i4 - Erfahrungen zum Verbrauch

BMW i4 I04

Hallo zusammen,

Nach dem ersten i4 bereits unterwegs sind, eröffne ich diesen Thread.

Es soll darum gehen, wie bei Euch der Verbrauch ist. Wie fahrt ihr (Stadt, Land, Autobahn)?

Gerne auch weitere Erfahrungen aus der Praxis.

Dann „Feuer“ frei, ich denke die Leser sind gespannt.

3903 Antworten

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 2. Januar 2025 um 09:10:14 Uhr:


Das halte ich beim M50 für einen guten Wert.

Mein eDrive 40 liegt bei 16,6kWh/100km. Das soll wohl weniger sein, als bei 96% der anderen Fahrer und das bei mehr Zeit im Auto, als bei 82% der anderen Fahrer. Da will ich nicht meckern.

ist ja logisch... wenn du so wenig verbrauchts benötigst du ja für die gleiche Strecke viel mehr Zeit...

Mein Rückblick aufs erste volle Jahr BMW i4 eDrive40 EZ 10'23 (heute in der App verfügbar):

Fahrten: 913
Gesamtstrecke: 22.451km
Gesamtzeit: 362h (mehr als 84% aller i4 eDrive40 Fahrer)

Gesamtverbrauch: 4388,3kWh
Verbrauch: 19,5kWh/100km (niedriger als 50% aller i4 eDrive40 Fahrer)

Effizienteste Fahrt: 11,5kWh/100km (18km, 46,9km/h Schnitt im August in Kroatien)

------------------
Ergänzungen zur Fahrweise:
Überwiegend Autobahn mit meist dichtem Verkehr (Köln/Düsseldorf), allerdings idR so schnell es geht, wenn frei dann 160 konstant. Und da ich zu Hause dank Eyond kostenfrei lade, habe ich auch sonst ehrlich gesagt nie auf Verbrauch geachtet.

Alle Angaben natürlich ohne Ladeverluste, Quelle also das Auto.

Zitat:

@jukkarin schrieb am 25. Dezember 2024 um 15:09:28 Uhr:


Bei mir dürfte der neue i4 M50 gut 213 kWh/100 km verbrauchen, um gleich große Energiekosten zu verursachen wie mein G20 330i mit aktuellen Bebzinpreisen und ab Werk 8,3 Liter Verbrauch/100 km verursacht hat. Mein Stromanbieter bietet für BEV den Strom für 7 Cent/kWh und der Benzinpreis ist aktuell ca. 1,80€.
Jukka

Die Rechnung stimmt jedenfalls, komme auch auf die 213kWh.

Mein Rückblick 2024 mit dem i4 M50, zweites volles Jahr:

Fahrten: 941
Gesamtstrecke: 27.120 km
Gesamtzeit: 443h (mehr als 94% aller i4 M50 Fahrer - ist das schon Sucht?

Gesamtverbrauch: 4766,9 kWh
Verbrauch: 17,6 kWh/100km (niedriger als 97% der anderen i4 M50 Fahrer)

Zitat:

@flavio5 schrieb am 2. Januar 2025 um 14:44:02 Uhr:


Mein Rückblick aufs erste volle Jahr BMW i4 eDrive40 EZ 10'23 (heute in der App verfügbar):

Fahrten: 913
Gesamtstrecke: 22.451km
Gesamtzeit: 362h (mehr als 84% aller i4 eDrive40 Fahrer)

Gesamtverbrauch: 4388,3kWh
Verbrauch: 19,5kWh/100km (niedriger als 50% aller i4 eDrive40 Fahrer)

Effizienteste Fahrt: 11,5kWh/100km (18km, 46,9km/h Schnitt im August in Kroatien)

------------------

Alle Angaben natürlich ohne Ladeverluste, Quelle also das Auto.

Ähnliche Themen

Mein 2024 Rückblick:

869 Fahrten
30304 km / 425h (mehr als 90% der anderen i4 edrive40 Fahrer)
Gesamtverbrauch: 5597 kwh bzw. 18,5 kwh/100km

Da schließe ich mich an:
887 Fahrten in 2024
37.612 km
(mehr als 93 % der anderen i4-e40 Fahrer)
460 Stunden gefahren
Gesamtverbrauch 6.880,9 kWh
Durchschnitt von 21,1 kWh auf 100 km
(da müssen im Verbrauch nicht enthaltene Ladeverluste dabei sein. Geht sonst nicht auf ...)
(Mein Verbrauch ist höher als 77% der anderen Fahrer eines i4 e40 ...)

