Ich betrüge gedanklich meinen Golf IV
Obwohl ich bis jetzt hoch zufrieden mit meinem Golf IV TDI bin, mache ich mir ernsthafte Gedanken über einen Seitenwechsel.
Grund sind meine Kaufabsichten über einen Jeep Cherokee 2,5 CRD Diesel.
Freunde von uns wollen so ein Prachtstück loswerden. Sie bieten mir dieses Auto für einen Freundschaftspreis von 15000 €.
Ich bin bis jetzt noch keinen Geländewagen gefahren, und ein möglicher Wechsel von Golf in dieser neue Kategorie wird mir sicherlich schwer fallen, aber andererseits möchte ich mich vom Massenauto GOlf IV absetzen.
Der Golf Iv mag ein gutes Auto sein, aber wenn ich mich nur umschaue, dann fühle ich mich wie ein Duplikat von Tausend andere.
demnächst werde ich den Jeep cherokee Probe fahren. Wenn die Fahrt überzeugend wird, dann werde ich höchstwahrscheinlich ab Februar einen Jeep Cherokee, statt mit meinen bewährten Golf IV fahren.
Ich fühle mich wie ein Schwein, obwohl der Golf nie negativ aufgefallen ist, bin ich dabei ihn abzuschieben.
Je mehr ich darüber nachdenke, kriege ich schlechtes Gewissen.
Kommt aber nicht irgendwann mal der Zeitpunkt von einen Golf auf ein grösseres Auto umzusteigen?
38 Antworten
Demnächst brauchen wir hier im Forum wohl einen professionellen Psychologen.
Ich mach mal einen Amateurhaften:
"Nein, bleib ganz ruhig. Dein Golf wird bestimmt einen weiteren Liebhaber finden der gut mit ihm umgeht. Denk an das Positive, vielleicht kannst du ihn ja auch mal besuchen kommen oder schreiben. Vielleicht blinkt der dir auch mal zu, wenn du mit deinem Jeep entgegen kommst. Spendier deinem Golf im Winter ein letztes volles Programm in der Waschanlage und alle sind zufrieden."
... du schreibst das cshon richtig, du bist den cherokee noch nicht probe gefahren. ich rate dir dringend das zu tun und dich dann zu entscheiden.
wie viele männer betrügen ihre frauen und bleiben hinterher doch beim altbewährten!!
ich sag dir deine alte liebe bist du so schnell noch nicht los.
der seitensprung mag mal aufregend sein, aber ob er dich auch auf dauer befriesigen kann (wer weiss)
greetz
Waahh wie geil, ich lieg schon am boden.
Ui ui das ist mal echt ein starkes problem 🙂. Muhaa
Sag ihm aber dann bitte vorher das du den Jeep probe fährst ansonsten wird sie (Golf) vielleicht noch sauer. Man will ja auch selber nicht betrogen werden. Wenn man sich auch eine andere draufsetzt 🙂 🙂
http://mahopa.de/bilder/lustige-forenbilder/alban.jpg
mfg
Ähnliche Themen
Meine Eltern fahren einen Chrysler PT Cruiser mit dem Mercedes Diesel, davor hatten sie einen Voyager. Wenn die Schaltung genauso derbe hakelig ist wie bei den beiden, dann weiß ich nicht, was Leute dazu bewegt, so ein Auto fahren. Vor allem wenn man die butterweiche Schaltung vom Golf gewöhnt ist.
Fahr ihn Probe, vergiss ihn und bedenke, das es seinen Grund haben wird, das er zum "Freundschaftspreis" abgegeben wird. Der Wagen ist nicht mehr wert.
Der Cherokee wurde mal vom CAA (Canadian Automobile Assocation) zum schlechtesten SUV gewählt, in Punkte Zuverlässigkeit und Verarbeitung. Da ist selbst jeder Chevi Jeep besser.
Ich will ihn dir nicht madig reden (von der Optik her find ich ihn ebenfalls top), nur sehe ich dich schon om Chrysler Forum schreiben: "Hier klappert es", "Der Diesel säuft so viel", "Was ist das für ein Geräusch", "Warum ist Chrysler nicht kulant" und und und...
Wenn du einen zuverlässigen Golf erwischt hast, bleibe bei ihm!
Frag doch Deine Freunde mal, ob Du den Jeep einmal volltanken darfst, vielleicht vergeht Dir dann die Lust auf einen Wechsel wieder. 🙂
Generell sollte man auch darüber nachdenken, ob man so ein Auto überhaupt von Freunden kauft. Wenn Du den kaufst, und 2000 km später geht der Motor kaputt, dann führt sowas meistens zu Problemen in der Freundschaft... Ich mache derartige Geschäfte deswegen nie mit Leuten, die ich kenne....
Zitat:
Original geschrieben von E-X1
Generell sollte man auch darüber nachdenken, ob man so ein Auto überhaupt von Freunden kauft. Wenn Du den kaufst, und 2000 km später geht der Motor kaputt, dann führt sowas meistens zu Problemen in der Freundschaft... Ich mache derartige Geschäfte deswegen nie mit Leuten, die ich kenne....
das ist allerdings tatsache und wäre für mich auch außen vor...😉
greetz chris
Also ich konnte den Jeep Cherokee 2,5 CRD schonmal ausgiebig testen. Vom Verbrauch hält es sich noch in Grenzen den kannst du schon ab 8 Litern bewegen. Aber wenn du Gas gibst dann steigt es auch schnell rapide an. Die Automatik arbeitet super und durch des hohe Drehmoment geht er auch ganz gut (sicher etwas besser als dein Golf)
(Auf der Autobahn ist aber sicher dein Golf wieder im Vorteil!)
Du hast Platz en Masse. Aber sobald du das Teil schneller um eine Kurve bringen willst schaukelst du nur rum. Die Federung ist so dermaßen weich! Im Gelände ist das sicherlich von von Vorteil aber auf der Straße macht das Ganze keinen Spaß! Das bringen die deutschen SUVs alle besser. ICh bin ihn zwa nur kurz im leichten Gelände gefahren aber das macht so ein wahnsinns Spaß! Dafür würde ich ihn gern tauschen!
Und von Innen ist dein Golf sicher auch überlegen. Das sieht halt alles nach billigen Plastik aus.
Allem in Allem würde ich trozdem tauschen. Du bekommst halt irgendwie mehr Auto. Mir wäre vor allem der Platzzuwachs angenehm. Und wenn du nicht nur um die Kurven heizen willst, sondern auch mal entspannt cruisen ist das sicher kein schlechtes Auto!
Ich bin den Grand Cherokee mit der V8 Maschine mal eine Woche lang gefahren... keine Frage, Sound und Anzug sind geil. Aber ich habe noch nie (niemals) ein Auto mit einem so miesen Fahrwerk gefahren und eine indirektere Lenkung in den Fingern gehabt. Das ist etwa wie beim Computerspielen mit Lenkrad auf einem voll-gefederten Chefsessel. Du merkst quasi NIX vom Autofahren außer der Beschleunigung.
Macht Eindruck, aber keinen Spass.
@Funkadelic1
Du scheinst schon Erfahrung mit dem cherokee zu haben.
Ich denke auch, dass man den problemlos mit ca. 9 Liter Kraftstoffverbrauch fahren kann.
Insofern sollte mir der Mehrverbrauch von 3 Liter verglichen mit meinem Golf nicht schwer fallen. Für diese 3 Liter Mehrverbrauch würde ich ja auch in ein grösseres Auto fahren, dass ca. 2 TOnnen wiegt.
Und das teilweise Gefühl wie ein fernfahrer zu fahren, also von der Höhe einfach über jedes normale PKW zu liegen, muss was schönes sein.
Desweiteren kann ich den "riesigen" Gepäckraum nur gut heissen. Wir haben einen Lokal und da wird desöfteren grosseingekauft. Das wird ein SPass 🙂
Das Armaturenbrett beeindruckt mich auf den Photos auch nicht. Es wirkt alles einfach ind Plastikmässig.
Aber wie ich schon sagte, das betreffende Exemplar hat Vollaustattung, da ist fast alles drin, automatische SItzverstellung mit memory, einges Navi glaub ich auch, Bordcomputer, kompletter Lederbezug, Elektronisches Lenkrad usw. Von den extras werde ich glaub ich nichts vermissen, dementsprechend musste das Auto dann auch nicht mehr "billig" wirken.
Die weiche Federung in den Kurven ist auch nicht die Welt, ich werd ja nicht anfangen in der Stadt die Kurven zu kratzen, das habe ich auch mit kein anderes Auto gemacht. und mein jetziger Golf ist überhaupt nicht tiefer gelegt, ich stehe nicht auf harte Federungen.
Ich mag es ruhig, gelassen und komfortabel zu fahren. Da kommt dieses Auto zum richtigen Zeitpunkt. Aber ich treffe keine voreilige Entscheidungen. Ich warte schon auf die Probefahrt.
Übrigens mein jetziger Golf bleibt wie auch immer in der Familie. Nur, wenn er von meinem Vater übernommen werden sollte, dann wird er nicht die Pflege und Sorge bekommen, die er bei mir hatte.
Moin!
Sag mal, wollen die den vielleicht loswerden, weil auf die DICKEN Karren mit relativ großen Motoren nun ein wahnsinns Steuerzuschlag zu zahlen ist?
Wie siehts denn da mit den laufenden Kosten aus??? Welche Schadstoffklasse hat der überhaupt? Da gibbet noch so einige Fragen...
Gruß
S.
Der hat einen 2,5 Liter Diesel Motor und 143 PS.
Die KFZ Steuer müsste glaube ich bei 403 Euro liegen.
Wegen Versicherungskosten muss ich mich noch informieren, aber wenn jemand Infos hat, kann er sie gerner hier posten.
Inspektion alle 20000km.
Die Sache ist ja noch die, mein Schwager ist Werksangehöriger von Daimler Chrysler, von daher habe ich immer Preisernachlass auf Inspektion und Ersatzteile.
Folglich würden sich die laufende Kosten in grenzen halten.