i4 - Erfahrungen zum Verbrauch

BMW i4 I04

Hallo zusammen,

Nach dem ersten i4 bereits unterwegs sind, eröffne ich diesen Thread.

Es soll darum gehen, wie bei Euch der Verbrauch ist. Wie fahrt ihr (Stadt, Land, Autobahn)?

Gerne auch weitere Erfahrungen aus der Praxis.

Dann „Feuer“ frei, ich denke die Leser sind gespannt.

3912 Antworten

Teuer ist ja vor allem der Kaufpreis.
Meinen Verbrenner bewegt man nicht unter 11 Litern, nur fällt das nicht ins Gewicht beim Preis eines i4M50. Ich werde mit dem i4 wohl gerade mal den Preis für seine Versicherung herausfahren.

Um auf akzeptable Autobahnreichweiten bzw. Fahrtzeiten zu kommen, kommt man nicht um einen Akku mit mindestens 100 kWh herum, und dann muss der Verbrauch bei dem des 40 oder 35 liegen, nicht dem des M50. Der Lucid Air schafft das wohl bereits, bei dem Preis kann ich allerdings ein paar Mal im Jahr auch den Charterjet oder Hubschrauber nehmen.

Nutzt ihr eigentlich den "AC off"-Button? Bei kühlerem Wetter arbeitet ja ansonsten die Klimaanlage zur Trocknung weiter, oder hat man das bei neuen Autos geändert? Der Unterschied ist sogar bei meiner alten Energieschleuder deutlich zu merken und müsste beim i4 einiges ausmachen.

Die Frage ist doch wie oft man solche Strecken fährt, wenn das jede Woche ist gebe ich Dir recht. Aber bei mir ist das 4* im Jahr, da gewinne ich mehr Zeit im Rest Jahr, weil ich nicht mehr zur Tanke muss. BEV passt sicher aktuell noch nicht für jeden zu 100% ohne etwas mehr Aufwand. Wir sind seit April 13400 km mit 16,4 kwh gefahren die nur aus der eigenen PV kamen, nächste Woche muss ich erstmals in einem Hotel über Nacht fremdladen. Und im Frühjahr geht es mit Hänger 920 km nach Frankreich, das wird für mich die Nagelprobe für den i4.

jan.muc, schön zu lesen das es für Dich passt.
Die Strecke kenne ich gut u. fahre Sie mit dem Diesel in 7 -7 1/2 Stunden. Die 2h Mehrfahrzeit muss man auch irgendwie „umrechnen“. Unterm Strich ist der BEV auf diese Entfernungen m.E. noch zu langsam u. zu teuer.

Zitat:

@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 14. Oktober 2023 um 19:35:58 Uhr:


Nutzt ihr eigentlich den "AC off"-Button? Bei kühlerem Wetter arbeitet ja ansonsten die Klimaanlage zur Trocknung weiter, oder hat man das bei neuen Autos geändert? Der Unterschied ist sogar bei meiner alten Energieschleuder deutlich zu merken und müsste beim i4 einiges ausmachen.

Ich nutze den Button, weil ich Klimaanlage nur im Hochsommer mag, ansonsten ist mir "normale" Luft lieber. Habe aber auch festgestellt, dass sich AC zum Kühlen nur minimal auf den Verbrauch auswirkt. Wenn es dir nur um den Verbrauch geht, dann kannst du dir das sparen.

PS: das erste halbe Jahr gab es den AC Button gar nicht, der kam irgendwann mit nen Update. Aus der warmen Garage raus hat er immer sofort gekühlt, bis er gemerkt hat, dass draußen nur 13° waren, dann hat er geheizt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen