i8 Testfahrt - OMG, es gibt ihn wirklich

BMW i8 I12

"alter? was ist los? i8? das ist nicht dein ernst???? i8????? wtf, demnächst wählst du auch noch die grünen???"

ich hatte mir im vorfeld schon mein individuelles bild durch funk und netz gemacht, wollte mich aber nicht blenden lassen von den nüchternen zahlen.
3 zylinder heckantrieb, 1500kg carbon und plaste, elektro frontantrieb

also ersma rein, einstieg kein ding wenn man unter 60 ist. tür geht gut zu. bmw, klar kennt man, alles da wos hin muss. passt. dankeschön. elektroknopf gedrückt und leise los. in der ersten kurve schiebt er schon über die vorderräder, hm...
doch moment eins hab ich vergessen, die batterie war 3/4 voll mit 16! km restreichweite, mensch!

also auf die autobahn, fahrn wir noch elektrisch? ja, aber man hört es nicht weils so laut ist. also voll auf den pinsel und den sound geniessen. sound? ok er brummt. naja mal sehen, man muss ihm eine chance geben. alle leute glotzen, zücken ihre handy cams. endlich das gelobte weisse runde mit den schwarzen streifen und vollgas. nichts passiert. aahhh eco mode, also ganghebel auf s und volldrauf, naja er beschleunigt doch. restreichweite elektrisch 5 km...
also klick ich auf den stromerknof um bissi elektro zu rollen, unnd was passiert? motor aus und schalthebel plopp vollautomatisch in eco. hä?? ich wollte nicht eco. is doch ein supersportwagen, menno. also nochmal, das gleiche spiel, das auto verbietet es mir. tss.
also wieder s und voll, überholkompetenz ist komischerweise nicht vorhanden kaum einer macht platz. bei 180 drängelt ein r32 golf und zischt vorbei, elektrorest? nixda, hochvoltpeinlich speicher leer...
aus die maus.
ah endlich eine baustelle! endlich rekupieren YEAH! wir werden überholt, nasen plätten sich an scheiben, handyvideos laufen. wir sind stars? achnee, der neue supersportler ist da...wenn ihr wüsstest 😁 ihr würdet die akkus eurer handys schonen 😁

wass eine lahme wurst, der zieht nix der karren, die batterie ist rubbeldiekatz leerer als dein iphone.
die indirekte lenkung wirkt sythetischer als der klang, sound? bitte das ist KEIN sound, das ist ein gleichförmiges brummen mit immer dem gleichen ton und wenn man vom gas geht verstummt es plötzlich, runterschalten wird meist mit immer dem gleichen plomp quittiert, manchmal auch mit einem doppelplommplommp. naja.
untersteuern kann er hingegen super, man muss ja auch die positiven aspekte erwähnen! was hingegen völlig inakzeptabel ist, ist das bremsverhalten, die reifen blockieren und quietschen sofort wenn man in kurven bremst, das ist total komisch, in verbindung mit der brei lenkung echt schlecht.
womit wir beim fahrwerk sind, schön komfortabel, klasse, der ganze wagen schwankt bei schnellem hinundherlenken wie die blackpearl in seenot. sehr ungewohnt.
beschleunigung ab 200? beschleunigung? limitierte höchstgeschwindigkeit 250? ich habe keine ahnung ob man die auf deutschen autobahnen tagsüber je erreichen kann, dauert einfach alles zulang, kein zug, kein druck.

fazit:
ein waschechtes posermobil für den zahnarzt von nebenan. pulli umme schulter und schön mit gattin durchs hafenviertel cruisen, gesehen werden und gesehen werden.
niemals wird sich jemand mit diesem brummi auf den ring trauen. never, ever, ever.
dem wagen fehlt es an allem. da ist NIX hightech. (man konnte nichtmal beim fahren ein handy ans bluetooth anmelden, ging nicht)
es ist etwas viel hässliches carbon verbacken, irgendwo sitzt eine sauschwere batterie, die lektroreichweite ist jedoch eine lachnummer und die armen dreizylinder brummeln unter tschechischen, fummeligen billigabdeckungen gequält vor sich hin. das puzzle beim schliessen der diversen motorabdeckungen ist geil! was man da alles an teilen in der hand hält! geil. ablegen kann mans niegendwo, weil das großzügige kofferabteil nur für einen sixpack faxebier reicht.
da ist nix super ausser dem was man tanken soll
da ist nix sport ausser der ein und ausstieg.

aber man fällt auf wie ein bunter hundesohn, alles glotzt, lacht, knipst, filmt.
genau das richtige für so manche leute.

dieses auto hätte man als sportliches ökoauto vermarkten sollen.
der verkaufer schrie zwar dreimal betont laut supersportwagen, aber erschienen ist er nicht...

schade bmw. das war nichts als ein wirkich hübscher prius für 150.000 euro (296.000 D-mark) da gibts geile GT3 für oder bald den benz GT oder JAG-F, zwar auch keine supersportwagen, aber solide top sportwagen mit entsprechender leistung.

paar impressionen häng ich an.

ich habe leider kein foto für dich armer i8.

wo steuert der konzern da nur hin???
freude am fahren war gestern jetzt ist es freude am rekupieren.

Beste Antwort im Thema

"alter? was ist los? i8? das ist nicht dein ernst???? i8????? wtf, demnächst wählst du auch noch die grünen???"

ich hatte mir im vorfeld schon mein individuelles bild durch funk und netz gemacht, wollte mich aber nicht blenden lassen von den nüchternen zahlen.
3 zylinder heckantrieb, 1500kg carbon und plaste, elektro frontantrieb

also ersma rein, einstieg kein ding wenn man unter 60 ist. tür geht gut zu. bmw, klar kennt man, alles da wos hin muss. passt. dankeschön. elektroknopf gedrückt und leise los. in der ersten kurve schiebt er schon über die vorderräder, hm...
doch moment eins hab ich vergessen, die batterie war 3/4 voll mit 16! km restreichweite, mensch!

also auf die autobahn, fahrn wir noch elektrisch? ja, aber man hört es nicht weils so laut ist. also voll auf den pinsel und den sound geniessen. sound? ok er brummt. naja mal sehen, man muss ihm eine chance geben. alle leute glotzen, zücken ihre handy cams. endlich das gelobte weisse runde mit den schwarzen streifen und vollgas. nichts passiert. aahhh eco mode, also ganghebel auf s und volldrauf, naja er beschleunigt doch. restreichweite elektrisch 5 km...
also klick ich auf den stromerknof um bissi elektro zu rollen, unnd was passiert? motor aus und schalthebel plopp vollautomatisch in eco. hä?? ich wollte nicht eco. is doch ein supersportwagen, menno. also nochmal, das gleiche spiel, das auto verbietet es mir. tss.
also wieder s und voll, überholkompetenz ist komischerweise nicht vorhanden kaum einer macht platz. bei 180 drängelt ein r32 golf und zischt vorbei, elektrorest? nixda, hochvoltpeinlich speicher leer...
aus die maus.
ah endlich eine baustelle! endlich rekupieren YEAH! wir werden überholt, nasen plätten sich an scheiben, handyvideos laufen. wir sind stars? achnee, der neue supersportler ist da...wenn ihr wüsstest 😁 ihr würdet die akkus eurer handys schonen 😁

wass eine lahme wurst, der zieht nix der karren, die batterie ist rubbeldiekatz leerer als dein iphone.
die indirekte lenkung wirkt sythetischer als der klang, sound? bitte das ist KEIN sound, das ist ein gleichförmiges brummen mit immer dem gleichen ton und wenn man vom gas geht verstummt es plötzlich, runterschalten wird meist mit immer dem gleichen plomp quittiert, manchmal auch mit einem doppelplommplommp. naja.
untersteuern kann er hingegen super, man muss ja auch die positiven aspekte erwähnen! was hingegen völlig inakzeptabel ist, ist das bremsverhalten, die reifen blockieren und quietschen sofort wenn man in kurven bremst, das ist total komisch, in verbindung mit der brei lenkung echt schlecht.
womit wir beim fahrwerk sind, schön komfortabel, klasse, der ganze wagen schwankt bei schnellem hinundherlenken wie die blackpearl in seenot. sehr ungewohnt.
beschleunigung ab 200? beschleunigung? limitierte höchstgeschwindigkeit 250? ich habe keine ahnung ob man die auf deutschen autobahnen tagsüber je erreichen kann, dauert einfach alles zulang, kein zug, kein druck.

fazit:
ein waschechtes posermobil für den zahnarzt von nebenan. pulli umme schulter und schön mit gattin durchs hafenviertel cruisen, gesehen werden und gesehen werden.
niemals wird sich jemand mit diesem brummi auf den ring trauen. never, ever, ever.
dem wagen fehlt es an allem. da ist NIX hightech. (man konnte nichtmal beim fahren ein handy ans bluetooth anmelden, ging nicht)
es ist etwas viel hässliches carbon verbacken, irgendwo sitzt eine sauschwere batterie, die lektroreichweite ist jedoch eine lachnummer und die armen dreizylinder brummeln unter tschechischen, fummeligen billigabdeckungen gequält vor sich hin. das puzzle beim schliessen der diversen motorabdeckungen ist geil! was man da alles an teilen in der hand hält! geil. ablegen kann mans niegendwo, weil das großzügige kofferabteil nur für einen sixpack faxebier reicht.
da ist nix super ausser dem was man tanken soll
da ist nix sport ausser der ein und ausstieg.

