i4: Erfahrungen und Anmerkungen
Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.
i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h
Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.
4086 Antworten
Zitat:
@chero90 schrieb am 18. August 2025 um 15:53:19 Uhr:
Der piept doch beim Zuklappen wie ein LKW…?
Jau, aber bis man realisiert, was da gerade passiert, und ich null damit gerechnet hab, wars schon zu spät.
Beim i4 ist die Heckklappenverriegelung sozusagen falsch herum: Der Motor ist unten und dafür ist der dicke Metallhaken oben. Jetzt ist es noch dazu so, dass der i4 nur 4 Stufen für die Heckklappe hat, wobei die letzte quasi in jeder TG anstößt, die vorletzte aber quasi nur noch zu 2/3 öffnet. Wer also jetzt die Heckklappe auf Stufe 3 oder niedriger hat, der hat diesen Metalhaken der Klappe immer genau auf Kopfhöhe, eine falsche Bewegung und man liegt wie ich im Boden, besonders wenn man beispielsweise etwas schweres ins Auto eingeladen hat und dann mit Schwung nach oben geht.
Das ist mir auch schon aufgefallen. Höchste Stufe: viel Spaß in der Tiefgarage, eine Stufe niedriger und die Klappe bleibt auf Halbmast stehen. Ich verstehe nicht, warum hier mit Stufen gearbeitet wird und man es nicht prozentual, zum Beispiel in 5er Schritten, einstellen kann.
Was mich persönlich noch mehr ärgert, ist Folgendes: Wenn ich etwas Schweres auslade und den Kofferraum mit der Fußgeste schließe, kann ich nicht einfach weggehen, weil das Fahrzeug dann nicht verriegelt ist. Ich muss das schwere Teil wieder abstellen, zur Fahrer- oder Beifahrertür gehen und dort absperren. Das passiert, obwohl ich das automatische Verriegeln beim Entfernen aktiviert habe. Neulich war ich allerdings ganz verwundert, dass es plötzlich doch verriegelt hat. Vielleicht liegt die Lösung darin, mich erst zu entfernen, sobald das Schloss eingerastet ist. Das werde ich weiter beobachten.
Hmm doof, bei meinem Avant stoppt er einfach da wo ich will, das kann man speichern, schon bissl blöd vor allem wenn oben viel zu hoch ist, die nä. aber wieder zu tief
Ähnliche Themen
Jap, kann man leider nicht präziser einstellen. Wobei jetzt gerade die 3 für mich passt dank Dachzelt.
@chero90 Einfach warten, bis sie ins Schloss gelaufen ist und dann weglaufen. Das Auto verriegelt nur beim Weggehen, wenn alle Türen und der Kofferraum geschlossen ist. Geht man zu früh weg, bleibt es tatsächlich offen.
Zitat:
@chero90 schrieb am 18. August 2025 um 16:03:01 Uhr:
Das ist mir auch schon aufgefallen. Höchste Stufe: viel Spaß in der Tiefgarage, eine Stufe niedriger und die Klappe bleibt auf Halbmast stehen. Ich verstehe nicht, warum hier mit Stufen gearbeitet wird und man es nicht prozentual, zum Beispiel in 5er Schritten, einstellen kann.
Was mich persönlich noch mehr ärgert, ist Folgendes: Wenn ich etwas Schweres auslade und den Kofferraum mit der Fußgeste schließe, kann ich nicht einfach weggehen, weil das Fahrzeug dann nicht verriegelt ist. Ich muss das schwere Teil wieder abstellen, zur Fahrer- oder Beifahrertür gehen und dort absperren. Das passiert, obwohl ich das automatische Verriegeln beim Entfernen aktiviert habe. Neulich war ich allerdings ganz verwundert, dass es plötzlich doch verriegelt hat. Vielleicht liegt die Lösung darin, mich erst zu entfernen, sobald das Schloss eingerastet ist. Das werde ich weiter beobachten.
Man muss warten bis die Heckklappe zu ist und dann erst weggehen, dann schließt er automatisch.
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 18. August 2025 um 15:55:49 Uhr:
....
Eine technische Möglichkeit, wäre irgendein Kunststoffrahmen außenrum, der beim Zumachen automatisch nach innen wegklappt. Würde ja schon reichen, wenn man sich am Kunststoff anschlägt und damit weiß, dass danach das Metall kommt. Aber so eine Konstruktion ist gar nicht so einfach.
Gibt es aber bei genug anderen Autos.
Zitat:@memberx schrieb am 18. August 2025 um 15:56:10 Uhr:
Hab meinen i4 noch nicht, daher frage ich mich, was genau gemeint ist 🤔
Google nach "i4 Kofferraum offen". Dann findest du Bilder auf denen du in der Mitte des offenen Kofferraums an der unteren Kante einen Metallbogen siehst der deutlich nach unten absteht. Ich hatte damit noch kein Problem, kann aber durchaus nachvollziehen, dass man sich da stoßen kann. Ist aber nicht scharfkantig.
Zitat:
@Maschellodioma schrieb am 18. August 2025 um 19:20:59 Uhr:
Google nach "i4 Kofferraum offen". Dann findest du Bilder auf denen du in der Mitte des offenen Kofferraums an der unteren Kante einen Metallbogen siehst der deutlich nach unten absteht. Ich hatte damit noch kein Problem, kann aber durchaus nachvollziehen, dass man sich da stoßen kann. Ist aber nicht scharfkantig.
Aber es reicht um sich den Kopf zweimal 🤕 blutig zu schlagen. Einmal sogar mit Stop im 🏥
Wer das zu verantworten hat ist wohl ein laufender Meter.
Zitat:@Hudriwudrii schrieb am 18. August 2025 um 19:35:10 Uhr:
Aber es reicht um sich den Kopf zweimal 🤕 blutig zu schlagen. Einmal sogar mit Stop im 🏥Wer das zu verantworten hat ist wohl ein laufender Meter.
Bin grad nicht sicher, ob der i4 immer elektrische Heckklappe hat, aber passiert das auch bei dieser? Geht doch normal sehr langsam zu, oder nicht?
Zitat:
@Maschellodioma schrieb am 18. August 2025 um 19:20:59 Uhr:
Google nach "i4 Kofferraum offen". Dann findest du Bilder auf denen du in der Mitte des offenen Kofferraums an der unteren Kante einen Metallbogen siehst der deutlich nach unten absteht. Ich hatte damit noch kein Problem, kann aber durchaus nachvollziehen, dass man sich da stoßen kann. Ist aber nicht scharfkantig.
Hallo,
ich habe auch bisher nicht mein Kopf gegen diesen Bogen geschlagen. Ich stehe aber bewusst nicht mittig, sondern ein bischen rechts oder links. Dass passier eigentlich automatisch, weil ich mit einem Fuss den Kofferraum auf mache.
SG,
Jukka
Zitat:@chero90 schrieb am 18. August 2025 um 20:03:27 Uhr:
Die El. Klappe ist Serie, der Bügel des Anstoßes siehe Bild
Da grinst sogar der Hund (links)
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 18. August 2025 um 16:08:04 Uhr:
Jap, kann man leider nicht präziser einstellen. Wobei jetzt gerade die 3 für mich passt dank Dachzelt.
Hast du ein paar Bilder vom i4 mit Dachzelt (aufgebaut und zugeklappt)? Wie wirkt sich der Aufbau auf den Verbrauch aus?
Wir waren diesen Sommer zu ersten mal campen (Mietwohnmobil) und ich fand es gar nicht schlecht. Ich habe viele mit Dachzelt gesehen, wobei das alles SUV waren.