i4 LCI 2024 - Was ist bekannt? Gerüchte? Wünsche etc.

BMW i4 I04

Das neue LCI Modell erscheint 2024.

Vermutlich zeitgleich für i4 und alle 4er Derivate (Cabrio, Coupe, GC).
Der Look der Front wird leicht geändert. Der Innenraum der 4er Serie wird wohl weitestgehend wie bei i4 bleiben, mit dem curved Display etc.
Man munkelt dass, ähnlich den größeren sportlichen Serien, das M-Paket Serie wird.
Gerade beim i4 würde mich das Datum interessieren, denn im Februar 23 wird eigentlich unser neuer fällig.
Aber man könnte ja ein paar Monate mit einem Autoabo überbrücken.

Ich persönlich hoffe beim LCI ja auf ein VMax Update welches ja allernortes bemängelt wurde, und auch gar nicht zu dem sportlichen Image passt welches man verkaufen will. Dann wäre der i4 das perfekte Fahrzeug für uns.

Welche Infos habt Ihr?
Welche Gerüchte gehen herum?
Renderings, Erlkönig Bilder etc.
Hier kann erstmal alles rein was zum LCI 20024 passt

400 Antworten

Die werden die Niere ganz bestimmt nicht ändern. Sieht man ja schon bei den Erlkönigen.

Hast Du das neue Nierendesign des ix1 je auf nem Erlkönig gesehen? 😉

Nichtsdestotrotz glaube und hoffe ich nicht, dass das Design in diese Richtung geändert wird.

Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 1. März 2024 um 23:54:07 Uhr:



Zitat:

@Boss328i schrieb am 1. März 2024 um 22:36:51 Uhr:


Nein ich glaub morgen

Danke für deinen Top Beitrag! Sehr hilfreich.

Deine wilden Mutmaßungen natürlich auch😎

Hoffentlich wird es mehr Optionen für Innenausstattung sein als bei den 4er Coupé LCI und Cabrio LCI . Drei Leder Vernasca Farben und ganz ohne Individualleder ist schon ganz bescheiden…

Jukka

Ähnliche Themen

Zitat:

@jukkarin schrieb am 4. März 2024 um 17:01:02 Uhr:


Hoffentlich wird es mehr Optionen für Innenausstattung sein als bei den 4er Coupé LCI und Cabrio LCI . Drei Leder Vernasca Farben und ganz ohne Individualleder ist schon ganz bescheiden…

Jukka

Es gibt doch 3 Merino Varianten?

Asset.JPG

Zitat:

@rippii schrieb am 4. März 2024 um 17:28:35 Uhr:



Zitat:

@jukkarin schrieb am 4. März 2024 um 17:01:02 Uhr:


Hoffentlich wird es mehr Optionen für Innenausstattung sein als bei den 4er Coupé LCI und Cabrio LCI . Drei Leder Vernasca Farben und ganz ohne Individualleder ist schon ganz bescheiden…

Jukka

Es gibt doch 3 Merino Varianten?

Aber nur für M-Paket - und auch das ist mager…

Jukka

Individual ist doch immer nur für M Paket?

Zitat:

@Xentres schrieb am 4. März 2024 um 18:15:24 Uhr:


Individual ist doch immer nur für M Paket?

Bei i4 ist Individualleder auch ohne M-Paket erhältlich, irgendwie ist das Auto mit LCI Innen aber auf jeden Fall sehr langweilig - für mich eine Enttäuschung. Die Chromteilen in den Türen, wie auch alle Ambientelichter könnten nicht wiel bescheidener werden. Eine Geschmacksache, aber alle meine bisherige 16 BMW sind schöner gewesen - in seiner Zeit, natürlich.

Leider passt das Display auch in vorLCI nicht schön zusammen mit dem Instrumententafel. Da hätte BMW gerne besser ein wenig mehr investieren sollen.

Ich werde wohl meinen vorLCI 330i G20 noch lange fahren. Ein schönes Auto mit Vollausstattung - inklusive vieles was auch bei G20 LCI nicht mehr erhältlich ist.

Jukka

Hat jemand notiert wie viel der 4er Coupé LCI teurer geworden wist um das auf das Gran Coupé von i4 abzuleiten?

Wird sich an der Reichweite etwas ändern? Ein BMW-Vertreter meinte, die Reichweite sei beim i4 LCI bei 800-1000km angesetzt. Glaubt ihr das?

Das wäre dann mehr als die Neue Klasse in 2025 leisten wird.

Nein, glaube nicht.

Zitat:

@miguel.llopez schrieb am 9. März 2024 um 16:19:46 Uhr:


Wird sich an der Reichweite etwas ändern? Ein BMW-Vertreter meinte, die Reichweite sei beim i4 LCI bei 800-1000km angesetzt. Glaubt ihr das?

Nein - selbst bei einem geringeren Normverbrauch (aktuell min. ca. 16 kWh/100km) würde das bei 800 - 1000km einen Akku von ca. 120kWh bedeuten. Knapp 50% mehr Akku und 200 - 300kg mehr Gewicht halte ich für mehr als unwahrscheinlich.

Auf keinen Fall. Das würde ja nur funktionieren, wenn man 1.) die Akkukapazität erhöhen würde (auf irgendwas um die 110-120 kWh) oder 2.) den Verbrauch drastisch senken würde (neuer Antrieb oder so).
Ein LCI ist meist nur eine kleine Auffrischung, das wär viel zu groß und man würde gleichzeitig den i5 obsolet machen.

Danke für die Einschätzungen. Ich frage mich, wie es dazu kommt, dass ein offizieller BMW-Vertreter solche Behauptungen wagt. Sollte sich sowas bewahrheiten, wäre das ein einschneidender Restwertzerfall bei allen pre-LCI i4‘s. Wo seht ihr denn den Reichweitenrange beim neuen i4?

Genauso so wie bisher. Ich erwarte keinerlei relevante Änderungen, vielleicht 20 km rauf oder runter, mehr nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen