i4: Erfahrungen und Anmerkungen
Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.
i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h
Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.
4086 Antworten
Moin, hatte gestern die Möglichkeit sowohl den M50 als auch den 40 fahren zu dürfen. Bei beiden Fahrzeugen ist mir aufgefallen, das das Navigationssystem die eingegeben Routen vergisst, wenn ich nur mal kurz den Wagen aus mache , aussteige, verriegel und wieder losfahren will. Musste dann jedes Mal die Route neu auswählen und die Ladeplanung wurde jedes Mal neu berechnet. Ist das normal, oder Einstellungsfehler?
Zitat:
@chutor schrieb am 26. März 2022 um 09:19:36 Uhr:
Moin, hatte gestern die Möglichkeit sowohl den M50 als auch den 40 fahren zu dürfen. Bei beiden Fahrzeugen ist mir aufgefallen, das das Navigationssystem die eingegeben Routen vergisst, wenn ich nur mal kurz den Wagen aus mache , aussteige, verriegel und wieder losfahren will. Musste dann jedes Mal die Route neu auswählen und die Ladeplanung wurde jedes Mal neu berechnet. Ist das normal, oder Einstellungsfehler?
Das stimmt, ist bei meinem leider auch so. Auch nach einem Ladestopp/Zwischenstopp ist die Route weg.
In den Einstellungen habe ich dazu noch nichts gefunden.
Ähnliche Themen
Einmal nur 2 Minuten, einmal gute 15 Minuten . War bei mir auf den Hof gefahren , Auto aus rein ins Haus , Portmonee geholt und wieder rein . Ziel war dann auch weg. Schlüssel war in der Hose und Auto verriegelte von alleine.
Das ist meinem I3 und X6 mittlerweile auch so , dass die Navigation nicht mehr selbständig startet.
Letztes Wochenende beim I4 ebenso.
Muss SW seitig ein BUG sein
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 25. März 2022 um 23:37:12 Uhr:
Beim i4 habe ich auch Adaptive MFahrwerk bestellt. Ich denke, der tiefere Schwerpunkt durch die 1cm Tieferlegung wird sich schon positiv bemerkbar machen und ich kann halt das Auto viel besser an meine Stimmung anpassen.
Bist du sicher, dass er 1cm tiefergelegt ist? Als ich den eDrive40 ohne das adaptive Fahrwerk probegefahren bin, stand ein M50 direkt daneben. Da für mich eine Tieferlegung zwingend ist, habe ich die Höhe verglichen. Für mich sahen sie gleich hoch aus.
Dies entspricht auch den technischen Daten, welche bei beiden Varianten 125mm Bodenfreiheit angeben.
Gibt es eigentlich eine Adresse von BMW, an die man „Verbesserungsvorschläge“ einsenden kann?
Ich hätte da schon ein paar Kleinigkeiten 😁
1. Komfortzugang mit Handy, hier würde ich mir wünschen, das sich das Auto automatisch verriegelt, wenn man sich mit dem Handy entfernt. Mit dem Schlüssel geht das ja.
2. Die Routenplanung in der BMW App finde ich richtig gut. Auch das der aktuelle SOC einbezogen wird.
Hier würde ich mir noch wünschen, das ich die Ladeleistung, z.B. nur Ladestationen ab 150KW, Filtern kann und die Route dann inkl. Ladestopps an mein Auto senden kann.
3. Ladesäulen Anbieter als Favoriten wählen. Ich würde es gut finden, wenn ich um die 3 Favoriten speichern kann, z.B. ich möchte nach Möglichkeit entlang der Route nur an EnBW, Ionity, BP/Aral laden.
4. Wie hier aktuell besprochen wird, das die Route nach einem Zwischenstopp fortgesetzt wird.
5. Intelligente Routenführung. Da ich das noch nicht ausprobiert habe, kann es sein, das es die schon gibt.
z.B. die geplante Ladestation ist kurz vor dem eintreffen belegt, das Navi wählt eine neue, erreichbare entlang der Route aus, die frei ist.
Was denkt ihr darüber?
Ansonsten bin ich mehr als zufrieden mit dem i4, er macht verdammt viel Spaß.
Ach, zwei Fragen habe ich noch. Ich habe in irgendeinem Video gesehen, das der Assisted View seitlich angezeigt wurde.
Also Auto war links und die Strecke ging dann nach rechts und dort wurde das Ziel/Zwischenziel mit erwartetem SOC angezeigt. Ich bin mir nicht sicher ob ich das beim i4 oder iX gesehen habe. Diese Einstellung finde ich bei mir nicht.
Auch die (Reality?)-Pfeile, die beim Abbiegen, oder beim Verlassen der Autobahn angezeigt werden können, habe ich irgendwie nicht. Wo kann man die einstellen?
Meine 5 ct dazu. Ich hatte das Thema Verbesserungen bei meinen aktuellen Audi (den ich hoffentlich asap los werde) auch immer per Mail, Brief und Werkstatt adressiert, immer schriftlich. Ergebnis: nahezu Ignoranz. Das war z.B. bei Toyota anders. Deshalb glaube ich ehrlich wird das bei BMW nicht anders sein als bei Audi, leider
Was es beim iX gibt, muss es nicht zwingend beim i4 geben - eben beispielsweise Augmented Reality, was es nur beim iX gibt.
Die Navigation lässt sich bei meinem iX3 mit Sprachbefehl "Zielführung fortsetzen" wieder starten.
Grüße!
Ich hätte folgende Wünsche:
Netflix (mit der Funktion "Audio erleben" könnte dies echt Spass machen)
Wächtermodus
Campermodus
@demihm 1.) Kann der i4 nicht, da keine UWB Antennen verbaut sind. Ist derzeit dem iX vorbehalten.