I30n Performance oder Megane RS, Kaufempfehlung/Erfahrungen

Renault Megane IV (RFB)

Hallo Gemeinde,

fahre momentan einen 2.0DSG Scirocco und möchte den langsam abschaffen für was Neues.

Es soll definitiv ein Kompaktsportler werden, mind. 4 Sitze, mind. 250 PS...

Ich schwanke seit einiger Zeit zwischen dem I30n und dem Megane RS IV, kann mich aber leider nicht entscheiden.

Habt Ihr Empfehlungen/Erfahrungen bezüglich dieser oder alternativen Vorschlägen?

Welchen würdet ihr bevorzugen und warum?

Vielen Dank für das Feedback 😉

Beste Antwort im Thema

Definitiv RS, der i30N ist zwar günstiger allerdings nicht nur im Preis.
Und weil der Preis so günstig ist steht der i30N an jeder Ecke, mehr als Krach aus der Tüte hat er aber nicht zu bieten, da fällst du mit dem RS schon eher auf.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ich war bei 3 unterschiedlichen Werkstätten von Renault; blieb ja nicht immer am selben Ort liegen das Kackding. Alles lange etablierte Betriebe mit Erfahrung, aber wenn vom Werk in Frankreich keine Unterstützung kommt kann auch da keiner was ausrichten!

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 20. März 2020 um 13:06:51 Uhr:


Ich war bei 3 unterschiedlichen Werkstätten von Renault; blieb ja nicht immer am selben Ort liegen das Kackding. Alles lange etablierte Betriebe mit Erfahrung, aber wenn vom Werk in Frankreich keine Unterstützung kommt kann auch da keiner was ausrichten!

Joo, Du hast einfach Pech mit Renault gehabt.
Ich würde mich bei Seat jetzt nicht so weit aus dem Fenster hängen. Wir hatten als Zweitwagen mal den Arona im Auge und das ist Teil ist ne' Katastrophe. Der fährt noch nicht mal ab 150 km/h geradeaus. Dazu kommt die problematische VW-Technik.

Zitat:

@Pengpuff6 schrieb am 19. März 2020 um 10:41:33 Uhr:


Hallo Gemeinde,

fahre momentan einen 2.0DSG Scirocco und möchte den langsam abschaffen für was Neues.

Es soll definitiv ein Kompaktsportler werden, mind. 4 Sitze, mind. 250 PS...

Ich schwanke seit einiger Zeit zwischen dem I30n und dem Megane RS IV, kann mich aber leider nicht entscheiden.

Habt Ihr Empfehlungen/Erfahrungen bezüglich dieser oder alternativen Vorschlägen?

Welchen würdet ihr bevorzugen und warum?

Vielen Dank für das Feedback 😉

Fahr mal eine Runde mit dem Megane RS IV oder mit dem Trophy. Dann haben sich einiges Dinge erledigt. Diese beiden sind ein Macht in dieser Klasse, da sind solche Teile wie ein i30N oder ein Seat Cupra weit weg. Im Motorsport ist Renault einfach in dieser Klasse führend und die langjährige Erfahrung zahlt sich aus. Seat hat zudem ein ziemlich billiges Dritt-Markenimage und qualitativ nach wie vor zweifelhaft. Dazu kommen die zweitklassigen Fahrwerke aus dem VW-Regal und die nicht perfekten Lenkungen.

Naja, eine Macht in der Klasse? Hat weniger Leistung als ein Cupra Leon.

Du fährst einen Scenic 4 und schreibst dass Renault Fahrwerke gut kann?

Ich fahre aktuell Seat und hatte davor Renault und VW. Der Renault war von der Verarbeitung die mieseste Kiste davon. Stichwort Innenraumvibrationen, hörst du die Kopfstützen und die Tablets hinten an den Sitzen noch?

Ähnliche Themen

Ich höre im RS absolut nichts und wegen der Leistung, wieviel NM hat der kleine Cupra ?

Und von der Qualität ?
Naja genießt noch die letzten Seat oder Skoda die jetzt erscheinen, die nächste Generation wird von VW auf das Qualitätsniveau von Dacia gestutzt, weil sich VW nicht mehr von der 2 und 3 Klasse das Wasser abgraben lässt.

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 20. März 2020 um 21:17:32 Uhr:


Naja, eine Macht in der Klasse? Hat weniger Leistung als ein Cupra Leon.

Du fährst einen Scenic 4 und schreibst dass Renault Fahrwerke gut kann?

Ich fahre aktuell Seat und hatte davor Renault und VW. Der Renault war von der Verarbeitung die mieseste Kiste davon. Stichwort Innenraumvibrationen, hörst du die Kopfstützen und die Tablets hinten an den Sitzen noch?

Auf der Nordschleife ist der Cupra immer noch langsamer als ein Megane Trophy. Soviel zum Thema Fahrwerk. Der Grand Scenic 4 hat ein absolut hervorragendes Fahrwerk. Fahr dagegen mal einen aktuellen Touran.
Bei mir gibt es keine Innenraumvibrationen. Da rappelt nix. Du musst ne‘ echte Möhre damals erwischt haben.
Ich hatte zum Vergleich im Februar 2 Wochen lang einen Golf 7 Variant, 150 PS TDI, DSG mit 9000 km auf dem Tacho. Eine echte Möhre! Das Navi fährt einen direkt in den Stau, das DSG ruckelt immer noch wie früher. Indirekte Lenkung, ein Fahrwerk mit Seitenneigung in einem kleinen Kombi😰 Und innen abgespart, weil kein Geld mehr für Qualität ausgegeben wird. Noch nicht mal die Türauflagen sind geschäumt, so wie im Megane oder Scenic.
Besonders interessant, das Türschliessgeräusch war früher mal ein Markenzeichen von VW. Das ist schon merkwürdig wenn die Tür eines Megane IV heutzutage satter in‘s Schloss fällt.
Nach gut 45 gefahrenen Fahrzeuge bisher und davon 7 VW, ist die Marke für mich durch. Viele andere können mittlerweile vieles besser. Und das sage ich als alter Fanboy der allein 3 Stück 1er GTI‘s durch hat.

Okok ich glaube wir kommen nun vom Thema ab. Mag sein das es hier und da unterschiedliche Ansichten dabei gibt.

Auf was ich aber hinaus wollte sind vor allem auch Fahrspaß, generelle Zuverlässigkeit und sportliches Aussehen. Das sind so meine Hauptfaktoren.

Nebenbei ist ein Trophy etwas über dem Budget.
Den Giulietta find ich auch schön, aber im Vergleich zu den anderen wird er wohl nur in Punkto schöner Alfa Punkten können.

Habe gehört das man beim normalen R.S. IV CUP Fahrwerk und das Sperrdifferenzial schon nehmen sollte...ist es denn ohne so entscheidend schlechteres Fahrgefühl?

Das Cup Fahrwerk und besonders die Sperre machen eine ganze Menge aus. Die Allradlenkung ist immer Serie und damit ein bedeutender Spassanteil. Die Frage ist, ob Du bei einem Alltagsfahrzeug die Härte des Cup Fahrwerks haben möchtest. Solltest Du auf jeden Fall probefahren. Für viele RS-Fans im Megane Forum sind das die Must haves. Beim RS hat man den Vorteil einiges zu verändern, da die Fans schon einiges durchprobiert haben.

Der RS kommt schon ordentlich daher und wenn es noch mehr sein muss, dann gibt es schon ein paar Sachen die man anpassen kann zb. das Gewindefahrwerk von KW usw.

Ps:
Schau mal in meine Signatur auf den Link, da wurde so einiges an meinem RS geändert.

Ich besitze seit Dezember meinen RS und ich kann dieses Auto nur weiter empfehlen. Weder kann meiner Meinung nach ein Golf R mithalten, noch der oben genannte Hyundai.
Mal abgesehen von dem Design, welches dank Spurverbreiterung und rennsportlichen Akzenten einiges her macht, finde ich, auch mit Blick auf das Fahrverhalten, des Innenraumdesigns und das Gefühl als Fahrer am Steuer, dass der RS in der Fahrzeugkategorie bezahlbare Kompaktsportler ein 6er im Lotto ist, vorallem bei nüchterner Betrachtung der Konkurrenz.
Ich fuhr früher Audi A8, S Klasse, 5er und 3er BMW. Natürlich hatte ich da meine Prioritäten anders gesetzt als heutzutage und natürlich kann man keines dieser KFZ's mit einem RS vergleichen. Das liegt aber nicht etwa daran, dass der RS so schlecht ist, sondern dass der RS einfach in einer anderen Liga spielt. Und das ist auch gut so. Worauf ich hinaus möchte ist, wenn ich vorher schon den RS "probiert" hätte, dann besäße ich ihn schon länger. Und das sage ich nicht, weil ich mir keine luxuriöse Reiselimousine mehr leisten kann, ganz im Gegenteil Gott sei Dank mehr denn je, sondern bin ich ein leidenschaftlicher Liebhaber von besonderen Autos. Ein Auto muss eine Seele haben. die Karosserie muss mit dem Motor verschmolzen sein und mich in seinen Bann ziehen.
Ich möchte keine Maschine bedienen.
Ich will den Asphalt reiten.
Nur dann macht Auto fahren Spaß.

Alles Gute,
Alishan

Die letzten 6 Sätze hätte man nicht besser schreiben können.

Bis auf die Anschaffungskosten kann ich deinen Beitrag voll und ganz unterschreiben.
Mit ordentlichen Extra ect. wandert der Preis beim RS nämlich auch in den 40-50er Bereich.
Meiner zb. kam mit allen drum und dran auf satte 53000,00 Euro.

Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß mit deinem RS.
Er hat hier und da paar Kinderkrankheiten, aber welcher Hersteller hat das nicht.
Hier im Forum wird man aber geholfen, also bei Problemen immer rein damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen