i4: Erfahrungen und Anmerkungen
Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.
i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h
Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.
4086 Antworten
Zitat:
@madmaexchen schrieb am 24. März 2023 um 08:20:42 Uhr:
Am Produktionsdatum… Alle ab Ende 11/22 produzierten i4 bekommen die Kachel, „Altfahrzeuge“🙄 nicht
Nicht traurig sein, alle vor 11/21 produzierten 4 40er Altfahrzeuge bekommen nicht mal einen Elekroantrieb.
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 23. März 2023 um 19:56:55 Uhr:
An die i4 fahrer:Ist es normal, dass der i4 am Anfang langsam lädt. Ich habe 2 ladesäulen ausprobiert. Beide Max 38kwh
Habe heute meinen edrive 40 mal bei EnBW für Auto Charge angelernt. Dabei folgendes Ergebnis (siehe Bild)
Werde natürlich im ersten Jahr wo es geht unters bei Ionity laden aber schommal angelernt ist angelernt.
Vielleicht braucht man es doch mal.
Zitat:
@vonBarth schrieb am 24. März 2023 um 19:36:40 Uhr:
129 bei 50% ist sehr gut
Kommt auf den Blickwinkel an :-)
Ähnliche Themen
Das dürfte aber kein i4 sein sondern irgendein anderer mit 800V-System. Solltest Du fairerweise dazuschreiben.
Zitat:
@Nipo schrieb am 25. März 2023 um 10:25:12 Uhr:
Kommt auf den Blickwinkel an :-)Zitat:
@vonBarth schrieb am 24. März 2023 um 19:36:40 Uhr:
129 bei 50% ist sehr gut
Eben - bei der Geschwindigkeit bekommt man nicht mal den Kaffee in Ruhe ausgetrunken! 😉
Abend zusammen.. gab es die letzten 2 Wochen Änderungen bei der App Verbindung? Kann seit ich aus dem Urlaub zurück gekommen bin weder die Klimatisierung per App einschalten, noch beim Laden den Zielladestand beeinflussen. Bekomme die Meldung Remote Service nicht möglich… wenn fahrzustand auf ein ist… ausreichender Ladezustand..
Hat das jemand mal gehabt? Die Dienste sind alle an..
Jemand eine Idee?
Ich wollte den i4 über die wallbox mennekes zu Hause „Überschuss“ laden.
5KW Erzeugung… dann Kabel eingesteckt. Priorität laden .. Auto startet. 1 min später Meldung
Lädt nicht… in mennekes Interface steht Fahrzeug verbunden aber nicht bereit.
Jemand eine Idee.
Stelle mal im Auto die Ladebegrenzung auf 6A. Dann müsste er ab einem Überschuss von 4kWh laden. Das Problem liegt meines Erachtens an der Wallbox, falls diese nicht von 3-phasig automatisch auf 1-phasig umschalten kann. Hatte identisches Problem