Ice Link vs. Audi I-Pod Adapter

Audi A3 8P

Hi Leute,

wollte mir jetzt auch endlich nen Icelink für den I-Pod Nano besorgen. Jetz hab ich allerdings gelesen das es von Audi direkt auch nen Adapter für den Ipod gibt.

Hat jemand Informationen über diesen Adapter? Oder weiß jemand was da für Unterschiede in der Funktion bzw. Nachteile dieser hat? Soll auf jeden Fall nur 99€ (im Gegensatz zu 150€ für den IceLink) kosten.

Interessieren würde mich auch ob für den IceLink Updates geplant sind die eine ID3 Tag Anzeige im Radio oder im FIS ermöglichen. Habe dazu bei Dension oder Maxxcount leider nix gefunden.

Bin gerade n bißchen durcheinander und frag mich ob sich die 50 Scheine mehr für den IceLink lohnen...

greetz

87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von svenzke


tja, das habe ich auch gemacht aber es geht nicht! Liegt das jetzt am Nano oder am Kabel?

Ich weiß jetzt nicht, was du verwendest, ob iceLink oder Audi-Adapter.

Beim iceLink kann im Setup-Menü die Ausgangsspannung des iPod einstellen, um die Lautstärke zu erhöhen.

Dazu wechselt man per Auswahl CD6 am Radio ins iceLink-Menü, wählt dann mit dem rechten Drehregler am Radio den Menüpunkt Lautstärke aus und wählt danach durch mehrmaliges Drücken der "}"-Taste am Radio den Punkt "4V" aus, schon ist der iPod deutlich lauter als in der Werkseinstellung.

Zitat:

Original geschrieben von RedNeck1


Du musst natürlich den I-Pod vom Adapter trennen, weil er sonst nicht reagiert. Dann die Lautstärke am I-Pod erhöhen und wieder an den Adapter anschließen. So hats bei mir zumindest funktioniert (hab den Mini).

Gruß
RedNeck

So habe ich es gemacht und es geht nicht!!!!

Zitat:

Ich weiß jetzt nicht, was du verwendest, ob iceLink oder Audi-Adapter.

Beim iceLink kann im Setup-Menü die Ausgangsspannung des iPod einstellen, um die Lautstärke zu erhöhen.

Dazu wechselt man per Auswahl CD6 am Radio ins iceLink-Menü, wählt dann mit dem rechten Drehregler am Radio den Menüpunkt Lautstärke aus und wählt danach durch mehrmaliges Drücken der "}"-Taste am Radio den Punkt "4V" aus, schon ist der iPod deutlich lauter als in der Werkseinstellung.

Ich habe den Audi Adapter, (sowas steht nicht in der BA)werde es gleich mal ausprobieren ob das mit dem geht!
Wenn nicht ist das ja schon wieder ein grund mehr warum der Icelink teurer ist!!!
Drück mir die Daumen!!!

2 fragen:

1. wie sieht es eigentlich mit dem akku vom ipod aus?

wird dieser über den ice-link oder den audi adapter geladen?

bzw. bekommt der ipod den strom zum abspielen vom auto, so daß man ihn nach einer langen urlaubsfahrt noch außerhalb des autos benutzen kann, ohne ihn vorher aufladen zu müssen?

2. man kann doch aber über das radio auf verschiedene titel zugreifen, oder nicht? (zumindest einen titel vor oder zurück springen) oder muss man dazu auch den ipod betätigen?

Zitat:

Original geschrieben von tj.franke


2 fragen:

1. wie sieht es eigentlich mit dem akku vom ipod aus?

wird dieser über den ice-link oder den audi adapter geladen?

bzw. bekommt der ipod den strom zum abspielen vom auto, so daß man ihn nach einer langen urlaubsfahrt noch außerhalb des autos benutzen kann, ohne ihn vorher aufladen zu müssen?

2. man kann doch aber über das radio auf verschiedene titel zugreifen, oder nicht? (zumindest einen titel vor oder zurück springen) oder muss man dazu auch den ipod betätigen?

Bei dension icelink:

1. Im icelink wird ipod geladen- je nach setup versch. Varianten möglich.Seit ich den icelink habe lade ich nur noch nebenbei im Auto.

2.Blättern innerhalb der playlists über Radio und Mufulenkrad möglich.- alternativ setup Bedienung direkt über ipod.

Ähnliche Themen

das klingt doch sehr anständig! 🙂

danke Jonny Flash

Beim Audi-Adapter ist es das selbe. Der I-Pod wird während des Betriebs im Auto geladen und die Bedienung funktioniert nur über das MuFuLe oder den Radio. Die Tasten des I-Pod selbst reagieren, während er am Adapter angeschlossen, ist gar nicht.

Gruß
RedNeck

also ich würde mich, dem höheren preis zum trotz, dann wohl für den ice-link entscheiden...

Zitat:

Original geschrieben von tj.franke


also ich würde mich, dem höheren preis zum trotz, dann wohl für den ice-link entscheiden...

Ich würde auch nochmal abwarten, ob der Audi-Adapter auch sowas wie das ice-Link-Menü hat, wo man diverse Dinge (Ausgangsspannung, wichtig für Lautsärke; ob der Akku nur während der Fahrt, bis 2 Stunden nach der Fahrt oder nie aufgeladen werden soll, etc.) konfigurieren kann.

Schon mal versucht die IceLink Software auf das Audi Teil zu laden? Könnte doch gehen.
Abgesehen davon sehe ich keinen Vorteil beim IceLink (hab beide schon probiert), im Gegenteil, der von Audi ist besser verpackt (richtiges Gehäuse vs Schrumpfschlauch) und ist deutlich billiger.

Grüessli

Ph.

Zitat:

Original geschrieben von RedNeck1


Beim Audi-Adapter ist es das selbe. Der I-Pod wird während des Betriebs im Auto geladen und die Bedienung funktioniert nur über das MuFuLe oder den Radio. Die Tasten des I-Pod selbst reagieren, während er am Adapter angeschlossen, ist gar nicht.

Gruß
RedNeck

Das ist je nach Einstellung beim icelink nicht so, dort lässt sich auch über das UI setup das ganze alternativ vom ipod direkt anwählen! Siehe mein Post drüber! Für alle dies mal genauer sehen wollen empfehle ich die Bedienungsanleitung des icelink als pdf :

http://www.dension4u.de/.../...ink_PLUS_Bedienungsanleitung_210_dt.pdf

So Leute, hab jetzt alles Zeug zusammen. Ipod und IceLink.
Werd dann morgen oder übermorgen mal fix alles einbauen.

Bericht folgt dann selbstvertändlich;-)

greetz

cool! dann viel spaß mit dem neuen musik erlebnis 😉

was für einen ipod hast du gekauft?
und wieviel hast du bezahlt?

Hab den Ipod Nano gekauft. Direkt bei apple bestellt mit Gravur (is da momentan kostenlos).

Habe die Rechnung gerade nicht zur Hand. Waren aber mit Studentenrabatt glaube ich 228€.

greetz

na dann viel spaß damit 🙂

mir persöhnlich ist der nano vom preis her aber zu teuer (im vergleich zu den normalen ipods und deren speicherkapazität)

wenn ich denn das geld zusammen habe werde ich mich aber auch an den kauf eines ipod machen 😉

hab mir den 30Gb Video zugelegt, gei...Teil Braveheart in einer Top Quali braucht nur 1GB und dann sehe ich den dann demnächst noch auf dem RNS-E 🙂

gruss
Gerd

Deine Antwort
Ähnliche Themen