i4 reduziert Leistung

BMW i4 I04

Hi,

ich hatte das Glück ein Wochenende mit dem i4 M50 zu haben.
Auf der Autobahn habe ich es zweimal geschafft das der Wagen Leistung begrenzt. Die Temperaturanzeige für den Motor war zwischen 70 und 100 Grad. Ich konnte das ganze nicht auf den Ladestand oder die Temperatur zurückführen, einmal hatte ich es nicht spürbar bei 60% und dann bei 19% wie bei dem Bild unten da schleppt er sich auf die 200km/h wie ein 118d. Ein anderes Mal bin ich mit 50% bis 15% auf die freie Autobahn da kam nix.

Es kam leider keine Meldung warum er das gemacht hat.

Auf was muss ich mich da beim E Auto einstellen? War die Batterie zu warm? Dafür gibt es ja (noch) keine Anzeige? Was erwartet einen im Sommer?

Bin mal gespannt was die Leute sagen wenn die ersten Ihren i4 haben.

Bild 1.jpg
183 Antworten

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 25. Juli 2024 um 10:02:59 Uhr:


@debunix Damit bist du glaube ich einer der ersten, der es geschafft hat, beim 40er eine Leistungsbeschränkung wegen der Temperatur hinzubekommen. Ich nehme an, dass die Leistungsbegrenzung dann beim Auffahren auf die AB aufgefallen ist, oder?

Nein, direkt nach dem Losfahren hat er die Schildkröte angezeigt. Und die Leistungsreduzierung ist durchaus merklich beim Beschleunigen.

Schildkröte oO. Ok die gabs bei mir nicht nur die Leistungsreduzierung durch schraffierten Bereich.

Die Schildkröte kenne ich noch vom 330e. Die hat er angezeigt, wenn der Tank leer war. Den i4 eDrive 40 konnte ich noch nicht dorthin bewegen.

Ja, aber eben nicht direkt nachdem Laden, sonst kenn ich die Schildkröte schon da ich oft auf 1-2% SoC runterfahre auf Langstrecke.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen