i4 - Erfahrungen zum Verbrauch
Hallo zusammen,
Nach dem ersten i4 bereits unterwegs sind, eröffne ich diesen Thread.
Es soll darum gehen, wie bei Euch der Verbrauch ist. Wie fahrt ihr (Stadt, Land, Autobahn)?
Gerne auch weitere Erfahrungen aus der Praxis.
Dann „Feuer“ frei, ich denke die Leser sind gespannt.
3903 Antworten
Zitat:
@Jonathan39 schrieb am 28. August 2023 um 17:08:39 Uhr:
So war die gesamte Tour, lässt sich schon sehen.. DE-CH-IT-AT-DE. In Deutschland DAP auf 130, sonst nicht auf Verbrauch geachtet, Klima auf 22-23 grad. i4 e35 mit m Paket und 19 Zoll M-Rädern
Bei einem Ø von 58,5 km/h nicht besonders aufregend.
Über 1 Jahr gemischte Fahrweise wenig Langstrecke auf der Autobahn mitschwimmen selten volle Leistung 20,5 kwh ich bin begeistert
Zitat:
@Senfgeber schrieb am 14. September 2023 um 18:48:07 Uhr:
Zur Abfahrt voll und dann nur dreimal laden auf 1.200km... Da brauchen die Passagiere und ich sicher mehr Pausen als das Auto.
Wie lange wart ihr insgesamt unterwegs? Waren die Ladesäulen an einer netten Raststätte oder irgendwo im nirgendwo? Das nervt mich immer etwas, weil die HPC teilweise irgendwo in der Pampa stehen, wo nicht mal ein Klo in der Nähe ist.
2x Raststätte, 1x neben Mc (aber Nachts geschlossen). Knapp über 13h nachts quer durch Frankreich, aber auch weil es zusätzliche Pausen gab - auch um nicht zu früh anzukommen. Und teils waren die Ladeplätze dauerhaft taghell erleuchtet und zu laut um mal kurz zu schlafen.
Bei Vergleich Frankreich / Deutschland Durchfahrten kann man pauschal 20% zugunsten Frankreich abziehen. Keine Baustellen, konstante Geschwindigkeiten etc. Unser x7 M50d reist durch Frankreich mit 7,5-8l in Deutschland sind es 10l.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 15. September 2023 um 08:54:20 Uhr:
Bei Vergleich Frankreich / Deutschland Durchfahrten kann man pauschal 20% zugunsten Frankreich abziehen. Keine Baustellen, konstante Geschwindigkeiten etc. Unser x7 M50d reist durch Frankreich mit 7,5-8l in Deutschland sind es 10l.
Kann ich so für den i4 nicht bestätigen. In Frankreich Tempomat 135 km/h mit Ø ca. 127 km/h wg. der leeren Straße führte bei mir bisher immer zu einem höheren Verbrauch (ca. 21 - 27kWh/100km) als auf vollen deutschen AB mit vielen Baustellen (ca. 19 - 23 kWh/100km).
Zitat:
@ridR schrieb am 13. September 2023 um 21:21:25 Uhr:
So, dann teile ich auch mal meinen „Urlaubsbericht“: knapp 1.200km, 3-mal laden.
Start 100%, Ankunft 58% SoC (theoretisch wären also noch ca 250km möglich gewesen).
Ladedauer unterwegs insgesamt 1:40h. Anzeige war zwischen 15-20, geladen wurde 18,5kw auf 100km. Durchschnitt laut BC 105-120kmh (wenn möglich: 140). War flotter als erwartet, daher wurde beim letzten stop länger geladen.
Fazit: Wer sich auch auf Reisen halbwegs normal ernährt kann mit dem i4 wie gewohnt auf Langstrecke gehen. Dann brauchen die Passagiere mehr Pausen als das Auto
Fahre häufiger 1200km zwischen Deutschland und Frankreich. Die Fahrtzeit ist meist ca. 13 - 13 1/2 Std bei 4 Ladestopps, um bei Ionity den günstigen Tarif zu nutzen. Ladedauer liegt meist zwischen 90 - 100min. Ist also alles absolut ähnlich.
Waren mit dem Wohnwagen (Tandemachser. 1600kg) an der Adria 335km querfeldein über Pass Thurn/Felbertauern/Gailtalsattel/Plöckenpass. Verbrauch runter35,5, rauf 38,4kWh/100km. Einmal laden für eine gute 1/2 Stunde (verlängert durch Einkaufen runterwärts/Abendessen raufwärts) in Kötschach.
Für mich ok, Tanken musste ich mit dem GLC Hybriden die Jahre vorher auch jeweils einmal pro Stecke.
Gestern wieder einen Verbrauch von unter 13 geschafft. Es war fast nur Landstraße mit viel Verkehr, d.h. auch relativ langsam.
Wenn keine Autobahn dabei ist, dann ist unter 14 eigentlich kein Problem (im Sommer).
Man kann auch sehr zügig unterwegs sein mit dem i4.
540km ins Zillertal am Samstagabend. 5h und 5min inkl 32min Laden. Gestartet mit 95%, angekommen mit 30 (war der Plan). Auf der AB 150..160 Verbrauch 22,1 kWh/100km.
Sehr cool ist auch, dass man auf der Inntalautobahn 30km/h schneller fahren darf, als die Verbrenner.
Top Verbrauch für diese Geschwindigkeit!!! Wenn du ins Zillertal gefahren bist ging es wahrscheinlich auch noch bergauf.
i4 würde verkauft, Verbrauch ab Werk über letzte 9 Monate und 6800 km 16,4 kwh/100 km laut BC, 80% Autobahn meist Tempomat 125 - edrive40 non M-Paket auf 17" Aero (+0,3 bar auf den Reifen über Werk)
Tolles Auto zum fahren, habe inkl aller Kosten und THG plus gemacht mit Verkauf und für mich leider zu unpraktisch mit Familie, warte freudig nach IAA auf die nächste Generation, schaue mir aber auch den neuen CLA an, Ciao.
Gestern von Nürtingen nach Hause 119 km 14,1 KW bei 90,6 km/h, Von Wendlingen bis Heilbronn auf der BAB mit relativ viel Geschwindigkeitsbegrenzungen 120 und auch 40 km Landstraße. Ich war trotzdem positiv überrascht. Ich habe recht viel Telefoniert und nicht sehr auf effektives Fahren geachtet.
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 21. September 2023 um 11:16:29 Uhr:
Welche Motorisierung hast du?
klar das ist wichtig :-)
eDdrive40 mit 17 Zoll Aero