i4: Erfahrungen und Anmerkungen

BMW i4 I04

Hier sollten wir nun von den i4 Besitzern erste Erfahrungen und Anmerkungen sammeln. Gemeinsam kommen wir den Tücken der Bedienung vielleicht näher.

i4 M50: erster Verbrauch auf meiner typischen Strecke zur Arbeit (auf der ich mit dem 335d xdrive so ca. 7,2l Diesel benötigt habe) 22,2 kwH/100km.
Mix aux Stadt und Autobahn. Hin- und Rückfahrt von jeweils ca. 64km. Temperatur -1 Grad bei Abfahrt aus der Garage mit 8 Grad. Rückfahrt bei ca. 10 Grad. adaptive Rekuperation ausgewählt. Reiseschnitt insgesamt ca. 100km/h

Bedienung der kompletten Funktionen habe ich immer noch nicht drauf. Lerne aber ständig dazu.

4042 Antworten

Das in den Einstellungen auf der Webseite gewählte Land wird über OTA aktualisiert.
Das restliche Europa dann über USB Stick.

Zitat:

@HaraldBra schrieb am 3. Januar 2023 um 19:42:34 Uhr:


Das in den Einstellungen auf der Webseite gewählte Land wird über OTA aktualisiert.
Das restliche Europa dann über USB Stick.

Sehr gut, vielen Dank.

Funktioniert bei Euch Remote 3D View? Bei mir rödelt er immer minutenlang bei "Fahrzeug aufwecken 1/3", um dann abzubrechen. Ist zwar nur eine Spielerei, aber trotzdem frage ich mich, warum es bei mir nicht geht...
Ebenso kann ich bei meinem Smartphone (Oneplus Nord 2) den digital key nicht aktivieren... "Ihr Gerät ist nicht kompatibel ". Dabei habe ich nfc und das aktuellste Android....
Gibt es eine Liste der kompatiblen Smartphones? Auf der BMW Seite habe ich nichts gefunden.
Danke.

3D View war schon mal störrisch, geht aber gerade. Handy als Schlüssel nutze ich nur.

Ähnliche Themen

Ok. Welches Handy nutzt Du dafür?

Ei-Fon. 14 Pro.
So sieht das dann in der Wallet aus. Funktioniert absolut zuverlässig.

Zitat:

@HaraldBra schrieb am 3. Januar 2023 um 19:42:34 Uhr:


Das in den Einstellungen auf der Webseite gewählte Land wird über OTA aktualisiert.
Das restliche Europa dann über USB Stick.

Das wusste ich auch noch nicht. Wo kann man die Karte denn runterladen?

Man muss zuerst den BMW Downloadmanager am PC/MAC installieren. Dann kann man herunterladen. Die vollständigen Karten von Europa sind ca. 32 GB, deshalb wäre OTA auch problematisch.

Zuvor musst du dich noch, wenn noch nicht geschehen, bei ConnectedDrive anmelden, das Fahrzeug hinzufügen und dann findest du unter deinem Fahrzeug den Downloadmanager.

Zitat:

@Egoloru schrieb am 3. Januar 2023 um 22:24:59 Uhr:


Funktioniert bei Euch Remote 3D View? Bei mir rödelt er immer minutenlang bei "Fahrzeug aufwecken 1/3", um dann abzubrechen. Ist zwar nur eine Spielerei, aber trotzdem frage ich mich, warum es bei mir nicht geht...
Ebenso kann ich bei meinem Smartphone (Oneplus Nord 2) den digital key nicht aktivieren... "Ihr Gerät ist nicht kompatibel ". Dabei habe ich nfc und das aktuellste Android....
Gibt es eine Liste der kompatiblen Smartphones? Auf der BMW Seite habe ich nichts gefunden.
Danke.

Remote 3D View geht bei mir ebenfalls nicht, gleiches Fehlerbild. Bleibt bei Fahrzeug aufwecken (1/3), geht aber nicht weiter.

Zitat:

@Egoloru schrieb am 3. Januar 2023 um 22:24:59 Uhr:


Ebenso kann ich bei meinem Smartphone (Oneplus Nord 2) den digital key nicht aktivieren... "Ihr Gerät ist nicht kompatibel ". Dabei habe ich nfc und das aktuellste Android....
Gibt es eine Liste der kompatiblen Smartphones? Auf der BMW Seite habe ich nichts gefunden.
Danke.

Beim Google Pixel 7 funktioniert der Digital Key auch. Soweit ich weiß, wird das ab dem Pixel 6 unterstützt. Mit dem Pixel 5, das ich davor hatte, ging es jedenfalls noch nicht.

Zitat:

@Blackybgm schrieb am 4. Januar 2023 um 06:46:40 Uhr:


Man muss zuerst den BMW Downloadmanager am PC/MAC installieren. Dann kann man herunterladen. Die vollständigen Karten von Europa sind ca. 32 GB, deshalb wäre OTA auch problematisch.

OK, Danke für die Info!

Habs jetzt auch bei BMW gelesen... Wie lächerlich ist das denn? Extra eine Software dafür installieren zu müssen?! Dann einloggen, Fahrzeug wählen, Karte runterladen und auf einen USB Stick übertragen... Umständlicher ging es wohl nicht mehr!

BMW, setzen, 6-! Erzählt das mal einem Tesla Fahrer, der lacht uns aus... Zurecht!

Wenn 32GB OTA für BMW so problematisch sind, warum kann das Auto dann keine WLAN Verbindung zum Heimnetz herstellen? Das Fahrzeug könnte sich dann sämtliche Updates und Karten direkt ziehen ohne Downloadmanager oder sonstigen Dreck.

Na ja, nicht jeder hat einen leistungsfähigen Internetanschluss. Bei uns auf dem flachen Land dauert es eine Ewigkeit (Stunden) 32 GB herunter zu laden.

Ja gut die Stunden musst du dann aber auch am PC warten wenn das Internet so langsam ist.

Setzen 6?

BMW bietet nicht nur 5 Fahrzeuge an, vom denen noch keins einen Nachfolger hat. BMW muss deutlich mehr unterschiedlichste Fahrzeuge betreuen. Könnte man das Update beim OS8 über das heimische WLAN machen? Womöglich. Ist es einfacher? Definitiv. Hat jeder Besitzer zugängliches WLAN verfügbar? Eher nicht.

BMW hält doch zumindest das gespeicherte Land OTA aktuell, das kann man doch nicht mit 6 bewerten.

Sie mögen in bestimmten Belangen nicht so innovativ wie bei Tesla sein aber zumindest bekomme ich für den i4 noch Parksensoren, HUD, vernünftige adaptive Scheinwerfer und einen zuverlässigen Fernlichtassistenten.

Vom pseudomodernen Interface Mensch/Maschine will ich gar nicht anfangen. Zumindest ist wahrscheinlich noch kein BMW-Fahrer von der Straße abgekommen, weil er das Wischerintervall verstellen wollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen