i4 Facelift
Live-Stream heute 14 Uhr von der Auto China:
https://www.live.bmwgroup.com/.../...ST-AUTO-CHINA-2024-BMW-15685.html
719 Antworten
Zitat:
@sky3891 schrieb am 21. Mai 2024 um 16:10:07 Uhr:
Zitat:
@hundund schrieb am 21. Mai 2024 um 12:07:41 Uhr:
Hä nein? Hab Videos von Matthias mallmide gesehen wie der den testet da war nen steuerknüppelDas hätte es ja noch nie gegeben, dass Autos im
Laufe der Zeit Updates bekommen … 😁 😁
sollte es hier tatsächlich Zweifel geben, ich könnte hier mein Interieur-Foto von 09.2023 beisteuern, was den Schalthebel betrifft ;-)
--> https://www.motor-talk.de/.../...ferstatus-zulassung-t7126279.html?...
Zitat:
@hundund schrieb am 21. Mai 2024 um 12:07:41 Uhr:
Zitat:
@AgentMax schrieb am 19. Mai 2024 um 13:37:25 Uhr:
Der Steuerknüppel war auch vorher schon weg.
Edit: Ups. Stand schon da.
Hä nein? Hab Videos von Matthias mallmide gesehen wie der den testet da war nen steuerknüppel
Hast du dir den aktuellen i4 nicht angeschaut bzw im Konfigurator, bevor du es bestellt hast?
Bekam heute die Info, das mein bestellter i4 ein LC iwird. Werde meine Bestellung stornieren, höhere Preise in der Leasingrate, locker 300€ mehr. Bin dann auch froh drum, denn das Facelift ist in vieler Hinsicht ein Rückschritt. Kein Laser, komische Front, billiges blaues Plastik in den Matrix Scheinwerfer, hässliche Rücklichter, kein Sanremo Green.
Also in den Laserscheinwerfern ist das Blau auch nur Plastik.
Aber bei 300€ mehr im Monat kann ich es verstehen. Allein durch die Preiserhöhung können die aber nicht kommen oder?
Aktuell bekommt man recht großzügige Rabatte / Konditionen auf den i4, welches am Ende günstiger als mein Polestar 2 ist und das kann mein Händler mit dem Facelift nicht mehr anbieten.
Ja mit den Plastik in den Laser Scheinwerfer weiß ich, aber es sieht viel stimmiger und wertiger aus.
Ähnliche Themen
Wenn die alle Rabatte mit dem LCI wieder runter fahren wird es nicht leicht genug E Autos an den man zu bringen um den Flottenausstoß zu halten. Auch weil sich E Autos momentan zäh verkaufen.
Das mag vielleicht für einige E-Autos gelten, aber zumindest aktuell ist der i4 von dieser Aussage nicht betroffen und zählt zu den am Besten verkauften elektrischen Fahrzeugen.
Eine um 300€ höhere Rate ist natürlich happig und wäre für mich auch ein K.O. Kriterium, wobei es bei mir auch noch davon abhängen wird, wie hoch der Bruttolistenpreis nun ausfällt.
Daher wundert mich auch, dass dir dein Autohändler schon eine konkrete Zahl nennen konnte, damit müsste es ja bereits Preise geben.
Als "Rückschritt" würde ich das Facelift jetzt nicht bezeichnen, auf der Autobahn könnte ich vorbeifahrende Modelle vermutlich gar nicht unterscheiden. Wenn tatsächlich, wie im Minikonfigurator zu sehen, in der Mittelkonsole auf den Klavierlack verzichtet wird, dann ist das eher ein echter Fortschritt :-)
Wegen der nicht feststehenden Preise habe ich aber auch noch keine Bestellung ausgelöst, wollte nicht bei Übergabe den veränderten Preis mitgeteilt bekommen.
Der i4 wird aktuell aber auch noch recht hoch rabattiert.
Ich hab in einem Neuwagenportal eine Anfrage für einen iX2 xdrive30 und einen i4 edrive40 laufen, um das Preisniveau zu beobachten.
Der iX2 kommt kaum auf 16% Nachlass, beim i4 sind es dauerhaft zwischen 20 und 21%.
Und das bei höherem Listenpreis des i4, also absoluter Nachlass nochmal höher als beim iX2.
Mal abwarten. Bei mir steht es auch noch aus ob es ein LCI wird oder nicht.
Da mein Rabatt um die 25% betrug, ist die Rate beim LCI sicherlich etwas höher.
25% Rabatt? Beim örtlichen BMW Händler? Oder über Online Portale?
Beim örtlichen BMW Händler hier in Österreich/Nähe Wien meinte der Verkäufer maximal 10% möglich.
Bei einem mir persönlich bekannten örtlichen Händler in Deutschland.
Online diente als Vorlage die in der gleichen Region war die er dann mitging.
Zitat:
@Sergiio00 schrieb am 22. Mai 2024 um 10:45:34 Uhr:
25% Rabatt? Beim örtlichen BMW Händler? Oder über Online Portale?Beim örtlichen BMW Händler hier in Österreich/Nähe Wien meinte der Verkäufer maximal 10% möglich.
Die Rabatte in Österreich sind eher mäßig. Dafür gibt es wirklich extrem gute Leasing Angebote! Der Fokus scheint hier mehr bei attraktiveren Finanzierungsoptionen zu liegen.
Dennoch waren bei mir 13% Rabatt möglich.
Trotzdem ist ja alles eine reine Annahme. Klar kann man sagen, das LCI wird nur noch mit 13% statt 20% Max-Rabatt auf den Markt kommen, aber dann weiß ja noch immer niemand, von welcher Summe die 13% abgezogen werden.
Wenn ein Händler nun sagt, die Rate ist locker 300€ höher als ursprünglich vereinbart, muss er ja einen konkreten Preis haben. Und eine so deutlich höhere Rate macht in unserem GK Portal einen Bruttolistenpreis-Unterschied von 25.000€ aus. Selbst bei geringeren Rabatten und einer zu erwartenden Preissteigerung käme ich ja nie auf eine solche Summe.
Zitat:
@D3xt3r_TV schrieb am 22. Mai 2024 um 10:57:01 Uhr:
Zitat:
@Sergiio00 schrieb am 22. Mai 2024 um 10:45:34 Uhr:
25% Rabatt? Beim örtlichen BMW Händler? Oder über Online Portale?Beim örtlichen BMW Händler hier in Österreich/Nähe Wien meinte der Verkäufer maximal 10% möglich.
Die Rabatte in Österreich sind eher mäßig. Dafür gibt es wirklich extrem gute Leasing Angebote! Der Fokus scheint hier mehr bei attraktiveren Finanzierungsoptionen zu liegen.
Dennoch waren bei mir 13% Rabatt möglich.
Ja Leasing wurde mir angeboten 2,99% fix auf 4 Jahre.
Aktuell zahle ich um die 6% bei meinem Tesla
Um die Leasingangebote zu Vergleichen, sollte besser der Leasingfaktor herangezogen werden.
Da sind dann fast alle Einflussfaktoren wie Anzahlung Rabatt, Zins, angenommener Rückkaufswert etc. in Kontext zum BLP gesetzt. Km dazu angeben ergänzt das noch einmal.
So können höhere Rabatte durch einen miesen Zins schnell wieder relativiert werden. Am Ende schenkt BMW niemanden das Auto. Die sind ja nicht blöd.