aber man fällt auf wie ein bunter hundesohn, alles glotzt, lacht, knipst, filmt.
genau das richtige für so manche leute.

dieses auto hätte man als sportliches ökoauto vermarkten sollen.
der verkaufer schrie zwar dreimal betont laut supersportwagen, aber erschienen ist er nicht...

schade bmw. das war nichts als ein wirkich hübscher prius für 150.000 euro (296.000 D-mark) da gibts geile GT3 für oder bald den benz GT oder JAG-F, zwar auch keine supersportwagen, aber solide top sportwagen mit entsprechender leistung.

paar impressionen häng ich an.

ich habe leider kein foto für dich armer i8.

wo steuert der konzern da nur hin???
freude am fahren war gestern jetzt ist es freude am rekupieren.

486 weitere Antworten
486 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MXCCXM


Ich schätze, dass 99% der Interessenten weltweit weder die limitierte vmax noch das Handling auf der Rennstrecke interessiert. GershX (Mr. White) und Toni (FX-5) gehören halt zum restlichen Prozent, da sie andere Anforderungen haben.
...

Ich bin ja nicht immer Deiner Meinung. In diesem Fall weicht sie aber nur um 1% von Deiner ab. Ich stimme Dir fast vollständig zu, ich schätze aber, dass sich nicht 99, sondern 100% der i8-Interessenten nicht für vMax oder Performance interessieren. Die beiden Testfahrer hier gehören zu den verbleibenden 0%. Das ist die große Mehrheit der Sportwageninteressenten die sich sehr wohl für Performance interessieren, die aber nach einer Probefahrt nicht mehr zu den i8-Interessenten gehören.

Ein Sportwagen für Golf-, Ski- oder Radlsportler ist das ja auch nicht. Nichtmal Biersportler in der Halbliterklasse können ihre Wettkampfausrüstung mitnehmen, hat Gersh gemeint. Vielleicht passt ja als Sportattribut wenigstens ein Tennisschläger rein.

Ich finde ihn wirklich sagenhaft hässlich, aber im Stadtverkehr ist das trotz allem bestimmt ein grandioser Supersportwagen. Da braucht er sich vor Lamporscharri oder Masturbati nicht zu verstecken. Da soll es ja vor allem ein Eyecatcher sein, hat man hier gelesen. Wenn der Pulli zerknittert ist, braucht so ein Stadt-Supersportwagen nur ein Ersatzpullifach für den zerknitterten Schulterpulli - und nicht irgendeine überflüssige "Performance". Viel supersportlicher wäre dann aber eigentlich ein Tretantrieb-Elektrohybrid, statt Dreizylinder. Wenn der Akku leer ist, kann man ihn wieder ganz sportlich vollstrampeln.

Also mein Standpunkt zusammengefasst - vorbehaltlich eigener Erfahrung: Wenn man die Technik in irgend einem dezenten Fünferfamilienkombi verpackt hätte, wäre das wahrscheinlich eine Sensation. Aber so ist das eben ein Stadtwägelchen, ideal für die 100% der Interessenten, die partout ihren Pulli nicht anziehen wollen. Das ganze verpackt als ziemlich aufdringliche Flügeltür-Brachialoptik-Supersportwagenattrappe.

Man kann ohne weiteres mit der Chefin, einem Bikini, einer Badehose und einem 5l Kanister damit bis nach St. Tropez fahren wenn man möchte. Klug geplant kann man einen nicht kleinen Teil sogar elektrisch zurücklegen.

BTW noch eine Frage, wie weit kann man am Stück mit dem Ferrari Vollgas fahren bevor der Tank alle ist? 😉 😉

Also, ich habe den i8 nur einmal gesehen und saß nur einmal drin und war extrem begeistert. Was ich hier in diesem Thread so lese (damit meine ich nicht die 2 Seiten voller Beleidigungen und Fäkalsprache 😁) gibt mir das gute Gefühl, dass ich nichts verpasse weil ich keine 140.000 Euro über habe 😁

Warum man den i8 nicht mit einem 6 Zylinder mit 340 Ps wie im Z4 35is in Kombination mit 160 Elektro PS auf 500 PS gebracht hat kann ich nur teilweise nachvollziehen. Natürlich will man Vorreiter spielen und den Vebrauch nach Papier senken, aber so ist das Schwachsinn! 3 Zylinder sind ein Witz, da hilft auch der Sound aus Lautsprechern nicht mehr weiter.

Wie man hier ja liest, ist es aus mit der Fahrfreude wenn die Batterie leer ist. 230 PS bei 1500 kg sind dann ja wohl recht lahm.

Alles nur weil man politisch korrekten Mist verzapft! 3 l Verbrauch aber ein Motor der niemals lange durchhalten wird, der keinen Sound hat, der auf der Autobahn weder sparsam ist noch Power hat zu nutzen war ein Fehler.

Mit dem 340 PS 6 Zylinder wäre der Wagen ein Traum!

Anderseits muss ich mich so nicht ärgern nur einen GT mit 6 Zylindern zu fahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von Pepe1809


Man kann ohne weiteres mit der Chefin, einem Bikini, einer Badehose und einem 5l Kanister damit bis nach St. Tropez fahren wenn man möchte. Klug geplant kann man einen nicht kleinen Teil sogar elektrisch zurücklegen.

Um Gottes Willen... sofort umdrehen! Du hast den Pulli vergessen. 😰

Zitat:

BTW noch eine Frage, wie weit kann man am Stück mit dem Ferrari Vollgas fahren bevor der Tank alle ist? 😉 😉

Ja, das ist eigentlich gar kein schlechtes Argument. 😉 Schaung ma moi was da Doni sogt. Hundertfuchzge werd' er aber scho' zammbringa. Andererseits, wie weit kommt man wohl bei der Vollgas- und Vollwatt-Flucht vor dem bösen Golf? Fünf Kilometer vielleicht? Bevor das Supersport-Radkäppchen gefressen wird.

Ähnliche Themen

Well,

1) Ich würd ihn jetzt zu gern selbst fahren und mir ein bild davon machen. eigentlich kann ichs nämlich absolut nachvollziehen, dass die Erwartungen so verfehlt wurden tut vielleicht wirklich weh. Dankbar bin ich dafür, dass jemand mal subjektiv die Meinung sagt ohne von der Leihwagenstelle des Automobilherstellers abhängig zu sein. So entstehen nämlich dann die RS6-"Autotests" auf Youtube, von 18,1 Jahre alten Buben.

2) Es ist ein Supersportler einer anderen Generation, eine andere Definition von Hightech, wohl sicherlich aber nicht ein dem ursprünglichen Supercar-Ideal gerecht werdender Wagen. Wenn er gut ist und in Punkto Verbrauch (etc blabla) maßstäbe setzt kompensiert das an der richtigen Stelle. Aber wie gesagt: Dafür würde ich ihn selbst gern testen.

Das Auto taugt wirklich nichts. Aber das Autohaus hat es damit geschafft, mich als ausgewiesenen BMW-Ignoranten in die Verkaufsräume zu bekommen. Dort werde ich mir mal das 6er Gran Coupé anschauen. Das gibt's ja auch mit V8. Vielleicht ist das ja auch der tiefere Sinn eines i8. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von iiSS


2) Es ist ein Supersportler einer anderen Generation, eine andere Definition von Hightech, wohl sicherlich aber nicht ein dem ursprünglichen Supercar-Ideal gerecht werdender Wagen.

Es passt aber nichts zusammen. Supersportler könnte er sein, weil viel Karbon verbaut wurde. Ist er aber nicht, weil weder Motor, noch Fahrwerk, oder zumindest das Gewicht so einen Schluss zulassen. Und er ist sicher kein Supersportler, nur weil er so viel kostet wie einer.

Zitat:

Original geschrieben von iiSS


Wenn er gut ist und in Punkto Verbrauch (etc blabla) maßstäbe setzt kompensiert das an der richtigen Stelle.

Tut er aber nicht. Man braucht damit noch nicht mal auf die Rennstrecke (da fahren Supersportler manchmal). Eine freie Autobahn und Tempomat auf 200 reichen völlig, um den Verbrauch weit in den 2-stelligen Bereich zu treiben.

Zitat:

Original geschrieben von iiSS


Aber wie gesagt: Dafür würde ich ihn selbst gern testen.

Ja mach das. Aber sei nicht zu enttäuscht. Es ist wirklich sehr traurig. Ich hätte das nicht für möglich gehalten. 🙁

Ok, ich geb's zu. Ist wohl ne "gesehen-werden-Karre". Jedenfalls gewagt find ich ihn trotzdem noch.

Ok, ich geb's zu. Ist wohl ne "gesehen-werden-Karre". Jedenfalls gewagt find ich ihn trotzdem noch.

Zitat:

Original geschrieben von Kailash



Zitat:

Original geschrieben von Pepe1809


Man kann ohne weiteres mit der Chefin, einem Bikini, einer Badehose und einem 5l Kanister damit bis nach St. Tropez fahren wenn man möchte. Klug geplant kann man einen nicht kleinen Teil sogar elektrisch zurücklegen.
Um Gottes Willen... sofort umdrehen! Du hast den Pulli vergessen. 😰

Zitat:

Original geschrieben von Kailash



Zitat:

BTW noch eine Frage, wie weit kann man am Stück mit dem Ferrari Vollgas fahren bevor der Tank alle ist? 😉 😉

Ja, das ist eigentlich gar kein schlechtes Argument. 😉 Schaung ma moi was da Doni sogt. Hundertfuchzge werd' er aber scho' zammbringa. Andererseits, wie weit kommt man wohl bei der Vollgas- und Vollwatt-Flucht vor dem bösen Golf? Fünf Kilometer vielleicht? Bevor das Supersport-Radkäppchen gefressen wird.

Fünfzige sind auf der Rennstrecke scho drin, also ca. 150km voll!

Die bin ich aber dann unter halben Stunde gefahren😉😁

OMG ich hab's fast vergessen...

Der i8 muss doch ein Supersportler sein, verbaut ihm BMW aus puristischen Gründen noch nicht mal den Abstandsregeltempomaten geschweige denn ne Spurwechselwarnung...

Achso, das Navi war in diesem Exemplar extrem langsam! Fast Festplattentempo anno 2008!

Woran das gelegen haben kann?

Zitat:

Original geschrieben von iiSS


... Dankbar bin ich dafür, dass jemand mal subjektiv die Meinung sagt ohne von der Leihwagenstelle des Automobilherstellers abhängig zu sein...

Yep, das war sehr interessant, auch wenn ich das vernichtende Urteil nicht teile. Gibt übrigens auch Zeitschriften die an das Ding sehr differenziert rangehen. Autorevue (Österreich) z. B. "BMW I8: FREUDE AM POSEN". Vermutlich mieten die auch selber 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von iiSS


2) Es ist ein Supersportler einer anderen Generation, eine andere Definition von Hightech, wohl sicherlich aber nicht ein dem ursprünglichen Supercar-Ideal gerecht werdender Wagen. Wenn er gut ist und in Punkto Verbrauch (etc blabla) maßstäbe setzt kompensiert das an der richtigen Stelle. Aber wie gesagt: Dafür würde ich ihn selbst gern testen.

Ich glaube das ist primär, um die AR Formulierung aufzugreifen, was zum Posen. Und zwar für den Hersteller und für den Eigner. Was ja an sich nicht schlimm ist. Das Ding ist ja jetzt als Sportwagen nicht total unglaubwürdig und als Technologieträger für Nerds (und Sammler) interessant. Perfekt für USA und ggf. Asien.

Brauchst Du auf der Rennstrecke ein Navi?

Zitat:

Original geschrieben von Pepe1809


Brauchst Du auf der Rennstrecke ein Navi?

Klar...einer muss mir ja die Kurven ansagen😉

Ne, wirklich! In diesem Exemplar des neuen Supersportwagens war echt ein schwer langsames Navi verbaut, zudem war der Bildschirm von der Beifahrerposition etwas verzerrt wahrzunehmen. Will das aber gar nicht so langziehen. War sicher nur ein Einzelfall...

Über 35jahre Entwicklung liegen zwischen den beiden!

Was hat BMW nur die letzten 35Jahre gemacht!?

M1= M wie Männerauto! Hammer geil!!!

i8= Peinlichkeit auf hohem Niveau

Nun ja, der M1 ist sicherlich für die heutige Zeit keinVorbild mehr, genauso wenig, wie Lambo, Ferrari oder sonstige sogenannte Supersportwagen. Selbst Ferrari downsized bereits. Aber ich gebe unumwunden zu, dass der I8 schwer verständlich ist. In den Grundanlagen toll (Karosseriestruktur) aber sowohl von der Antriebstechnik als auch Fahverhalten nicht verständlich. Aber BMW plant ja auf der Basis einen I9 mit M4-Rumpfmotor und 160kw-Elektromotor. Sowohl Motor-als auch Fahrwerksabstimmung auf reinen Sport ausgelegt. Das könnte dann was werden, zumindest die Performance passt dann.
Ansonsten wundere ich mich in diesem Thread sehr über die teilweise üble Ausdrucksweise, habe dies so noch nie wahrgenommen. Hier sind wohl ein paar ganz Spezielle unterwegs, die wohl ein Pfeifchen zuviel geraucht haben. Übel, wirklich übel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen