1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. I4 Spurwechselassistent

I4 Spurwechselassistent

BMW i4 I04

Eine Frage an die glücklichen Besitzer eines i4. In der Bedienungsanleitung, im Heft sowie auch im Fahrzeug, wird der Spurwechselassistent beschrieben. Auch wie der im Menü zu aktivieren ist. Ich habe bei den Probefahrten danach gesucht, aber es gibt den Aktivierungspunkt im Menü nicht. Kann ihr das bestätigen?
danke.

Ähnliche Themen
66 Antworten

Ich hätte da auch wenig Hoffnung bei BMW.
Zumindest kann ich aber bestätigen, dass sich der Spurwechselassistent per Codierung beim i4 aktivieren lässt und ganz hervorragend auf der Autobahn funktioniert.

Zitat:

@kalyke schrieb am 16. Oktober 2022 um 11:13:22 Uhr:


Ich hätte da auch wenig Hoffnung bei BMW.
Zumindest kann ich aber bestätigen, dass sich der Spurwechselassistent per Codierung beim i4 aktivieren lässt und ganz hervorragend auf der Autobahn funktioniert.

Konntest du mehr daruber berichten?

Zitat:

@pk135 schrieb am 16. Oktober 2022 um 11:08:37 Uhr:


Aufgrund gesetzlicher Vorgaben ist der Wechsel nicht mehr erlaubt.
https://eur-lex.europa.eu/.../?uri=CELEX%3A42008X0527(01)&from=DE
Dieses gilt für Fahrzeuge, die erst nach der Verabschiedung neu homogonisiert wurden.

Leider funktioniert dieser LinK nicht.

Der Inhalt ist für mich schon von Interesse....

Zitat:

@laser21 schrieb am 16. Oktober 2022 um 11:56:25 Uhr:


Konntest du mehr daruber berichten?

Bei der Codierung werden die Optionen in den entsprechenden Steuergeräten aktiviert. Im Falle des Spurwechselassistenten ist es übrigens die Option 8TR "Decoding Additional Functions" in der Ausstattungsliste, die die Funktion in Deutschland deaktiviert.

Diese kann entweder im Fahrzeugauftrag (die fahrzeugeigene Ausstattungsliste) entfernt werden. Oder man codiert die entsprechenden Steuergeräte direkt. Letztere Variante muss dann allerdings nach jedem Update erneuert werden.

Entweder man sucht sich einen fähigen Kodierer (ich denke, hier im Forum sind auch einige unterwegs) oder man versucht es selbst (ist kein Hexenwerk). Links und weitere Informationen gerne per PM.

Zitat:

@pk135 schrieb am 16. Oktober 2022 um 11:08:37 Uhr:


Aufgrund gesetzlicher Vorgaben ist der Wechsel nicht mehr erlaubt.
[...]
Dieses gilt für Fahrzeuge, die erst nach der Verabschiedung neu homogonisiert wurden.

Das stimmt so pauschal nicht, BMW möchte das beim i4 nur offensichtlich nicht neu beantragen, wie es andere Hersteller schon getan haben, auch bei neu homologisierten Fahrzeugen (bspw. C-Klasse oder neu produzierte ID.-Fahrzeuge - die bieten die Funktion). Siehe die Diskussion zu Beginn dieses Threads.

Es geht dabei auch um die Reichweite des Radars. Das ist wohl zu wenig beim i4. Daher bringt auch Neu Beantragung nix.

Zitat:

@dddirk schrieb am 16. Oktober 2022 um 14:40:48 Uhr:


Es geht dabei auch um die Reichweite des Radars. Das ist wohl zu wenig beim i4. Daher bringt auch Neu Beantragung nix.

Wenn dem so ist, dann muss es ja einen Rückruf erfolgen und entsprechend nachgebessert werden; d. h. die Sensoren gegen andere Modelle getauscht werden. VW und Mercedes können das ja auch.

Den Spurwechselassistenten aus dem Driving Assistant Professional einfach deaktivieren ist ja wohl nicht die feine Art. Das kenne ich von BMW eigentlich nicht.

Ich verstehe den Ärger grundsätzlich aber in der Praxis vermisse ich den Spurwechselassistent nicht. Das manuelle Spurwechseln mit aktiviertem DAPP geht wunderbar von der Hand (Blinken und wechseln). Der Stress das der Automatik zu überlassen wär nix für mich.
Was mir deutlich stärker abgeht ist der vollwertige Stauassistent, bei dem man auch die Hände vom Lenkrad nehmen kann. Der funktioniert in den USA, nicht aber in D.

