i4 OS 8.5 - Versionen, Features, Probleme
Hier mal ein gemischter Thread für das OS 8.5.
Ähnliche Themen
281 Antworten
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 26. Oktober 2023 um 12:12:50 Uhr:
und meine Kachel drauf auswählen, die ich sehen möchte
Wie?
Das such ich noch. Durch die vermeintlich feste Vorgabe der Kacheln und Reihenfolge, fehlt mir diese Möglichkeit..
Indem ich einfach die auswähle, die ich haben möchte?
Dort gibt es:
- Verbrauchsdaten
- Fahrzeugstatus
- Adaptive Anzeigen
- Medienwiedergabe
- Telefon / Carplay
- Navigation
- Karte
- Wetter
- Persönlicher Assistent
ich glaube ich habe sogar noch welche vergessen.
Und im großen Bildschirm wie geschrieben:
- Live Vehicle
- Medien
- Navigation
Damit kriege ich bei mir alles, was mich so interessiert auch was ich davor in den Widgets gehabt hätte, entsprechend angezeigt. Im großen Teil wähle ich das aus, was mich "dauerhaft" interessiert, d.h. bei aktiver Navigation die Karte, ohne die Medien und bei Verbrauchsfahrten das Live Vehicle. In den Widgets dann das, was ich temporär wissen will, also wie ist mein Verbrauch seither, welches Lied läuft gerade, etc. Mir fehlt da wie gesagt nichts, außer der QlockTwo.
Ich hab gestern meinen i4 mit OS 8.5 abgeholt. Ich komm mit dem neuen Hauptmenü ganz gut zurecht. Die Darstellung ist für mein Empfinden einfach modernen gegenüber dem OS 8.0.
Was mich aber tatsächlich stört, ist die Tatsache, dass keinerlei neuen Informationen angezeigt werden. Die meisten Änderungen sind grafischer Natur.
Vielleicht bin ich da zu "technik-verliebt" aber im Live Vehicle würde ich viel mehr Details sehen wollen. Akku-, Motor-Temperatur, Energieflüsse, welche Komponente benötigen wieviel Leistung, historische Verbräuche als Diagramm, welche Ladeleistung habe ich zu erwarten, wenn ich jetzt eine DC Ladung starte,...
Hallo zusammen!
ich habe meinen BMW i4 edrive 40 jetzt seit Anfang Oktober. Auslieferung erfolgte bereits mit OS8.5. Leider lief OS8.5 bei mir nicht stabil:
Am ersten Tag hat er gleich Apple Car Play verweigert.
Am dritten Tag fing die Sprachausgabe an zu stottern und zwar sowohl bei Navigation als auch bei allen "Hey BMW" Antworten. Radio lief problemlos, Musik vom iPhone über Bluetooth stotterte auch. Das Problem konnte durch einen Hardreset (30s Drücken des Lautstärkeknopfes) behoben werden.
Am 7. Tag blieb beim Start der Tacho schwarz, während die rechte Seite des Displays normal funktionierte. Ist echt blöd, ohne Geschwindigkeitsangabe zu fahren, wenn man so wenig akustische Rückmeldung vom Auto bekommt! Nach Neustart ging es wieder. Inzwischen ist das Problem aber bereits 3x aufgetreten. Gestern Morgen ist mir der Geduldsfaden gerissen und ich stand um 7:45 Uhr bei meinem Freundlichen. Dort Fotodokumentation des Fehlers, kostenloser Leihwagen. Das OS8.5 wurde neu aufgespielt - es soll wohl auch seit letzter Woche ein Update geben. Der Unterschied zwischen den over-the-air-Updates und dem was der Händler macht ist wohl der, dass ota-Updates nur drübergelegt werden, während der Händler ein komplett neues OS in den Flash Speicher lädt - es bleiben also keine Reste von früheren Installationen.
Seit gestern läuft alles wieder - Zum Glück hat das Flashen nicht alle meine individuellen Einstellungen gekillt. Ich hoffe es läuft jetzt dauerhaft stabil.
Ansonsten ist der i4 ein Traum. Ich habe dafür einen Z4 30i sDrive (E89) hergegeben und bin eigentlich ganz happy mit der Entscheidung.
LG
Sebastian
Ich habe seit Freitag meinen zweiten i4 mit 8.5. Ganz unbedarft bin ich daher nicht. Aber ich kann, wenn ich Android Auto als Musikquelle gewählt hatte, nicht mehr auf den Menüpunkt "Audioquelle" z.B. für USB zugreifen. Nur über die Schnellwahl (Dreh/Drück nach vorne) komme ich aus Android Auto wieder raus. Das war bei OS8 nicht der Fall.
Is it a bug or a feature?
Ist mir auch aufgefallen. Ich hab mir generell den MP3 Stick und meinen Hauptradio Sender oben in die Favoriten gelegt. Nur darüber komm ich raus.
Ich konnte bisher bei OS8 USB Sticks nicht als Favorit definieren. Probier ich noch mal
Geht schon, hatte ich beim Vorgänger. Leider kann ichs nicht mehr beschreiben, da mich OS8.5 ärgert.
Gibt es eigentlich hier im Forum eine inoffizielle Liste was an Ausstattung codiert werden kann?
Ich hab das. Ich nie gemacht oder machen lassen.
Aber gerade bei aktuellen BEV hört man ja oft dass Technik schon verbaut ist und später freigeschaltet werden kann…natürlich normalerweise gg Aufpreis 😉
Bzw gibt es alternativ eine Liste was offiziell nachgeordert werden kann?
Zitat:
@PSchmidde schrieb am 26. Oktober 2023 um 14:01:46 Uhr:
Ich hab gestern meinen i4 mit OS 8.5 abgeholt. Ich komm mit dem neuen Hauptmenü ganz gut zurecht. Die Darstellung ist für mein Empfinden einfach modernen gegenüber dem OS 8.0.Was mich aber tatsächlich stört, ist die Tatsache, dass keinerlei neuen Informationen angezeigt werden. Die meisten Änderungen sind grafischer Natur.
Vielleicht bin ich da zu "technik-verliebt" aber im Live Vehicle würde ich viel mehr Details sehen wollen. Akku-, Motor-Temperatur, Energieflüsse, welche Komponente benötigen wieviel Leistung, historische Verbräuche als Diagramm, welche Ladeleistung habe ich zu erwarten, wenn ich jetzt eine DC Ladung starte,...
Ja der Live-Modus ist echt mies.
Bei Eco Pro zeigt er gar nix Informatives an. Nur das schöne Auto, wie es blinkt und bremst.
Ich dachte zuerst, ich hab die Funktion nicht verstanden und müsste irgendwo etwas aktivieren, damit da mehr kommt.
Kleines Update zu meinem i4:
Nach dem Update meines OS auf die neueste 8.5 Version lief 3 Tage alles stabil. Dann fiel auf, dass die automatische Umstellung der Sommer- auf Winterzeit nicht funktionierte. Dann blieb wieder einmal das gesamte Display dunkel. Dann gab es auf dem Tachodisplay bunte Streifen. Habe gestern meinen i4 zum 2. Mal zum Freundlichen gebracht. Ein Steuergerät wird gerade getauscht, heute Abend ist der Wagen fertig.
Jetzt hoffe ich mal, dass dann alles stabil läuft und ich kein "Montagsauto" erwischt habe.
LG
Sebastian
Das mit der Sommerzeit war bei mir aber auch. Hab noch vor 3 Tagen auf die automatische Zeit umgestellt, kam gestern aus dem Büro und denk mir "Was, schon 11? War ich solange im Büro?", bis mich meine Freundin aufgeklärt hat, dass es erst 10 Uhr ist. Musste dann die automatische Zeit de- und wieder aktivieren, dann hat er es korrekt gestellt. Scheint wohl also ein allgemeiner Bug zu sein und dürfte nichts mit deinem Fahrzeug zu tun haben 😉
+1 dass die Zeitumstellung nicht funktioniert.
Ich war heute beim Händler: Ich bin nicht der erste Kunde, der die falsche Linien-Anzeige der Rückfahrkamera reklamiert hat. Dies tritt erst seit dem neuesten Update auf. Bis vor kurzem war die Anzeige besser.
Dann hab ich ihm auch noch erzählt, dass BMW den GUI Designer mit einem nassen Handtuch verjagen sollen 😉
Im Ernst, wie kann man auf die Idee kommen, dass ein Overlay ober den ganzen Bildschirm mit jeder Verkehrsdurchsage eingeblendet wird?
Wenn man gerade am Navigieren ist, kann man wählen zwischen sich verfahren oder keinen Verkehrsfunk.....
Nur wenige, fix angordnete Widgets recht klein, links, statt einem vernünftigen Splitscreen. Gerade solch breite, niedrige Displays eignen sich perfekt für eine Splitscreen Ansicht.
Favoriten oben: Warum keine freie Anordnung, man muss zuerst über fixe Punkte drüber scrollen.
Gibt noch einige Punkte, wo mir meinen Teil bei der Umsetzung denke.
Aber ich muss auch sagen, es lässt sich Verzögerungsfrei bedienen, bis auf die fehlende, automatische Zeitumstellung und dass ich aus der Android Auto Medienwiedergabe nicht direkt raus komme, nur über den Umweg in den Favoriten hinterlegten Radio und MP Wiedergabe, läuft es absolut stabil, sind mir keine Fehler aufgefallen.
Bis auf das nervige Overlay, ist der Rest nicht so tragisch. Am Anfang ist der Spieltrieb halt groß 😉
+1 Zeitumstellung 😁
Dachte schon WTF, wieder ganz schön getrödelt im Fitnessstudio.
Kann man eigentlich die automatischen Hinweise zur Parkplatzsuche abstellen?
Zitat:
@Maxxwell86 schrieb am 31. Oktober 2023 um 15:37:56 Uhr:
+1 Zeitumstellung 😁Dachte schon WTF, wieder ganz schön getrödelt im Fitnessstudio.
Kann man eigentlich die automatischen Hinweise zur Parkplatzsuche abstellen?
Kann man irgendwo, meine ich.
Allerdings merkt sich das System nach 5-6 Fahrten zur selben Adresse, ob man jedes Mal bei der Parkplatzsuche auf "Abbrechen" geklickt hat. Dann gibt es irgendwann auf und sagt beim nächsten Mal nichts mehr.