i4: Erfahrungen und Anmerkungen
Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.
i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h
Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.
4086 Antworten
Moin,
habt ihr das schon mal gehabt?
eDrive40 mit SOC 74% abgestellt.
45 Minuten später wieder eingestiegen und weiter gefahren…SOC 56%.
Wie kann das sein?
@Schottenrock anbei das versprochene Bild zu den gunmetall Felgen. Sie schauen für mich besser aus als gedacht, wenngleich 18“ Felgen generell einfach doof ausschauen.
Ich danke Dir. Er steht am Anfang schon sehr hoch u. kommt dann etwas runter. Für den Winter sind Sie ok oder? Original von BMW sind Winterräder in H Index drauf, korrekt? Allzeit gute Fahrt!
Ähnliche Themen
Zitat:
@450sel69 schrieb am 26. November 2022 um 13:16:11 Uhr:
Moin,
habt ihr das schon mal gehabt?
eDrive40 mit SOC 74% abgestellt.
45 Minuten später wieder eingestiegen und weiter gefahren…SOC 56%.Wie kann das sein?
Nein, eigentlich habe ich beim i4 noch keinen nennenswerten Vampire Drain beobachtet.
Sicher, dass Du Dich bei 74% nicht geirrt hast? Beobachte mal weiter.
Ich bin mir sehr sicher. Bevor ich von zu Hause weg gefahren war, hing der Wagen am Kabel und war bis 80% geladen. Dann war ich unterwegs und kam mit 74% zu Hause wieder an. Und wie gesagt, keine Stunde später, als ich wieder los wollte, waren es nur noch 56%.
Die Reichweite hat sich auch von über 300 km auf 200 km reduziert…
Das kann doch nur ein Softwarefehler sein.
Selbst bei einer versehentlichen Klimatisierung würde er nicht soviel verlieren.
Ich hoffe, dass es nur ein Softwarefehler ist.
Bin gespannt, was passiert, wenn ich ihn später lade…
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 26. November 2022 um 13:40:42 Uhr:
Ich danke Dir. Er steht am Anfang schon sehr hoch u. kommt dann etwas runter. Für den Winter sind Sie ok oder? Original von BMW sind Winterräder in H Index drauf, korrekt? Allzeit gute Fahrt!
Alles korrekt was Su schreibst
@450sel69 18% sind beim i4 ca. 15kWh, bei nur 45 Minuten wären das fast 20kW, die gehen nicht einfach flöten. Energie kann man nicht vernichten, also muss die irgendwo hingegangen sein, und bei 15kW sprechen wir von sehr viel Hitze, wenn das Auto wirklich nur stand.
Hat jemand in deiner Abwesenheit vielleicht eine Runde gedreht? 😁 Würde auch dazu passen, dass die Kilometeranzeige zuvor mit einem Verbrauch von unter 20kWh/100km gerechnet hat und anschließend mit knapp 23kWh/100km. Eine andere Erklärung fällt mir nicht ein - check doch mal die letzten Fahrten in der App 😉
So etwas kann auch ggf. auf ein fehlerhaftes Akkumodul hindeuten - Björn Nyland hatte so etwas mal bei einem EQC Testwagen. Da fiel der Akkustand und die Restkilometeranzeige innerhalb kurzer Zeit auch enorm. Sicher sehr selten, aber möglich. Wenn sich das also nach dem Aufladen wiederholt, hilft nur der Weg in die Werkstatt.
Also ich kann ausschließen, dass jemand anderes „heimlich“ den Wagen bewegt hat ;-)
Fakt ist:
Gemäß der Fahrt-Protokolle habe ich gestern 11,2 kWh in Summe Verbrauch (gestartet bei SOC 80%).
Ich habe laut meiner Wallbox aber 15,7 kWh auf die Batterie geladen, um wieder auf 80% zu kommen.
Ich habe den Wagen erst seit letztem Mittwoch und bin erst knapp über 400 km gefahren. Kommende Woche mache ich einen Langstrecken-Trip.
Ich werde das weiter beobachten.
Der Ladeverluste an der Wallbox erscheint mir hoch. Vielleicht liegt das der Hase im Pfeffer! Technische Defekte gibt es, aber Bedienungs- und Ablesefehler oder Fehlinterpretationen sind deutlich häufiger. Beobachte das mal an der Stelle: Die Ladeverluste sollten sich um 10% einpendeln.
Ist zufällig ein Update installiert worden?
Ich bin mal zur Arbeit gefahren und der Akku verlor pro km ein Prozent, die Restreichweite natürlich entsprechend auch. Nach der Arbeit hatte ich dann wieder 150km und x % mehr im Akku, so dass es wieder stimmig war.
Am Tag zuvor hat er das Update eingespielt.
Ist seit dem einen mal nicht wieder vorgekommen.