@ Grestorn
JA, das Spurwechseln handhabe ich auch genauso.
Was mich allerdings an der Spurwechselassistenten - Angelegenheit stört ist, dass BMW dieses Feature einfach deaktiviert und sich auf Anfragen in Schweigen hüllt.
Sollten wirklich das Radar nicht den Vorschriften entsprechen, so ist das m. E. ein Grund für einen Rückruf und den Austausch bzw. Nachbesserung des Radars.
Übrigens beim aktuell M50 ausgelieferten M50 Model ist der Spurwechselassistent nicht deaktiviert und kann benutzt werden...wie geht das ?

Nur der Vollständigkeit halber: BMW hat das Feature für neu zugelassene Features ab einem Zeitpunkt X deaktiviert und das auch über das Händlernetz kommuniziert, auch wenn sicherlich nicht proaktiv. Bestandsfahrzeuge behalten das Feature jedoch.

Zitat:

@Wasy schrieb am 17. Oktober 2022 um 12:45:38 Uhr:


Nur der Vollständigkeit halber: BMW hat das Feature für neu zugelassene Features ab einem Zeitpunkt X deaktiviert und das auch über das Händlernetz kommuniziert, auch wenn sicherlich nicht proaktiv. Bestandsfahrzeuge behalten das Feature jedoch.
@Wasy

Was ist der Zeitpunkt, welches Datum...

...und wie kommt es das ein Fahrzeug I4 M50, ausgeliefert KW 40/2022, einen funktionierenden Spurwechselassistenten hat?

Ausgeliefert heißt ja nicht produziert.

Kann auch eine Händlererstausstattung sein, die erst jetzt freigegeben wurde?

Oder vielleicht doch codiert?

Man kann nur rätseln.

Zitat:

@Xentres schrieb am 17. Oktober 2022 um 13:24:15 Uhr:


Ausgeliefert heißt ja nicht produziert.
Kann auch eine Händlererstausstattung sein, die erst jetzt freigegeben wurde?
Oder vielleicht doch codiert?
Man kann nur rätseln.

Nein definitiv keine Händlerausstattung. Das Fahrzeug wurde frei vom Kunden geordert und in KW 40 ausgeliefert; und nix dran rumcodiert.

Ist es es ein Deutsches Fahrzeug auf deutschen Strassen getestet? Ich komme aus Liechtenstein, bei meinem m50er wurde das Feature auch Softwaremässig deaktiviert, jedenfalls für die Schweiz (In Liechtenstein hab ich es noch nicht getestet, wir haben ja auch keine Autobahn :) ) Mein Händler meinte aber das das Feature in Deutschland mit dem Schweizer Fahrzeug funktionieren würde. Jedenfalls hat er es mit einem anderen Fahrzeug testen können, ich persönlich hatte noch nicht die Möglichkeit das in Deutschland zu testen. Kann aber natürlich sein das es Softwaremässig schon wieder anders ist.
Von dem her ist kein Problem vom Fahrzeug wo man irgend etwas tauschen müsste sondern rein ein regulatorisches Problem was halt vom Gesetzgeber geändert wurde und darum hier bei uns auch aus Driving Professional Pro Paket rausgeflogen ist. Das heisst aber ich das es in anderen Ländern auch deaktiviert ist.
Mein Händler war selber überrascht das die Funktion in Deutschland mit dem schweizer Auto funktioniert hat. Bei Fahrzeugen die vor dem Sommer ausgeliefert wurden funktioniert es auch problemlos in der Schweiz, kann aber auch hier nicht sagen ob das Softwaremässig deaktiviert wurde oder wird.
Wie gesagt wenn etwas vom Gesetz her beschlossen wird ist das zwar ärgerlich, da kann aber BMW auch nichts dafür sodass sie irgend etwas tauschen müssten. Sonst könnte man ja auch sagen das wenn ich ein Verbrenner mit z.B Euro 7 jetzt kaufe und in einem Jahr irgend jemand auf die tolle Idee kommt irgend eine Stadt oder Zone nur noch Fahrzeuge rein zu lassen die dann Euro 8 haben, dann kann ich ja vom Hersteller auch nicht verlangen mein Fahrzeug mit Hardware nachzurüsten das es Euro 8 konform ist, weil zum Zeitpunkt des Kaufs diese Einschränkung noch nicht existiert hat ;)
Ach ja als kleiner Nachsatz. Jedesmal wenn ich von Liechtenstein über die Grenze zur Schweiz auf die Autobahn fahre kommt im Display eine Meldung mit "Geändertes Verhalten der Fahrassistenz" oder sowas in der Art. Da kann man dann auch irgendwo noch weitere Informationen anschauen und stehen so Sachen wie Ampelerkennung und noch ein paar andere Punkte wo ich jetzt nicht mehr genau weiss. Von dem her ist es schon so das es wahrscheinlich ist das gewisse Funktionen in anderen Ländern problemlos funktionieren, was beim eigenen Fahrzeug im eigenen Land nicht geht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen