gemacht hat.

Gruß Alex

Also das mit dem 10 Jahre alten Auto lasse ich nicht gelten. Meins ist gerade mal 3 Jahre alt, und beim Facelift wurde ja an der sonstigen Technik auch geändert.

Aber nochmal zur Frage: Kennt jemand die LS/Endstufen-Kmbinationen aus dem E39shop?

ich weis net was da bmw gemacht hatt, aber mein wagen is bj 96 und der sound von den lautsprechern hört sich minimal schlechter an als das premium soundsystem im e46... also selbst der futti vom hifi laden war erstaunt...ich habe aber das radio ausgetauscht......versucht mal das aus...also meins hört sich jmega an und sind noch original lautsprecher...

und ich war zuvor ne 3000Euro anlage in meinem passat gewöhnt

Re: Ich bin entsetzt...

Zitat:

Original geschrieben von kurvenfeger


Tschuldigung, ist kein neues Thema, aber das muss raus: gestern habe ich meinen E39 beim Händler angeholt und das Ding ist echt bis unters Dach voll mit Technik, der Motor macht richtig Spaß, alles vom Feinsten..... bis ich das Radio eingeschaltet habe.

Mal im Ernst, das ist kein Klang, das ist heulkrampferregnd! Und die Standartlausprecher im E46 klingen deutlich besser! Ich hab wirklich gedacht, dass die Zeiten vorbei sind, wo in ein doch recht teures Auto mit Premiumanspruch solche Brüllwürfel verbaut werden!

Grüße,
der ansonsten begeisterte
Kurvenfeger

Was haltet ihr von den Lösungen von
http://www.e39shop.de/

Ich bin definitiv kein Bastler und es soll unsichbar sein.

Hab in einem M5 DSP drin sogar das kann mann komplett abhaken, nur Vibrationen wenn mann mit Bass aus minus ins Plus geht! Kollege von mir hat im Audi A6 Bose drin! da hab ich letztens vergebens ne Woofer Kiste gesucht! Endgeil kann ich dazu nur sagen! BMW DSP=Pfui

Ich habe glaube ich das HiFi aktiv Soundsystem im BMW drin. Die Lautstärke geht wirklich nicht so weit hoch, aber das ist ja nicht das einzige. Die Basswiedergabe ist sehr schwach! Klanglich ist es bei mir gar nicht mal so schlecht, wenn doch nur etwas mehr "bums" dahinter wäre.

Wenn ich dann im Volvo S80 von nem Freund den Sound höre ist das um welten besser. Auch im Audi A6 mit Bose ist der Klang und Bass um einiges besser. Im CLK mit Bose hört sich die Musik auch sehr gut an.

Im BMW E46 mit HK Soundsystem war es zwar nicht so gut wie im Audi oder CLK aber auch besser als im E39.

Man sollte sich bei BMW lieber für kein Soundsystem entscheiden und nachträglich was gutes für das gleiche Geld nachrüsten lassen.

Gibt es Adapter um dem Navi/TV einen Chinch Ausgang zu verpassen ?

Zitat:

Original geschrieben von Meta


Gibt es Adapter um dem Navi/TV einen Chinch Ausgang zu verpassen ?
http://www.e39shop.de/pi-1333217774.htm?categoryId=30

Zitat:

Original geschrieben von kurvenfeger


Also das mit dem 10 Jahre alten Auto lasse ich nicht gelten. Meins ist gerade mal 3 Jahre alt, und beim Facelift wurde ja an der sonstigen Technik auch geändert.

Ja richtig, die haben ein komplett neues Auto designed und aus Nostalgie vieles beim Alten gelassen...^^

Nene die LS sind auch nach dem FL die gleichen, wie schon 1996. Sorry ist so.

Die Radios spiegeln auch bis zum Produktionsende im Grunde das Niveau von vor 1996 wieder.

Aber naja es gibt ja den e39shop und da gibts genau das was ihr braucht und das von einem Typen, der selbst hier aktiv ist und die 39er gut kennt.

Grüße

Stefan

Deine Antwort