Zitat:

@linussoft schrieb am 2. Januar 2025 um 14:35:42 Uhr:



Zitat:

@Rhinorider schrieb am 2. Januar 2025 um 09:10:14 Uhr:


Das halte ich beim M50 für einen guten Wert.

Mein eDrive 40 liegt bei 16,6kWh/100km. Das soll wohl weniger sein, als bei 96% der anderen Fahrer und das bei mehr Zeit im Auto, als bei 82% der anderen Fahrer. Da will ich nicht meckern.

ist ja logisch... wenn du so wenig verbrauchts benötigst du ja für die gleiche Strecke viel mehr Zeit...

Ich spare aber immens bei den Blitzern ein. Interessant ist, dass ich mit dem i4 schneller unterwegs bin, als mit den Verbrennern zu vor. Da habe ich mehr rollen lassen. Den i4 lasse ich rekuperieren.

Bei mir nach 6 Monaten im i4 M50 lt. Jahresrückblick aus der App:

380 Fahrten
16645 km
2734 kWh
256 h gefahren.
16,4 kWh/100 km

Fahre im Rheinland in NRW regelmäßig auf vollen Autobahnen und daher mit relativ konstanter nicht besonders hoher Geschwindigkeit.

Ziemlich genau 6 Monate habe ich meinen i4-40, und fast 20,000 km drauf. Das Ergebnis ist mir Recht..

Bildschirmfoto-2025-01-02-um-22-27-47-jpeg

Hab nachgeschaut: Die effizienteste Fahrt war hauptsächlich bergab. :-)

Screenshot-2025-01-02

Aber verlasst Euch nicht auf die Zahlen der App.
Ich führe Buch über alle Ladevorgänge und km-Stände:
Für 2023 tatsächlich 34.460 km (also über 3000 weniger ...!). Geladen (incl. aller Ladeverluste) in 2023 insgesamt 8.149,43 kWh). Gibt tatsächlich ein deutlich anderes Bild.

Zitat:

@Santa-Claus schrieb am 2. Januar 2025 um 19:22:10 Uhr:


Da schließe ich mich an:
887 Fahrten in 2024
37.612 km
(mehr als 93 % der anderen i4-e40 Fahrer)
460 Stunden gefahren
Gesamtverbrauch 6.880,9 kWh
Durchschnitt von 21,1 kWh auf 100 km
(da müssen im Verbrauch nicht enthaltene Ladeverluste dabei sein. Geht sonst nicht auf ...)
(Mein Verbrauch ist höher als 77% der anderen Fahrer eines i4 e40 ...)

Hab mein M50 seit dem 23.12.24. Ca
3500km gesammelt. 90% davon Autobahn, mal mit DAP auf 130, wenn frei VMAX oder 180. Die meisten Fahrten haben bei minus Temperaturen und Nachts stattgefunden, Regen Schnee, alles dabei. 800km wurden mit 20er Sommersportreifen und der Rest mit 18er Winterreifen. Sitzheizung, Lenkradheizung alles an, verzichte nicht auf den Komfort für mehr Reichweite.

1000007884

Das stimmt mich ja alles schon etwas zuversichtlich 🙂 mein M50 kommt im März. Scheinbar kann man den ja auf den 19“ doch einigermaßen sparsam bewegen :-)

Ich hab den M50 jetzt seit einem Monat, und schon nörgelt die App im Jahresrückblick: "Das geht besser!" :-)

Zitat:

@PeterBommel86 schrieb am 3. Januar 2025 um 09:18:47 Uhr:


Das stimmt mich ja alles schon etwas zuversichtlich 🙂 mein M50 kommt im März. Scheinbar kann man den ja auf den 19“ doch einigermaßen sparsam bewegen :-)

Meine Fahrdaten widerspiegeln nicht den Realität wieder, da ich aus zeitlichen Gründen oft eilig habe. Bei einer "normalen" Fahrt, sprich DAP zwischen 100-130 von 400km waren im Schnitt 22kwh Verbrauch drin mit 18er Conti 870 Winterreifen. denke mal im Frühling mit 19er und milde Temperaturen wirst du bessere Werte haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen