i4: Erfahrungen und Anmerkungen

BMW i4 I04

Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.

i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h

Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.

4086 Antworten

Ich würde dir empfehlen einmal die BMW App für Betriebsanleitung zu installieren oder das Handbuch im Handschuhfach zu wälzen. Da ist eigentlich alles ab ca. S. 240 erklärt.

Kurz: Art der Übernahme unter Geschwindigkeitsassistenz und dann Tempolimits einstellen.

Hatte letzte Woche mal Gelegenheit den i4 40 zu fahren. Ca. 100km mit gemischter Strecke, auch mal kurz BAB bis in den Begrenzer, der leider wirklich schon bei 190 zu macht. Sonst haben die bei BMW immer ca. 10 km/h Toleranz.
Der Wagen fährt sich gut, sehr ruhig, man merkt das Gewicht. Er fährt sich fast eher wie ein 5 er, denn wie mein jetziger 440 i GC .Die Beschleunigung ist vergleichbar, kommt aber von unten raus etwas ruppiger. Bequeme Sitze, mit guter Seitenführung, auch meine 1,95 m kamen problemlos unter, die ausziehbare Oberschenkelauflage ist da ein Muss. Das große Display ist gut ablesbar und glücklicherweise gibt es weiter den Controller auf der Mittelkonsole. Die Touchscreen Bedienung ist während der Fahrt nicht gerade sicherheitsbewusst. Instrumente sind ein wenig verspielt, hätte mir als Alternative eine etwas "klassischeres" Layout gewünscht, aber ich schau ohnehin fast nur aufs HUD. Bei 22,5 Grad Heizung und etwa 10 Grad Außentemperatur habe ich 22,4 kWh/100 km gebraucht. Das ginge sicher auch sparsamer, aber ich bin halt so gefahren, wie ich auch meinen Verbrenner fahre.
Hoffe jetzt, dass mein Händler demnächst auch mal einen M50 hat, an dem hätt ich schon Interesse.

Ich habe diverse Beiträge jenseits des Topics entfernt und möchte darauf hinweisen, dass eine beliebige OT Diskussion nicht gewünscht ist, zu der dieser Thread vermutlich einlädt.

Eine Verlinkungen auf FB, die MT als Fremdforenwerbung sieht, wurde ebenfalls entfernt. Es ist nicht im Sinne von MT, wenn in unseren Foren Usergrabbing betrieben wird.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Hat den schon einer von den 50iger Fahrer einige Reichweitenerfahrungen machen können. Ein Verkäufer heute hatte mir gesagt mehr als 300km Reichweite im Sommer wären nicht möglich. So die Aussage aus München.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen