i4: Erfahrungen und Anmerkungen
Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.
i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h
Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.
4086 Antworten
Zitat:
@vonBarth schrieb am 1. Februar 2023 um 09:26:33 Uhr:
Zitat:
@Luemmelchris schrieb am 31. Januar 2023 um 21:04:11 Uhr:
Bei mir sind alle Farben weiterhin im Navi vorhanden was die Ladestationen betrifft. Grün, rot, Gelb, grau, alles ganz normalhast du schon das 11/2022 update bekommen?
Yep schon seit November drauf
Kurze Frage, da meine Probefahrt mit dem i4 m50 länger zurück liegt.
Ich fahre aktuell den etron GT Probe.
Wenn man hier vom Gas geht, fährt (rollt) das Auto entspannt weiter, wie man es von Einem Benziner kennt. Ohne stark zu bremsen wegen rekuperation
Ist das bei dem i4 auch so?
Ich meine mich zu erinnern das dieser direkt stark abbremst?
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 5. Februar 2023 um 16:54:19 Uhr:
Kurze Frage, da meine Probefahrt mit dem i4 m50 länger zurück liegt.Ich fahre aktuell den etron GT Probe.
Wenn man hier vom Gas geht, fährt (rollt) das Auto entspannt weiter, wie man es von Einem Benziner kennt. Ohne stark zu bremsen wegen rekuperation
Ist das bei dem i4 auch so?
Ich meine mich zu erinnern das dieser direkt stark abbremst?
Die Rekuperation beim i4 ist abhängig von der Einstellung die man getätigt hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Subana schrieb am 5. Februar 2023 um 17:03:12 Uhr:
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 5. Februar 2023 um 16:54:19 Uhr:
Kurze Frage, da meine Probefahrt mit dem i4 m50 länger zurück liegt.Ich fahre aktuell den etron GT Probe.
Wenn man hier vom Gas geht, fährt (rollt) das Auto entspannt weiter, wie man es von Einem Benziner kennt. Ohne stark zu bremsen wegen rekuperation
Ist das bei dem i4 auch so?
Ich meine mich zu erinnern das dieser direkt stark abbremst?Die Rekuperation beim i4 ist abhängig von der Einstellung die man getätigt hat.
Heißt ich kann das einstellen?
Zum Beispiel Dynamic (Sport) dass er dann ausrollt ohne die rekuperation?
Das Auto hat eine "Hold" Funktion, die man an und abschalten kann. Zudem kann man die Rekuperation einstellen.
Das Fahrzeug kann Segeln, One-Padel-Drive oder Adaptive Rekuperation. Letzteres ist ein vorausschauendes Fahren, dass die aktuelle Verkehrssituation und die Navigationsdaten (im Hintergrund) berücksichtigt und erstaunlich gut funktioniert.
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 5. Februar 2023 um 17:04:27 Uhr:
Heißt ich kann das einstellen?
Zum Beispiel Dynamic (Sport) dass er dann ausrollt ohne die rekuperation?
Ja kannst du einstellen von One-Pedal-Diving mit Rekuperation bis zum Stillstand, Dynamisch (dann bestimmt das Auto anhand von Fahrt- und Kartendaten was am sinnvollsten ist beim Verbrauch) bis hin zu aus.
Ich will noch hinzufügen, dass der i4 immer rekuperiert, egal wie man verzögert. Man kann One-Pedal Driving machen (B-Modus), oder, was ich vorziehe, Adaptive Recuperation im D-Modus, bei dem das Auto frei segelt, aber automatisch verzögert, wenn die Verkehrssituation es sinnvoll erscheinen lässt (Kurve, wenn sich einem anderes Fahrzeug nähert, in ein Gemeinde oder Geschwindigkeitsbegrenzung einfährt etc.). Dieses automatische Verzögern ist aber nie aufdringlich und lässt sich natürlich immer durch das Gadpedal übersteuern.
Aber auch wenn man manuell das Bremspedal betätigt, wird rekuperiert. Also auch wenn man im D-Modus gar keine Rekuperation einschaltet, also permanent segelt, wird über das Bremdpedal rekuperiert.
Das Auto-Hold hat nichts mit dem Bremsen bis Stillstand zu tun. Das geht generell automatisch nur mit DAP oder im B-Modus. Bei aktiviertem DAP passt sich das Auto immer dem vorherfahrenden Fahrzeug an und bleibt auch stehen, wenn der voranfahrende stehen bleibt. Und fährt dann auch von selbst wieder an, wenn er losfährt.
Ohne DAP und im D-Modus bleibt das Auto sonst nie ganz von sich aus stehen, ohne dass man die Bremse betätigt (es gibt eine Notbremse kurz vor dem Crash, aber das habe ich nie ausprobiert 🙂 ).
Das Auto-Hold sorgt nur dafür, dass beim Stillstand das Auto weiter stehen bleibt, wenn man von der Bremse runter geht. Sonst würde es ohne Bremse und auch ohne Gas leicht losrollen. Das Auto-Hold ist inbesondere für das Bergfahren gedacht, macht aber auch auf der Ebenen Fläche Sinn, wenn man nicht ständig auf der Bremse stehen bleiben will.
Ok vielen Dank.
Ist die Auto hold Serie? Oder muss dazu gekauft werden
Ich habe das im TTRS und finde es richtig gut. Der aktuelle etron hat es nicht. Das nervt extrem.
Zitat:
@Grestorn schrieb am 5. Februar 2023 um 17:48:43 Uhr:
Auto-Hold ist Serie.
...und bei mir eigentlich immer aus, weil es mich nervt, vor allem beim rangieren. In der Stadt nutze ich den B-Modus und er bleibt stehen, auch am Berg.
Zitat:
@safesurfer1965 schrieb am 5. Februar 2023 um 17:57:32 Uhr:
Zitat:
@Grestorn schrieb am 5. Februar 2023 um 17:48:43 Uhr:
Auto-Hold ist Serie....und bei mir eigentlich immer aus, weil es mich nervt, vor allem beim rangieren. In der Stadt nutze ich den B-Modus und er bleibt stehen, auch am Berg.
Für doofe, was ist die one padal und b Drive?
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 5. Februar 2023 um 18:07:07 Uhr:
Für doofe, was ist die one padal und b Drive?
Das selbe. B-Mode ist One-Pedal Driving, d.h. das Gas-Pedal muss gedrückt bleiben, wenn man vom Gas geht, verzögert das Auto stark (maximale Rekuperation) bis zum stillstand. Man kann also alleine mit dem Gaspedal fahren. Deswegen "one-pedal driving".
Zitat:
@Grestorn schrieb am 5. Februar 2023 um 18:33:13 Uhr:
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 5. Februar 2023 um 18:07:07 Uhr:
Für doofe, was ist die one padal und b Drive?Das selbe. B-Mode ist One-Pedal Driving, d.h. das Gas-Pedal muss gedrückt bleiben, wenn man vom Gas geht, verzögert das Auto stark (maximale Rekuperation) bis zum stillstand. Man kann also alleine mit dem Gaspedal fahren. Deswegen "one-pedal driving".
Ah ok, dann war das bei meinem Test eingestellt.
Gut zu wissen das man es auch ausstellen kann.