i4: Erfahrungen und Anmerkungen
Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.
i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h
Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.
4086 Antworten
Zitat:
@Luemmelchris schrieb am 25. Juli 2022 um 17:07:29 Uhr:
Zitat:
@Subana schrieb am 25. Juli 2022 um 08:59:17 Uhr:
Wenn man im Stau steht und man fährt Sportmodus..... darf man sich nicht wundern!
Sorry das ist doch Quark.. wieso soll ich gezwungen sein nur weil ein Stau kommt den Fahrmodus zu wechseln?
Solange der Stauassistent aktiv ist zb kann man ganz einfach in der Software sagen, fahre andere Kennlinie. Das hat mit dem Sportmodus erstmal als solches nix zu tun.
Wenn ich es richtig verstehe, dann wünscht du dir einen Sportmodus mit dem Anfahrverhalten von EcoPro… 😉
Nein das wünsche ich mir nicht.. es geht um den stauassistenten der aktiv ist und der im Stau eigentlich sinnigerweise immer gleich agieren könnte vom anfahren solange er aktiv ist.. vom normalen beschleunigen rede ich überhaupt nicht..
Dann kannst du ja normal im Sport Modus fahren und bei Stau schaltest du in den Sport-Individual Modus wo du das ACC auf den „Eco“-Modus gestellt hast. Ist ja relativ einfach und nur ein Knopfdruck.
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 25. Juli 2022 um 21:51:09 Uhr:
Dann kannst du ja normal im Sport Modus fahren und bei Stau schaltest du in den Sport-Individual Modus wo du das ACC auf den „Eco“-Modus gestellt hast. Ist ja relativ einfach und nur ein Knopfdruck.
Oder auch 2 Knopfdrucke
Ähnliche Themen
Sorry, wenn ich mir nicht die Mühe mache zu suchen, aber kann mir jemand auf die Schnelle die (tatsächliche) Reichweite des i4M50 nennen? Fahrprofil: 1/3 Stadt, 1/3 sportlich über Land, 1/3 schnell über Autobahn.
DANKE
Zitat:
@premierminister schrieb am 26. Juli 2022 um 10:40:14 Uhr:
Sorry, wenn ich mir nicht die Mühe mache zu suchen, aber kann mir jemand auf die Schnelle die (tatsächliche) Reichweite des i4M50 nennen? Fahrprofil: 1/3 Stadt, 1/3 sportlich über Land, 1/3 schnell über Autobahn.DANKE
Das kommt auf so viele Faktoren drauf an, dass kannst so pauschal nicht sagen. Geschwindigkeit auf der Autobahn, Sommer oder Winter, Reifengröße etc.
Aber realistisch sind 400 Kilometer kein Problem.
bei 1/3 Anteil schnell über Autobahn sind 400km mit dem i4 M50 m.E. unrealistisch. Je nachdem wie schnell schnell auf der Autobahn ist, könnten 300km passen.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 26. Juli 2022 um 10:55:44 Uhr:
bei 1/3 Anteil schnell über Autobahn sind 400km mit dem i4 M50 m.E. unrealistisch. Je nachdem wie schnell schnell auf der Autobahn ist, könnten 300km passen.
Und SOC meistens ~80%-85% beim Start, also ~250-300km eher realistisch imho
Na kommt drauf an. Jetzt im Sommer mache ich München - Chemnitz in einem Rutsch und das sind fast 400 Kilometer nur Autobahn.
Deswegen sag ich ja, pauschal kannst das fast nicht sagen.
Das hast du in deinem Gasfuß.
Man kann auch 500km weit mit dem 80kwh Akku kommen, so wie manche auch 700km weit mit einer Tankfüllung kommen und andere halt nur 500km weit.
Und du kannst es dosieren: wenn du es mal ne Woche krachen lassen willst, weil du gut öffentlich laden kannst, kannst du das machen. Oder aber halt im Winter sparsamer fahren, um seltener öffentlich zu laden.
Bei heimischer Lademöglichkeit kannst du's immer krachen lassen 😉
Ich denke auch, 300 km sind ok - wenn nicht zu viel Vollgasanteil dabei ist.
Wenn es sehr sportlich sein sollte, dann eher 250km
Danke.
Ich kann immer zu Hause laden, glücklicherweise.
Normalerweise muss ich auch nie weiter als 150km fahren, ehe ich wieder zuhause laden kann.
Und das sollte der Akku hoffentlich auch im tiefsten Winter bei schneller Fahrt schaffen.
Zitat:
@premierminister schrieb am 26. Juli 2022 um 12:05:52 Uhr:
Danke.
Ich kann immer zu Hause laden, glücklicherweise.
Normalerweise muss ich auch nie weiter als 150km fahren, ehe ich wieder zuhause laden kann.
Und das sollte der Akku hoffentlich auch im tiefsten Winter bei schneller Fahrt schaffen.
Wenn du Vollstrom fährst wird’s knapp. 😉
Hallo zusammen,
seit heute aktualisiert die MyBMW App nicht mehr die Daten aus dem Auto, auch senden von Einstellungen geht nicht mehr. Das letzte mal wurde um 4:48 Uhr aktualisiert. Liegt es am Auto oder eher an den BMW-Servern?