Ich bin dankbar!
Ich bin dankbar, dass ich hier posten kann.
Ich bin dankbar, dass ich hier posten darf.
Ich bin dankbar, dass es dieses Forum gibt, und dass es den E36 gibt. Ich bin dankbar, weil ohne diese beiden Zutaten, ich sehr viele nette, freundliche, lustige Leute hier nie persönlich kennengelernt hätte.
Ich bin dankbar dass ich so ein E36 kaufen konnte, und dass der nach 2,5 Jahre Alltag und Hobby SO ausgeschaut hat.
Ich bin dankbar, dass zwischen diese 2 Fotos, ich so viel Spaß und Freude am Fahren, Basteln, Pflegen und ja, sogar Reparieren hatte.
Was ich an dem Auto alles gemacht habe erspar ich euch (dafür gibts die Fotostory), aber eins muss ich sagen. Auch wenn ich jetzt wieder 19 wäre und nochmal die Wahl hätte, hätte ich das ganze nochmal gemacht. Und zwar genauso, Schraube für Schraube. Auch da bin ich dankbar dass es bisher finanziell einigermaßen geklappt hat.
Ich bin dankbar, dass ich jetzt sagen kann, dass der E36 das Auto meiner Jugend war, womit ich so viel gemacht habe, so viel erfahren habe, und so "viel" gefahren bin. (199 - 287.000km).
Ich bin dankbar dass es Autogas gibt, sonst hätte ich mir ein 6-Zylinder nicht so einfach leisten können.
Und ich bin dankbar, dass mein Auto jetzt in echte Lieberhände gekommen ist.
Bereut habe ich es keine Minute. Warum? Weil ich damit wirklich ALLES gemacht habe, was ich machen wollte. Projekt beendet, Traumzustand erreicht. Und nach der Erstellung och so viel Freude damit gehabt . Doch einmal kommt ein Moment wo man einfach aufhören möchte. Ich werde garantiert oft vorbeischauen und posten, und in mein Herz immernoch BMW fahren.
Danke für die schönen Momente. Leute, es war die bisher schönste Zeit meines Lebens, ich freu mich dass es euch alle gegeben hat.
Dafür bin ich unendlich dankbar.
In dem Sinne.....möchte ich euch alle eine schöne Fahrt wünschen, viele viele unfallfreie E36-Kilometer und eine unendliche Freude am Fahren.
DANKE
Vladiiiii
Beste Antwort im Thema
warum muss man denn jedes mal vom thema abweichen und den TE kritisieren?!?!
und ich habs eher so verstanden, dass er dankbar für alles ist, was er mit seinem auto erlebt hat (soziale Kontakte, die meiner Meinung nach keine "Ersatzreligion" sind und ganz gewiss nichts mit Statussymbolen gemein haben, etc.) Und darf man denn nicht dankbar sein, dass man es geschafft hat ein Auto zu fahren, was man sich schon lange gewünscht hat und für das man lange gespart hat??
Ich wäre sehr dankbar wenn ich statt meinem 316er en 323er hätte (und nein, nicht als Statussymbol)
Schade das es immer Neider geben muss, die sich nicht zurückhalten können...
92 Antworten
Ich denke vladiii wird sicher noch öfter hier vorbei schauen. Leute, die wissen und Erfahrung ueber etwas haben, geben dies doch gerne weiter. *schleim* 😛
Momentan nur im E36 Forum (und ganz wenig E60, mein Vater fährt einen), gewechselt habe ich noch nicht. Und werde es auch nicht tun. Wenn's soweit ist, kommt einfach der Daimler-Forum dazu, sozusagen 😉
Viele Grüße
Vladiiiii
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Momentan nur im E36 Forum (und ganz wenig E60, mein Vater fährt einen), gewechselt habe ich noch nicht. Und werde es auch nicht tun. Wenn's soweit ist, kommt einfach der Daimler-Forum dazu, sozusagen 😉
Viele Grüße
Vladiiiii
dann ist ja alles ok 😁
Ähnliche Themen
€dit: Der einzige der Sinnvolle Kritik geliefert hat ist Martin. So funktioniert eine Diskussion
Das stimmt, darum ist er ja auch ein Moderator und nicht Betriebswirt😉
Und Vladiii : Neid ist ruhm, um so mehr sie einen Hassen um so besser ist man!
Du hast nachgedacht,eine entscheidung getroffen und die Zeit wird es zeigen ob es richtig war oder nicht.Und lass dich nicht runter ziehen von irgendwelchen leuten die nen e46 oder sonst was fahren und abends heimlich weinen weil sie keinen M3 oder AMG oder sonst was fahren können.
BMW ist nicht die über marke egal welches model also bleibt bitte beim Thema und freud euch für ihn.
Mein Respekt hast du und danke für jeden einzelnen Rat den du mir und anderen gegeben hast.
Bolzko
So, nach ein paar Monate E36-Abszinenz musste es ihrgendwie doch weitergehen........ 😁 Ich bin nicht der einzige Besitzer, aber wir (unser rennclub) haben ein neues Spielzeug, ein schwarzer 318Ti 😁 Schalensitze, KW Gewindefahrwerk, hinten ausgeräumt, 15" mit Semi-slicks und 17" slicks, Alcantara-Lenkrad, und ganz wichtig, ca. 40-50 PS Mehrleistung (ehrlich 😁 😛 ) durch eine Bastuck-Auspuffanlage 😁
Fotos kommen ihrgendwann bald. Ich freu mich wie ein Kleinkind 😁
E36 FOREVER 🙂
Zum Thema CL, das Ding hat jetzt 90tkm, und ich freu mich schon auf die Sommerräder......Beim Tausch werde ich gleich die leicht verrosteten Bremssättel silber machen, sowie die Fahrzeughöhe minimal anpassen. Und es verbraucht erfreulicherweise weniger als gedacht, solange man keine Stadt- Kurzstrecken fährt 🙂 Zum Thema Reparaturanfälligkeit usw...sagen wirs so, es steckt mehr Alfa Romeo drin als man sich wünschen würde 😁 Aber zum Glück nur kleinigkeiten, die durch ein bisschen Basteln wieder gerichtet sind.
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
So, nach ein paar Monate E36-Abszinenz ...
Paar Monate? Vladdi, der Thread ist doch grad mal 4 Wochen alt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
Euer Rennclub ?
Ja, wenn einer was von Arbeit sagt, rennen alle davon 😁
Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
Euer Rennclub ?
Ist ein kleiner Club, womit wir bisher kleine Rundstrecken- und Slalom-Events gefahren sind. Nichts großes/bekanntes, aber schon sehr sinnvoll mal größere Flächen absperren zu können 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Paar Monate? Vladdi, der Thread ist doch grad mal 4 Wochen alt. 😉
Naja, ich habs so direkt nicht geschrieben, das Auto habe ich am 20.11.10 gekauft, und den E36 am nächsten Tag verkauft......ist schon ne Weile her 🙂
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
E36 FOREVER 🙂Zum Thema CL, das Ding hat jetzt 90tkm, und ich freu mich schon auf die Sommerräder......Beim Tausch werde ich gleich die leicht verrosteten Bremssättel silber machen, sowie die Fahrzeughöhe minimal anpassen. Und es verbraucht erfreulicherweise weniger als gedacht, solange man keine Stadt- Kurzstrecken fährt 🙂 Zum Thema Reparaturanfälligkeit usw...sagen wirs so, es steckt mehr Alfa Romeo drin als man sich wünschen würde 😁 Aber zum Glück nur kleinigkeiten, die durch ein bisschen Basteln wieder gerichtet sind.
Kannst Du die Fahrzeughöhe trotz ABC Fahrwerk leicht anpassen ?
Also ist die Elektronik anfällig, ist aber toll wenn Du dies selber richten kannst, ansonsten ist der Cl wirklich ein schönes Auto, in schwarz mit beigen Ledersitzen gefällt er mir wirklich sehr gut, wirkt absolut edel.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Kannst Du die Fahrzeughöhe trotz ABC Fahrwerk leicht anpassen ?Also ist die Elektronik anfällig, ist aber toll wenn Du dies selber richten kannst, ansonsten ist der Cl wirklich ein schönes Auto, in schwarz mit beigen Ledersitzen gefällt er mir wirklich sehr gut, wirkt absolut edel.
Jop, einstellen ist kein Problem, man braucht nur ein 10er schlüssel.
Komischerweise ist an der elektronik noch nichts gewesen (bisher), aber die Seitenscheibe fahrerseite muss ich nochmal einstellen (lassen), ist denke ich eine Coupe/Cabrio krankheit mehr oder weniger. Das Holz wo die Sitzverstellung ist, ist nicht GANZ fest, dafür muss die türpappe ab und dann schauen was sich darunter verbirgt 😁
Schwarz mit beiges Leder ist natürlich traumhaft,
da gibts aber noch ne Steigerung.....ich weiss nicht so genau wie die Farbe heißt, ist sehr ähnlich mit Carbon-Schwarz von BMW, und das Leder (inkl Armaturenbrett) hat eine Bananenfarbe, ist einfach toll.
Natürlich leider nicht sehr alltagstauglich, da manche Leute sich kein anderes Auto leisten können, um das Schätzlein vor Steinschläge und Dreck zu schützen. Deutschland hat bzgl. Straßenschmutz nicht ganz die Schweize verhältnisse erreicht, deswegen reicht fürn Anfang ein silberner 😁
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
das Schätzlein vor Steinschläge und Dreck zu schützen... deswegen reicht fürn Anfang ein silberner 😁Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
in schwarz mit beigen Ledersitzen gefällt er mir wirklich sehr gut, wirkt absolut edel.
Viele Grüße
Mein nächstes Fahrzeug möchte ich in grau oder silber, habe die Vorteile beim reflexsilbernen Golf IV meiner Eltern gesehen, welchen ich immer wieder einmal pflege.
Leichte Kratzer sind beim Silber auf jeden Fall weniger sichtbar, Steinschläge sind jedoch auch bei dieser Farbe störend, ich lasse mir beim Ausbessern viel Zeit, damit das Resultat einigermassen gut wird, leider kann dabei nicht wirkich gezaubert werden, wenn der Steinschlag bis auf die Grundierung reicht 🙁
Der grösste Vorteil von silber ist im Sommer, die Insektenleichen/Kot werden bei Hitze viel weniger in den Lack eingebrannt.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Mein nächstes Fahrzeug möchte ich in grau oder silber, habe die Vorteile beim reflexsilbernen Golf IV meiner Eltern gesehen, welchen ich immer wieder einmal pflege.
Du hast natürlich Recht. Sagen wirs so, als Alltagsauto wäre (m.M.n.) eine helle Außenfarbe sinvoller. Mir gings (bei Avusblau) mehr um die Swirls ("waschanlagenkratzer", auch wenn man per Hand wäscht), und dass man das Auto immer penibelst trocknen musste, damit nicht ihrgendwo Wasser raussifft, um dann schöne weiße Flecken zu hinterlassen.
Als Farbe fürn Hobbyauto (was man vor und nach der Fahrt mitm
Car Dusterputzen kann) wär das ganz schick, aber wenns (wie bei mir, damals mitm E36 und jetzt mitm Daimler) draußen steht und bei Salz, Schnee, Regen und Donnerwetter bewegt wird, ist eine dunkle Farbe die Hölle.
Und weil ich nicht in der Lage bin, jeden 2. oder 3. Tag durch die Waschstraße zu fahren (habe ich von innen seit über 3 Jahren nicht gesehen), kann ich ruhig sagen dass ich mit silber erstmal zufrieden bin 🙂
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
...aber wenns (wie bei mir, damals mitm E36 und jetzt mitm Daimler) draußen steht und bei Salz, Schnee, Regen und Donnerwetter bewegt wird, ist eine dunkle Farbe die Hölle.Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Mein nächstes Fahrzeug möchte ich in grau oder silber, habe die Vorteile beim reflexsilbernen Golf IV meiner Eltern gesehen, welchen ich immer wieder einmal pflege.
Was bei dunklen Farben auch die Hölle ist, die kleinsten Dellen sind durch das Lackspiegelverhalten bei einem frisch geputzten Fahrzeug viel deutlicher sichtbar, als bei einer hellen Farbe.
Gruss