i4 MY2023 Mittelkonsole
Ist euch aufgefallen, dass der i4 2023 eine neue Mittelkonsole hat? Wie BMW 3 LCI.
Dies ist ein Foto aus meiner aktualisierten digitalen Broschüre:
300 Antworten
Werde euch in ca. 8-9 Wochen berichten können und evtl. einen tauschenden anfangen zu suchen:-)
Interessante Presse Mitteilung. Müsste dann nicht auch der i4 schaltwippen bekommen?
Was siehst du eigentlich an dem Knauf als praktischer?
Ich habe so einen Knauf im X1 und einen völlig anderen Gangwahlhebel im i3 (am Lenkrad).
Für mich ist der Knauf definitiv das weniger wünschenswerte Element.
Ich würde jederzeit die neue 2023er Mittelkonsole in einem i4 nehmen.
So unterscheiden sich die Geschmäcker. Im täglichen Fahren finde ich den Knauf praktischer, ein "blindes" Nutzen ist einfacher als mit Knöpfen zB. Santa Fe (Knöpfe), EV6 (Drehregler), E Klasse ( Blinker) welche ich nutze finde ich persönlich " umständlich" da oftmals Sichtkontakt nötig
Ähnliche Themen
Beim neuen Hebel bei BMW ist (wie auch beim ähnlichen System von VW) kein Sichtkontakt nötig.
Nach vorne schieben: Rückwärtsgang. Nach hinten ziehen: D/B im Wechsel. Und ob man in D oder B ist, weiß man ja (ist wie bei D/S beim Verbrenner).
Und dass der i4 den neuen Hebel und keine Schaltwippen bekommt, steht eigentlich fest. Der Konfigurator zeigt es an, die neuen Bestellungen zeigen im VIN-Scanner den neuen Hebel an, und jeder einzelne Händler erzählt vom neuen Hebel 🙂
Mein Auto, gebaut am 20.2, kommt mit Knüppel (Übernahme beim Händler nächste Woche)
Mal ehrlich, mir ist es egal. Hauptsache das Auto kommt jetzt nach 11 Monaten Wartezeit. So oder so.
Aber eins noch zum Thema Knüppel/Wippe: meine Frau hat einen Opel Mocca e mit Wippe. Davor hatte sie als Übergang einen Corsa e mit Knüppel.
Die Handhabung mit Knüppel war beim Rangieren ( also öfters wechseln zwischen Vorwärts/Rückwärts) und beim Umschalten auf B einfacher.
Aufgeräumter jbd moderner sieht es natürlich mit Wippe aus.
Wünsche jetzt schon allzeit gute Fahrt, und viel Spaß nach 11 Monaten Geduld-mir kommen meine 3 wie eine Ewigkeit vor
irgendwie hatte ich die Hoffnung, dass mit Abschied vom 'Knüppel' und Umstieg auf eine Alternative auch die Logik des Fahrtrichtungswechsels - denn mehr ist es bei BEV ja nicht mehr - intuitiver gestaltet werden würde: nach 'vorne' --> Vorwärtsfahrt, nach 'hinten' --> Rückwärtsfahrt. Ich weiß nicht, was einen Konstukteur, Designer treibt, das genau andersherum zu gestalten; wäre ja eine gute Gelegenheit gewesen, den Umstieg vom Verbrenner auf Elektro gleich mit dieser weiteren Verbesserung zu verbinden. Chance vertan. Und ja: den Fahrtrichtungsschalter in die Nähe des Lenkrads zu bringen macht auch mehr Sinn, als ihn in die Mittelkonsole zu packen, da ich dann meinen Blick komplett von der Fahrsituation abwenden und Umgreifen muss.
Kleiner Zitierlehrgang 😉
Wenn du einen Beitrag zum antworten zitieren möchtest, unten rechts den Zitierbutton betätigen und dann unter dem entstandenen Text weiterschreiben.
Nicht, wie bisher, zitieren, das Zitat stehen lassen und dann noch einen neuen Beitrag starten.
Du kannst die Zitate auch um das kürzen, was für die Antwort nicht wichtig ist.
Und direkt nach einem Beitrag muß gar nicht zitiert werden, außer der ist eine Seite lang und man möchte nur zu einer Zeile Stellung beziehen.
Gruß
Zimpalazumpala , MT-Moderator
Ja, das ist für mich auch mega unverständlich, aber halt "traditionelle Logik" aus dem Bereich der Automatikgetriebe.
Beim i3 muss ich beim Gangwählhebel am Lenkrad nach vorne drehen, um vorwärts zu fahren, und nach hinten drehen, um rückwärts zufahren.
Beim iX1 mit Knüppel muss ich nach hinten ziehen, um vorwärts zu fahren, und nach vorne drücken, um rückwärts zu fahren.
Das kann einem schon manchmal durcheinander bringen.
Schade, dass die "alte Logik" wohl auch bei der 2023er Mittelkonsole mit Schieber erhalten bleibt.
Zitat:
@Xentres schrieb am 5. März 2023 um 11:11:00 Uhr:
Beim i3 muss ich beim Gangwählhebel am Lenkrad nach vorne drehen, um vorwärts zu fahren, und nach hinten drehen, um rückwärts zufahren.
das macht Sinn :-) So macht es auch zB Hyundai im Ioniq 5 und 6
Eigentlich ist es egal, nach kurzer Zeit hat man sich dran gewöhnt. Ich starte bei unserem F23 mittlerweile gerne mal die Scheibenwischer, statt rückwärts aus der Garage zu fahren 😁
Zitat:
😎
@Zimpalazumpala schrieb am 5. März 2023 um 17:21:26 Uhr:
Eigentlich ist es egal, nach kurzer Zeit hat man sich dran gewöhnt. Ich starte bei unserem F23 mittlerweile gerne mal die Scheibenwischer, statt rückwärts aus der Garage zu fahren 😁
Haha passiert mir als Mercedes Fahrer regelmäßig an der SIXT Station 😁
Die nächsten Male hab ich aber den iX gebucht, da kann ich schon mal üben 😎