i4: Erfahrungen und Anmerkungen

BMW i4 I04

Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.

i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h

Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.

4086 Antworten

Shortcuts:
5x Radiosender (Schnellzugriff - die Sprachsteuerung ist hier zu lahm / zu schlecht in der Erkennung))
1x Wiedergabe vom Mobiltelefon
Privat- und Büroadresse

Weg bin
Das Manschgerl

@Manschgerl "Nach Hause" und "zur Arbeit" werden anstandslos von der Sprachsteuerung erkannt - als Tipp, falls Du die zwei Shortcuts für Anderes verwenden möchtest.

Zitat:

@l2rm schrieb am 26. Februar 2024 um 15:26:51 Uhr:


@Manschgerl "Nach Hause" und "zur Arbeit" werden anstandslos von der Sprachsteuerung erkannt - als Tipp, falls Du die zwei Shortcuts für Anderes verwenden möchtest.

Ich weiss, danke aber für den Tipp.

Sprachsteuerung während z.B. Telefonaten ist aber nicht möglich bzw. auch nicht immer gewünscht. Genauso wie bei Mitfahrern im Auto 😉

Weg bin
Das Manschgerl

Zitat:

@Manschgerl schrieb am 26. Februar 2024 um 14:04:07 Uhr:


Shortcuts:
5x Radiosender (Schnellzugriff - die Sprachsteuerung ist hier zu lahm / zu schlecht in der Erkennung))
1x Wiedergabe vom Mobiltelefon
Privat- und Büroadresse

Weg bin
Das Manschgerl

Nur mal so als Idee: 5 Radiosender abspeichern dann sind sie auf dem Lenkrad über Schnellzugriff direkt verfügbar. Das geht schneller als nach rechts auf den Bildschirm sehen, Shortcuts öffnen und dann den Sender anwählen. 😉

Ähnliche Themen

Seit Kurzem ist mein i4 sehr hilfsbereit und meldet spricht von allein mit mir, je nach Situation.

Gestern mal wieder: "hallo, ich sehe dass es heute auf der gewohnten Route 7min länger dauert als normal. Ich habe eine schnellere Route gefunden. Soll ich diese starten?"

Oder: "hallo, wir sind bald da. Ich sehe dass die Parkmöglichkeiten eingeschränkt sind. Soll ich schon mal Parkvorschläge anzeigen?" oder so ähnlich.

Bislang hat es gepasst was mir so angeboten wurden. Aber das erste Mal war's dann schon komisch als mich jemand im leeren Auto angequatscht hat😁

@luxlicht
Moin, das ist neu. Mein i4 bzw. der "intelligente Assistent" hat mir auch erstmals Parkvorschläge angezeigt. Ich weiß noch nicht so recht, was ich davon halten soll. Stören tut es bisher aber nicht.

Zitat:

@luxlicht schrieb am 27. Februar 2024 um 07:15:28 Uhr:


Gestern mal wieder: "hallo, ich sehe dass es heute auf der gewohnten Route 7min länger dauert als normal. Ich habe eine schnellere Route gefunden. Soll ich diese starten?"

Das würde ich mir auch wünschen. Welche Software Version hast du?
Mich nervt, wenn es eine Störung gibt, das er neu navigiert und keine Meldung hierfür ausgibt.

Oder das gleich eine augenscheinlich umständliche Route geplant wird, weil es eine Verkehrsstörung auf der optimalen Route gibt. Aber kein Hinweis das es wegen einer Verkehrsstörung umgeleitet ist.
Man fragt sich blos: Wo will der hin? :-)

Zitat:

@LeoLeo schrieb am 27. Februar 2024 um 10:17:14 Uhr:


@luxlicht
Moin, das ist neu. Mein i4 bzw. der "intelligente Assistent" hat mir auch erstmals Parkvorschläge angezeigt. Ich weiß noch nicht so recht, was ich davon halten soll. Stören tut es bisher aber nicht.

Ich hab das alles abgeschaltet. Ich will nicht vom Auto zugelabert werden…

Wenn er wegen Verkehrsstörung umplanen will, zeigt er mir das mit der aktuellen Route und seiner vorgeschlagenen Route im Display.

Hat er aber auch schon früher gemacht… was er nicht macht, bei neuplanung einem zu erklären, warum er nun so geplant hat. Find ich aber auch richtig. Stellt euch vor es gibt 5 Ereignisse auf der Route, da will ich doch nicht wegen jedem Käse gefragt werden… meine Erfahrung ist: meistens hat das Navi recht , wenn man meint schlauer als das Navi zu sein landet man nicht selten im Stau…

Wenn er eine aktive Route umplant, kommt keine Ansage, warum auch. Die kommt, wenn auf einer gelernten Route Stau ist, denn ohne die Info würde man ja in den Stau reinfahren.

Das mit den Parkplätzen ist abet tatsächlich auch hanz cool

Zitat:

@MaxPaul90 schrieb am 27. Februar 2024 um 10:38:28 Uhr:



Zitat:

@LeoLeo schrieb am 27. Februar 2024 um 10:17:14 Uhr:


@luxlicht
Moin, das ist neu. Mein i4 bzw. der "intelligente Assistent" hat mir auch erstmals Parkvorschläge angezeigt. Ich weiß noch nicht so recht, was ich davon halten soll. Stören tut es bisher aber nicht.

Ich hab das alles abgeschaltet. Ich will nicht vom Auto zugemauert werden…

Wenn er wegen Verkehrsstörung umplanen will, zeigt er mir das mit der aktuellen Route und seiner vorgeschlagenen Route im Display.

