i4: Erfahrungen und Anmerkungen

BMW i4 I04

Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.

i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h

Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.

4086 Antworten

Das lässt sich durchaus programmieren, wenn man die Navigation nicht als statisches graphentheoretisches Problem angeht sondern mit Erfahrungsdaten über die konkrete Strecke und zeitliche Abläufe kombiniert. Aber das wäre mehr Aufwand. Navigon, als es das noch gab, konnte es ansatzweise.

Doch, z.B. Google Maps macht dies, sogar recht ordentlich.

Und auch beim konkreten Beispiel hatte Google Maps zwar eine + paar Minuten wegen Sperre und örtlicher Umfahrung angezeigt, nicht schon 100km vorher umgeleitet.

Tw. kommt mir hier schon vor, dass Einige zwanghaft jeden Kritik klein reden wollen........

Ein Fahrzeug ist eine komplexe Maschine mit hunderten Eigenschaften. Manche Eigenschaften sind gut, manche Eigenschaften/Funktionen sind schlecht umgesetzt. Das findet sich bei jedem Fahrzeug.

Zitat:

@Mankra schrieb am 27. Februar 2024 um 19:12:24 Uhr:


Schon klar, dass da ein Logarithmus meinte, mit dieser Umleitung ist man paar Minuten schneller, als die aktuelle Stau-Wartezeit.

Es ist übrigens ein ALGOrithmus.

Nur damit das hier nicht so stehen bleibt 😁

Zitat:

@jan.muc schrieb am 28. Februar 2024 um 11:44:09 Uhr:



Zitat:

@Mankra schrieb am 27. Februar 2024 um 19:12:24 Uhr:


Schon klar, dass da ein Logarithmus meinte, mit dieser Umleitung ist man paar Minuten schneller, als die aktuelle Stau-Wartezeit.

Es ist übrigens ein ALGOrithmus.

Nur damit das hier nicht so stehen bleibt 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mankra schrieb am 28. Februar 2024 um 08:23:32 Uhr:


Doch, z.B. Google Maps macht dies, sogar recht ordentlich.

Nicht wirklich, aber die Diskussion hatten wir hier schon. Maps nutzt offenbar Standardalgos für gewichtete Graphen, die Routen sind oft sehr schlecht. Merkt man natürlich nur, wenn man sich auskennt und nicht immer nach Navi fährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen