i4: Erfahrungen und Anmerkungen

BMW i4 I04

Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.

i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h

Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.

4086 Antworten

Vielen Dank!

Zitat:

@RaZZer04 schrieb am 2. Juni 2022 um 18:52:48 Uhr:


Kann die Hutablage entfernt werden?

Meines Wissens ja, aber im Gegensatz zum F34 (3er GT) kann man sie nicht mehr unter den Kofferaumboden verstauen glaube ich.

Hallo Gemeinde,

mein i4 macht bei Schwellen Geräusche im Heck. Ich hatte den Kofferaumboden im Verdacht, aber der scheint es nicht zu sein. Irgendetwas verwindet sich.
Kennt das jemand?

LG aus HH

Zitat:

@i4M50HH schrieb am 3. Juni 2022 um 18:59:25 Uhr:


Hallo Gemeinde,

mein i4 macht bei Schwellen Geräusche im Heck. Ich hatte den Kofferaumboden im Verdacht, aber der scheint es nicht zu sein. Irgendetwas verwindet sich.
Kennt das jemand?

LG aus HH

Hallo, das macht meiner (i4 M50) seit ein paar Tagen auch, so eine art Knacken, wenn sich etwas verwindet. Beim Überfahren von Bordsteinen, Kopfsteinpflaster. War erst nur leise, wird aber mehr. Hab das Fahrzeug heute leer geräumt, Knacken ist immer noch da. Das Geräusch war am Anfang noch nicht da, ich war begeistert von der Ruhe im Elektroauto. Es ist erst nach ca. 900km aufgetreten.
Hatte ähnliche Geräusche mal in meinem A4 Cabrio, da waren es die rahmenlosen Fenster.
Werd damit wohl mal zum Händler fahren.
Gibt es noch andere, die die Erfahrung teilen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Hallo Ihr Beiden,
Danke für Eure schnelle Rückmeldung. Habe seit 2019 eine 12,5 von Sonnen inkl. SonnenCharger.
Mangels eAuto wurde dieser bisher selten genutzt. Nun bereite ich mich auf KW 26 = Abholung i4 vor.🙂
Der Sonnen Charger kann bestimmte Sachen u. manches auch nicht. Überlege eine zweite BMW Wallbox anzuschaffen. Eine Funktion des Sonnen Charger finde ich interessant u. das ist der Smart Mode. Mit diesem lädt der Charger Max die Menge, welche vom Dach kommt, so dass kein Netzbezug erfolgt.
In diversen Foren ist zu lesen, dass eFahrzeuge ab einer Unterschreitung einer gewissen Grenze ( 4,1 kw )nicht mehr am Sonnen Charger laden. Wie finde ich heraus, ob das der Sonnen Charger kann? Welche BMW Box kann das bzw. welche Box erkennt u. managt das intelligente Laden? Danke vorab.

Ich habe auch einen Sonnencharger und kann bestätigen dass der Smart Mode sehr gut funktioniert. Habe aktuell einen e-tron und einen i3 zu laden.

Vom 5er kommend ist der M50 schon etwas einfacher verarbeitet.
Beifahrer keine ver- und Entriegelung der Türen.
Galvanik nicht konsequent bei allen Bedientastern.
Schlüssel überhaupt nicht wertig.
Softclose fehlt.
Sitzverstellung Beifahrer fehlt.
Sonnenblende kleiner und billig verarbeitet
Handschuhfach entwickelt sich wirklich so klein zurück, dass bald nur noch ein paar Handschuhe hinein passen.
Ablage unter Lichtschalter ohne Filz.
Abdeckung Ladeklappe nicht mehr federnd und mit billigem Kunststoff Nippel.
Alueinfassung der Interiorleisten sehr scharfkantig.
Hebel links und rechts billiges klobiges Kunststoff.
Lenkradverstellung beim ein und aussteigen fehlt, da nur mechanische Verstellung.

Wenn man vorher keinen 5er gefahren ist, ist es dagegen ein Upgrade 😉

Immer eine Frage der Perspektive.

Ein 4er ist ja auch nicht gleichzusetzen mit einem 5er, sondern ist ein 3er als Coupé.

Ich bin vor 3 Jahren von 5er auf 4er umgestiegen und habe diese Dinge auch bemerkt. Sie waren mir aber alle egal. Für meinen persönlichen Geschmack war der 5er viel zu groß und „erwachsen“, um davon wegzukommen habe ich gerne das bisschen Qualitätsverlust in den Details hingenommen.

Vor 3 Jahren dürfte das sogar noch der F36-Vierer gewesen sein, der ja gerade von der Verarbeitung im Innenraum noch deutlicher hinter dem 5er zurückfällt. Der neue Vierer hat in der Hinsicht sehr stark aufgeholt.

Man muss einfach wissen , auf welchem Niveau man sich bewegen will: Mein M340i Touring kann das Rollo im Gepäckraum auch nicht automatisch hochfahren, was ich an meinen 5er Tourings immer hoch geschätzt habe. Aber irgendwo muss ein Unterschied sein.

Zitat:

@Blackybgm schrieb am 8. Juni 2022 um 10:52:49 Uhr:


Man muss einfach wissen , auf welchem Niveau man sich bewegen will: Mein M340i Touring kann das Rollo im Gepäckraum auch nicht automatisch hochfahren, was ich an meinen 5er Tourings immer hoch geschätzt habe. Aber irgendwo muss ein Unterschied sein.

Mein 330dx Touring von 2008 konnte es noch! Es wird halt gespart, wo geht,...

Zitat:

@nurivo schrieb am 8. Juni 2022 um 10:21:55 Uhr:


Vor 3 Jahren dürfte das sogar noch der F36-Vierer gewesen sein, der ja gerade von der Verarbeitung im Innenraum noch deutlicher hinter dem 5er zurückfällt. Der neue Vierer hat in der Hinsicht sehr stark aufgeholt.

Richtig, aber wenn man vom 3-Liter-Trecker-, äh, -Dieselmotor auf den sahnigen R6-Benziner des 440i umsteigt, kann man dafür meines Erachtens ein bisschen Plastik in Kauf nehmen. Hochwertige Möblierung habe ich zuhause, beim Auto kommt es mir primär auf die Fahreigenschaften an. Wobei, das hat natürlich alles seine Grenzen. Die Anmutung eines Tesla kann das natürlich nicht rechtfertigen ;-)

Kann man eigentlich beim i4 das Automatische Verriegeln nach Anfahren ausschalten? Habe dafür bis jetzt keine Einstellung gefunden... Im F36 konnte man das noch ein/ausschalten.

Zitat:

@wybielacz schrieb am 17. Juni 2022 um 23:22:49 Uhr:


Kann man eigentlich beim i4 das Automatische Verriegeln nach Anfahren ausschalten? Habe dafür bis jetzt keine Einstellung gefunden... Im F36 konnte man das noch ein/ausschalten.

Müsste im Menu sein...auch das Automatische Abschliessen beim weg laufen kann man dort ausschalten.

Zitat:

@Fast400 schrieb am 18. Juni 2022 um 08:37:58 Uhr:



Müsste im Menu sein...auch das Automatische Abschließen beim weg laufen kann man dort ausschalten.

Leider nix gefunden. Es gibt nur die möglichtet das Automatisches Entriegeln nach Fahrtende auszuschalten jedoch nicht das Automatische Verriegeln nach Anfahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen