i4: Erfahrungen und Anmerkungen
Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.
i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h
Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.
4086 Antworten
Ich habe über das Wochenende einen i4 40er zum Probefahren. Bestellt habe ich zwar schon, aber das Angebot meines Freundlichen habe ich gerne angenommen.
Erster Eindruck: Das Auto ist der Hammer! Objektiv wird er nicht wirklich viel schneller sein als mein aktueller G31 40d. Aber die Unmittelbarkeit der Leistung und das gleichzeitig extrem niedrige Geräuschniveau zusammen mit dem niedrigen Schwerpunkt , dem Heckantrieb und der direkten Lenkung sind einfach nur geil. Beschleunigung bis zum Begrenzer geht zügig durch. Das Harman Kardon ist auch noch mal deutlich besser als im G31. Ich krieg das Grinsen grad nicht aus dem Gesicht.
Der 50er ist da wirklich sicher fast schon außerirdisch. Ich habe mich wegen der Reichweite bewusst für den 40er entschieden, aber der 40er fixed echt an. Man denkt gleich an die stärkere Droge ;-)
Bis jetzt bin ich nur 21km gefahren. Davon 14 AB. SOC ist dabei von 97% auf 89% gesunken. Das erdet auch wieder...
Morgen werde ich mal bewusster fahren.
Frage noch: Kann man den Zimmer Sound deaktivieren? Und wenn ja: wie? Ich habe ihn nicht bestellt und will mal wissen, wie sich das Auto ohne anfühlt.
Ja kann man deaktivieren in Fahrzeugeinstellungen oder wie der Punkt heißt. Im Sport Modus ganz nett ab und zu aber ansonsten bin ich auch hauptsächlich ohne gefahren
Ähnliche Themen
Habe gefunden. Halte Euch auf dem laufenden.
Erste nicht so dolle Erkenntnis: Er hat meine SSD mit meiner FLAC Sammlung nur teilweise eingelesen. Ich habe sie jetzt mal abgestöpselt und hoffe, daß er den Einlesevorgang morgen fortsetzt.
Freu mich jedenfalls schon auf die nächste Fahrt. Drin sitzen und OS8 erkunden ist ja ganz nett. Aber irgendwie geht es bei einem Auto ja doch um die Freude am Fahren :-)
Morgen muss ich wohl mal "Hey BMW Schiebedach schließen" probieren. Zumindest habe ich bis jetzt noch nicht rausgefunden, wie ich die Blende zu bekomme, ohne ggf. zerstörerische Gewalt anzuwenden. Viele mögen ja das Licht von oben. Ich kann Schiebedächer aber nicht leiden ;-)
@Xentres Friedberger ;-)
Einfach den Schalter vom Schiebedach noch einmal nach vorne schieben zum Schließen des Sonnenschutz, wenn das Glasdach geschlossen ist. Andere Richtung für das Öffnen.
@Tobi1912 Glückwunsch zum Auto. Die Farbe hatte meiner bei der Probefahrt auch. Sieht gut aus 🙂
Eine Frage zur Ausstattung, hast du die Option „Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer“ für die 150€ ausgewählt?
Und hat dein Beifahrersitz auch die Lordosenstütze?
Es gibt nicht genug Bauteile für die Lordosestütze, daher wird das seitens BMW so geregelt, dass nur beim Fahrersitz eine verbaut wird. Daher auch diese seltsame Option Entfall Lordose Beifahrer.
Mit welchen Sitzen? M-Sportsitze? EDIT: Ach, die belüfteten Sitze. Das ist wohl die einzige Option, wo es noch eine Lordosestütze auf der Beifahrerseite gibt, warum auch immer.
Ja, komisch finde ich, dass der Beifahrer das Auto nicht schließen und öffnen kann. Denke das lassen sie wegen Chipmangel weg. Eine Blende ist stattdessen da. Schaut bisschen komisch aus.
Das ist für den Rechtslenker, das sind die gleichen Blenden. Ich hatte bisher in keinem Auto Rechts Knöpfe zum Absperren.