Hat er aber auch schon früher gemacht… was er nicht macht, bei neuplanung einem zu erklären, warum er nun so geplant hat. Find ich aber auch richtig. Stellt euch vor es gibt 5 Ereignisse auf der Route, da will ich doch nicht wegen jedem Käse gefragt werden… meine Erfahrung ist: meistens hat das Navi recht , wenn man meint schlauer als das Navi zu sein landet man nicht selten im Stau…

Dem kann ich nicht zustimmen. Wir hatten schon 2x das Erlebnis, das er uns fast 2h umgeleitet wollte, wo im Radio bereits die Sperre als aufgehoben gemeldet ist.

Dann bei der Rückfahrt hat er eine Verzögerung von 5h angezeigt (Autobahn Sperre) und hat nicht von selber umgeleitet.

Das habe ich mit Fotos an BMW gemeldet.

Wenn er eine Route umständlich neu plant, soll er die originale Route anzeigen und den Grund der geänderten Route auch ansagen oder anzeigen.

Zitat:

@MaxPaul90 schrieb am 27. Februar 2024 um 10:38:28 Uhr:



Zitat:

@LeoLeo schrieb am 27. Februar 2024 um 10:17:14 Uhr:


@luxlicht
Moin, das ist neu. Mein i4 bzw. der "intelligente Assistent" hat mir auch erstmals Parkvorschläge angezeigt. Ich weiß noch nicht so recht, was ich davon halten soll. Stören tut es bisher aber nicht.

[...] meine Erfahrung ist: meistens hat das Navi recht , wenn man meint schlauer als das Navi zu sein landet man nicht selten im Stau…

Das Navi reagiert leider statisch auf Verkehrsstörungen, da hilft oft nur gesunder Menschenverstand und man sollte sich 5min nehmen, um sich die Route anzugucken. Vorausschauend planen kann das Navi (noch) nicht.

Meist hat das Navi Recht......kann ich nicht bestätigen.
Wenn man die Strecke nicht kennt, lieber ein Gegencheck per Google Maps.

Letztens wollte mich das Navi schon über eine Stunde vor einer Autobahnsperre großräumig umleiten. Weiß nimmer auswendig, schon ein längerer Umweg, sicher über 30min.
Egal, weiter gefahren, richtig eingeschätzt, bis ich zur Sperre hin kam, war der ganze Spuk vorbei.

Zitat:

@Mankra

Letztens wollte mich das Navi schon über eine Stunde vor einer Autobahnsperre großräumig umleiten. Weiß nimmer auswendig, schon ein längerer Umweg, sicher über 30min.
Egal, weiter gefahren, richtig eingeschätzt, bis ich zur Sperre hin kam, war der ganze Spuk vorbei.

Du musst aber zugeben, dass das kein "Fehler" vom Auto sein kann. Woher soll das Navi wissen, wie lang die Sperre dauert? Du hättest auch Pech haben können und stehst da 3-8 Stunden. Gesunden Menschenverstand kann ein Navi nie ersetzen, aber Ihm vorzuwerfen vorsichtig zu planen halte ich für unfair.

Jein:

Es macht keinen Sinn, kenne ich von keinem anderen Navi, Google Maps hätte auch nicht abgeleitet, ca. 150km vorher, einem über Landstraßen und Bergstraßen zu schicken. Schöne Mopedstrecke, oder mit einem leichteren Sportwagen 😉.

Schon klar, dass da ein Logarithmus meinte, mit dieser Umleitung ist man paar Minuten schneller, als die aktuelle Stau-Wartezeit. Aber ist trotzdem dumm programmiert, wenn dies schon so weit vorher anschlägt. Es gibt bei solch großen Staus, wie Du sie genannt hast, immer eine lokale Umleitung. Wenn man noch eine Stunde bis zur Sperre hat, ist klar, dass die Rennleitung bis dahin eine Umleitung eingerichtet hat.
Es müsste eine kürzere Zeit programmiert werden, ab wann Alternativ-Routen geplant werden.

Zitat:

@Mankra schrieb am 27. Februar 2024 um 19:12:24 Uhr:


Jein:

Es macht keinen Sinn, kenne ich von keinem anderen Navi, Google Maps hätte auch nicht abgeleitet, ca. 150km vorher, einem über Landstraßen und Bergstraßen zu schicken. Schöne Mopedstrecke, oder mit einem leichteren ...

Manchmal ist so eine weiträumige Umfahrung aber viel schneller als die lokale Umleitung. Da fahren dann alle, und dummerweise ist da ein Linksabbieger mit Ampel, wo nix geht...
Z.Z. kann kein Algorithmus planen.

Wer z.B. freitags von Bonn nach Bremerhaven fahren will, hat prinzipiell dann ab Köln 3 Möglichkeiten:
1. A1 - A29 - OL- Wesertunnel (kürzeste Strecke)
2. A3 - A2 - A43 - A1 - A29 - OL - Wesertunnel
3. A3 -A2 -A31 - A28 - Wesertunnel

Die kürzeste Strecke kann aber am längsten dauern.
Nur mit einem "Riecher" für die Verkehrslage kommt man gut durch. KEIN Navi kann z.Z. potenzielle Staus aufgrund von Baustellen oder zu erwartender Verkehrsdichte ahnen. Wir Menschen können das...
So ein "wenn-dann-vielleicht-oder auch nicht" Algorithmus lässt sich (fast) nicht programmieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen