I500 zieht nicht

Opel Vectra B

Hallo Leute ich bin neu hier. Ich habe ein Problem mit meinem Vectra B Caravan I500.
Bj. 1998
194ps
212500km laufleistung.
Ich bin absolut verzweifelt. Ich habe das Problem das er schlechter zieht als ein Trabbi. Und im leerlauf ruckelt.
Ich habe Folgende Dinge an dem Auto repariert:...hosenrohr bis Kat plus beide Lambdasonden sind neu, Agr Ventil neu, Flexschlauch am agr neu, Bremsleitungen neu, Leerlaufregler neu, Zündblock neu, Zündkabel neu, Tank neu, Zündkerzen neu, Kurbelwellendichtringe an getriebeseite und Zahnriemenseite neu, Kupplung neu, Bremskraftverstärker neu, Luftmassenmesser neu, alle Geber an der Rechten Seiteder ansaugbrücke sind neu, Nockenwellensensoren sind beide neu, Kurbelwellensensor ist neu, Benzinfilter ist neu, Aktivkohlefilter und dessen Leitungen sind neu, und zu guter Letzt die komplette Einspritzung plus dichtungen sind neu. Ich habe 3000 Euro in das Auto nur an teile gesteckt und er läuft einfach nicht richtig. Ich weiß einfach nicht mehr weiter 🙁...
Zündfunken bekommt er auf allen 6 Zylindern Kompression hat er zwischen 12 und 13 bar auf allen 6 Töpfen. Es leuchtet keine Mkl.
Habe ein AusLesegerät (Laptop mit Delphi2014 drauf) und auch dort bringt er keine Fehler

Kann mir jemand einen Rat geben?

149 Antworten

Hast du mit dem Werkzeug eingestellt oder nur nach Markierungen gekuckt?

Habe nur nach den Markierungen geguckt.

Schau dir die Unterdruckschläuche mal genau an.Vor allem die die in den Innenraum gehen.

Die unterdruck Schläuche sind okay das habe ich schon überprüft ich weiß nur nicht ob die 2 die in den Innenraum gehen eventuell vertauscht sind. Der eine geht vom Innenraum direkt rechts an das Ventil von der Heizung was im motorraum sitzt und der zweite geht oben an die ansaugbrücke. Weisst halt nicht ob die eventuell vertauscht worden sind. Weisst nicht was der vorbesitzer da alles dran gemacht hat

Ähnliche Themen

Könnte einer von euch vielleicht mal ein Foto von seinem motor schicen wo man sieht welcher schlauch wohin geht? Das würde mir eventuell weiter helfen

was nützt dir ein foto?Kann ja im Innenraum verdreht sein.Am einfachsten merkst du das wenn du die einfach mal umsteckst.Gerne gehen die Gummis kaputt womit die Schläuche aufgesteckt werden.Es kann auch ein Schlauch unterwegs aufgescheuert sein und er zieht Falschluft

funktionieren die Saugrohrklappen wirklich? Motor starten und dann ruckartig am Gaszug ziehen. Dann müssen die Klappen kurz schalten.

Die Riemenscheibe der Kurbelwelle KANN man verdrehen, wenn man bei Demontage oder Montage falsch vorgeht und den Positionierungskeil abschert. Dann stimmen wegen verdrehter Riemenscheibe die Steuerzeiten auch nicht, weil von einer falschen Basis ausgegangen wird.

Wenn du die 194 PS wirklich auch haben willst, penibel mit Einstellwerkzeug einstellen. Sonst ist das einfach nicht machbar.

Lehre-oben
Fixierung-oben

Das sie im Innenraum vertauscht sind Inst sehr unwahrscheinlich weil die die Schläuche nur am Motor ab hatten. Und die Saugrohrklappen funktionieren absolut sauber und tadellos.

Also Werkzeug habe ich jetzt bestellt das kommt am Donnerstag. Ich danke euch erstmal für die Infos und melde mich irgendwann Donnerstag Nacht oder Freitag morgens wenn ich alles fertig habe. Nochmal vielen vielen dank. Mal sehen ob er dann läuft.

Wenn die Klappen richtig schalten, dann ist auch kein Problem mit dem Unterdruck da. Außerdem sollte der Motor wenigstens im Leerlauf sauber laufen, auch wenn die Klappen nicht funktionieren.

Ja die gehen super. OK dann is schon mal kein Problem mit dem unterdruck. Aaabeeeer leoder läuft er im leerlauf nicht ruhig. Er zittert echt extrem. Deshalb finde ich das ja alles so komisch

Wenn die Steuerzeiten dann stimmen und es ist immer noch, dann kann es nur noch an der Luft hängen. Frischluft- und Abgasseite überprüfen. Schraub z.B. mal vor dem Kat ab und schau, ob er dann sauber läuft.

Die Möglichkeit eine neue/ andere Zündspuhle zu setzen? Ich hab an meinem auch schon 3 durch. Die machen die seltsamsten Fehler wenn die hin sind. Mein i500 steht zwar nicht in der nähe könnte aber eventuell ein org KWS zusenden. Dazu mehr nach der Suche in der Garagenwerkstatt :-)

Was würdest du haben wollen für den Sensor?

Also ich hatte die zündspule von meinem alten x25xe (170ps) eingebaut, wo ich weiß das die funktioniert hat bis ich einen kolbenfresser auf der Autobahn hatte. Und er macht genau die gleichen Probleme. Schließe daher die zündspule aus bzw zündblock

Also das werkzeug war heute schon da. Die Steuerzeiten stimmen... Ich bin so verzweifelt... Ich tausche morgen abend den motorkabelbaum. Ich habe noch einen zum Glück. Mal sehen ob es was bringt.

Hast mal die Abgasseite frei gemacht? Vielleicht ist dein Kat hinüber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen