i4: Erfahrungen und Anmerkungen
Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.
i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h
Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.
4086 Antworten
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 5. Februar 2023 um 17:04:27 Uhr:
Zitat:
@Subana schrieb am 5. Februar 2023 um 17:03:12 Uhr:
Die Rekuperation beim i4 ist abhängig von der Einstellung die man getätigt hat.
Heißt ich kann das einstellen?
Zum Beispiel Dynamic (Sport) dass er dann ausrollt ohne die rekuperation?
Wie lang bist du denn den i4 Probe gefahren? 2 Minuten?
:-)
Du kannst leicht, mittel oder adaptive rekuperation einstellen. Zusätzlich eben den B Modus für One Pedal.
Zitat:
@MySound schrieb am 5. Februar 2023 um 19:00:29 Uhr:
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 5. Februar 2023 um 17:04:27 Uhr:
Heißt ich kann das einstellen?
Zum Beispiel Dynamic (Sport) dass er dann ausrollt ohne die rekuperation?
Wie lang bist du denn den i4 Probe gefahren? 2 Minuten?
:-)Du kannst leicht, mittel oder adaptive rekuperation einstellen. Zusätzlich eben den B Modus für One Pedal.
Leider zu kurz. Und das wurde mir auch nicht erklärt
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 5. Februar 2023 um 18:56:29 Uhr:
Zitat:
Ah ok, dann war das bei meinem Test eingestellt.
Gut zu wissen das man es auch ausstellen kann.
Nee - da war gewiss adaptiv eingestellt. Für B musst du im Fahrmodus den Schalthebel zu dir hinziehen.
Zitat:
@safesurfer1965 schrieb am 5. Februar 2023 um 19:43:09 Uhr:
Nee - da war gewiss adaptiv eingestellt. Für B musst du im Fahrmodus den Schalthebel zu dir hinziehen.
Das kann ja auch aus Versehen passiert sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@safesurfer1965 schrieb am 5. Februar 2023 um 19:43:09 Uhr:
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 5. Februar 2023 um 18:56:29 Uhr:
Nee - da war gewiss adaptiv eingestellt. Für B musst du im Fahrmodus den Schalthebel zu dir hinziehen.
Keine Ahnung. Es bremste sehr stark.
Gibts eigentlich auch ein Luftfahrtwerk optional oder?
Irgendwas an Zusatz was man noch nehmen sollte?
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 5. Februar 2023 um 18:56:29 Uhr:
Gut zu wissen das man es auch ausstellen kann.
Das würde ich aber nicht gleich aus Prinzip machen, nur weil man es von der klassischen Automatik so gewohnt ist.
Wenn man sich ein paar Stunden darauf einlässt, ist es viel entspannter und man fragt sich, warum man es vorher jahrelang normal empfunden hat immer zwischen Gas und Bremse wechseln zu müssen.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 5. Februar 2023 um 19:59:32 Uhr:
Wenn man sich ein paar Stunden darauf einlässt, ist es viel entspannter und man fragt sich, warum man es vorher jahrelang normal empfunden hat immer zwischen Gas und Bremse wechseln zu müssen.
Geschmacksache. Ich finde es nicht entspannend und Adaptive Rekuperation viel entspannter. Ewig das Gaspedal drücken müssen ermüdet mich nur. Segeln finde ich WEITAUS entspannter.
Stimmt, Geschmacksache. Wenn ich adaptiv fahren will, verwende ich gleich den adaptiven Tempomat, dann muss ich nichtmal selbst Gas geben. 😉
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 5. Februar 2023 um 19:56:30 Uhr:
Gibts eigentlich auch ein Luftfahrtwerk optional oder?
Irgendwas an Zusatz was man noch nehmen sollte?
Luftfahrwerk hinten ist Serie, für den Rest hilft der Konfigurator. DAP und HUD brauche ich persönlich nicht, M-Sportpaket sieht hübsch aus, aber steigert den Verbrauch, Ladeschale fürs Handy ist das Geld nicht wert.
Zitat:
@safesurfer1965 schrieb am 5. Februar 2023 um 21:40:41 Uhr:
Ladeschale fürs Handy ist das Geld nicht wert.
Abgesehen davon, dass das 2023 schön langsam Serienausstattung sein sollte, was stört dich an der Ladeschale?
Zitat:
@MartinBru schrieb am 5. Februar 2023 um 20:11:02 Uhr:
Stimmt, Geschmacksache. Wenn ich adaptiv fahren will, verwende ich gleich den adaptiven Tempomat, dann muss ich nichtmal selbst Gas geben. 😉
Sehe ich auch so. Ich finde die Lösung von Porsche und Audi eigentlich unsagbar dämlich. Wieso gibt es keine Möglichkeit OPD einzuschalten? Kann man alles legitimieren von wegen die Verbrennerkunden abholen. Aber wieso nicht einem Teslafahrer den Umstieg schmackhaft machen indem man bessere Software bietet neben der breitgetretenen Aussage der besseren Verarbeitungsqualität? War auch ein Grund wieso es dann kein Etron GT oder Taycan wurde. Bei BMW kann man zumindest OPD fahren, wenn man das möchte. Das werde ich auch 99% tun und in den Fällen wo ich es nicht mache hab ich den adaptiven Tempomaten wie Martin so schön erwähnt. Für jeden ist das erste mal mit voller Rekuperation fahren seltsam. Aber meiner Meinung nach kann man in keinem Modus energieeffizienter fahren als mit höchst möglicher Rekuperation. Selbst wenn.
Hier wurde auch erwähnt, dass Tesla entweder rekuperiert oder bremst.
Ich behaupte mal, dass ist Blödsinn. Sobald ich vom Gas gehe geht mein MX in volle Rekuperation und parallel dazu kann ich mechanisch bremsen. Zeigt es mir immer so an am Bildschirm, also werde ich vermutlich recht haben.
Ladeschale sollte definitiv Serie sein! Hab ich als erstes in meinem MX nachgerüstet.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 5. Februar 2023 um 21:54:24 Uhr:
Abgesehen davon, dass das 2023 schön langsam Serienausstattung sein sollte, was stört dich an der Ladeschale?
Da es eine allgemeine und keine auf iPhones oder ein anderes Modell direkt angepasste Schale ist, funktioniert sie auch nicht so gut wie diese. D.h. die Geräte müssen genau richtig platziert werden, sie erhitzen sich relativ stark und die Ladegeschwindigkeit lässt zu wünschen übrig.
Aber das gilt nach meiner Erfahrung für die meisten universalen kabellosen Ladegeräte.
Ansichtssache... Ich habe noch nie eine Ladeschale im Auto gebraucht. Allgemein kann ich an einer Hand abzählen wie oft ich das Handy im Auto geladen habe... Werde ich nie verstehen... Das Handy kommt ans Ladegerät wenn ich ins Bett gehe und das reicht dann für 1 Tag.
Die Ladeschale im i4 finde ich gut gelungen, nur hat sie das Problem, das induktive Lader gerne einmal haben, die erhitzt das Telefon stark. Bei mir hat sich da IPhone schon mehrfach selbst abgeschalten, weil es während der Navigation zu warm wurde.
Die intelligente Rekuperation des i4 gefällt mir besser als ein reines OPD, ich vermute auch, dass es auf Strecke effektiver ist. Beim Anfahren an Kreuzungen und Kurven erhöht der BMW die Rekuperation selbst. Wenn ich meine Bremsscheiben sehe und höre, dann werden die kaum genutzt, ohne dass ich deswegen im OPD-Modus fahren muss.