i4: Erfahrungen und Anmerkungen

BMW i4 I04

Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.

i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h

Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.

4086 Antworten

Kann dir übermorgen sagen. Da hol ich ihn ab. Fahre dann direkt 150km

Zitat:

@Tobi1912 schrieb am 15. März 2022 um 19:4:21 Uhr:


Kann dir übermorgen sagen. Da hol ich ihn ab. Fahre dann direkt 150km

Okidoki du glücklicher. Danke.

Zitat:

@hamann19 schrieb am 15. März 2022 um 18:25:30 Uhr:


Hat den schon einer von den 50iger Fahrer einige Reichweitenerfahrungen machen können. Ein Verkäufer heute hatte mir gesagt mehr als 300km Reichweite im Sommer wären nicht möglich. So die Aussage aus München.

Ich habe meine Erfahrungen der Wochenendprobefahrt hier zusammengefasst:
https://www.motor-talk.de/.../...weite-ladeequipment-t7254285.html?...
Reichweite/Verbrauch habe ich auch beschrieben…

Na bitte. Das hatte ich Ihm auch berichtet. Konnte den Bericht allerdings nicht so schnell finden. Danke. Selbst mit den 20 Zoll sollten somit mehr als 300km Reichweite drinnen sein. Was heißt bei dir voller Akku. Meinst du 80% oder 100%.

Ähnliche Themen

@hamann19

Wenn er bei 19,5 kwh/100km mit 415 km Reichweite rechnet, kann er nur von 100% Ladung ausgehen.

Ich konnte heute eine mehrstündige Probefahrt mit einem i4 M50 unternehmen. dabei bin ich fast nur Landstraße gefahren und dies so, wie ich auch mit meinem X3 oder Z4 fahre. D.h. keine extreme Schleichfahrt, sondern 115-120km/h auf der Landstraße, Überholvorgänge (sei geil!!) und chillig in der Stadt.

Das Auto ist der blanke Wahnsinn! So entspannt und leise unterwegs und, falls notwendig, eine Kraft, die absolut beeindruckend ist. Auch in Einstellung "Sport" ist das Fahrwerk absolut komfortabel. (19 Zoll SR).

Verbraucht habe ich 20,8kWh/100km, ein absolut akzeptabler Wert! Die Durchschnittsgeschwindigkeit weiß ich leider nicht, ich war aber immer zügig, so wie mit meinen 6-Zylindern, unterwegs.

Ich freue mich schon sehr auf meinen M50 und hoffe, dass er im August kommen wird,... 🙄

Heck
Seite
Verbrauch

Hier ein aktuelles Video zum Verbrauch beim 40iger. Er kommt auf eine Reichweite von 477km. Ich denke, das paßt ganz gut zu dem von @madmaexchen ermittelten Verbrauch beim 50iger. Das wären dann in beiden Fällen schon sehr gute Winterreichweiten.

https://www.youtube.com/watch?v=rFQtfJK7ehc

Zitat:

@jacky brown jun schrieb am 15. März 2022 um 19:40:47 Uhr:


Ich konnte heute eine mehrstündige Probefahrt mit einem i4 M50 unternehmen. dabei bin ich fast nur Landstraße gefahren und dies so, wie ich auch mit meinem X3 oder Z4 fahre. D.h. keine extreme Schleichfahrt, sondern 115-120km/h auf der Landstraße, Überholvorgänge (sei geil!!) und chillig in der Stadt.

Das Auto ist der blanke Wahnsinn! So entspannt und leise unterwegs und, falls notwendig, eine Kraft, die absolut beeindruckend ist. Auch in Einstellung "Sport" ist das Fahrwerk absolut komfortabel. (19 Zoll SR).

Verbraucht habe ich 20,8kWh/100km, ein absolut akzeptabler Wert! Die Durchschnittsgeschwindigkeit weiß ich leider nicht, ich war aber immer zügig, so wie mit meinen 6-Zylindern, unterwegs.

Ich freue mich schon sehr auf meinen M50 und hoffe, dass er im August kommen wird,... 🙄

Du hast allen Grund Dich zu freuen.
Ich habe meinen i4 m50 jetzt noch keine Woche und bin bereits schockverliebt.

Fahrwerk
Premium Innenraum, der seinem Namen alle Ehre macht
Rote Ampel Erkennung
Hinweiston bei Grün
Stoppschilderkennung - und Warnung
Curved Display
gemütliche Sitze
schwarzer Dachhimmel
Sport Boost (die Gedenk-Millisekunde haut sogar den Fahrer weg)
Icon Sounds - danke Hans Zimmer
Komfortzugang
leiser Innenraum

Der i4 ist in sehr vielen Dingen ein Traumauto.

Verbrauch? Von Tesla kommend habe ich, nach den 33+kWh Berichten, die schlimmsten Befürchtungen gehabt.

Pustekuchen, das kann der i4 garnicht mal so schlecht.

Landstraße 50%, Autobahn 40%, Stadt 10% = 20kWh/100Km.

Zitat:

@hamann19 schrieb am 15. März 2022 um 19:22:28 Uhr:


Na bitte. Das hatte ich Ihm auch berichtet. Konnte den Bericht allerdings nicht so schnell finden. Danke. Selbst mit den 20 Zoll sollten somit mehr als 300km Reichweite drinnen sein. Was heißt bei dir voller Akku. Meinst du 80% oder 100%.

Voll ist tatsächlich „langstreckenvoll“, also 100%

Zitat:

@madmaexchen schrieb am 15. März 2022 um 20:6:14 Uhr:


Voll ist tatsächlich „langstreckenvoll“, also 100%

Jo Danke habe ich jetzt auch mitbekommen.

Habt ihr bei eurem i4 auch die Möglichkeit, den AC-Strom auf 32A einzustellen, was 22kW bedeuten würde?

Asset.HEIC.jpg

Bei dreiphasiger Ladung mag das stimmen, bei einphasiger sind’s dann „nur“ 7,4 kW.
Der i4 kann dreiphasig nur 16A, unabhängig was du hier einstellst.

Also ist in dem Fall einfach Software und Hardware nicht aufeinander abgestimmt?

Die BMW i Fahrzeuge (allen voran der BMW i3) konnten bisher auch 32 Ampere einphasig, also 7,4kW einphasig, nutzen - dreiphasig aber nur 16 Ampere (11 kW).

Grund hierfür ist die Möglichkeit, die Ladegeräte intern zu verschalten, um bei einphasigem Laden höhere Strom zu erlauben.

Das ist im internationalen Kontext wichtig, da es nicht überall dreiphasige Anschlüsse gibt, dafür aber mehr Strom auf einer Phase zulässig ist

Diese Eigenschaften wird BMW wohl in den i4 mit übernommen haben.

Wichtig ist diese Einstellung auch beim Laden über die Haushaltssteckdose mit Mode 2 Ladekabel damit man die Absicherung der Steckdose nicht überschreitet. Bedienungsanleitung S.321ff.

Deine Antwort
Ähnliche Themen