i30 (Fastback) N/Performance: Allgemein
Guten Abend ! 🙂
Ich würde als aller erstes gerne kurz was über mich schreiben, hoffe es wird nicht zu lang und zu lngweilig 😁
Ich bin 26 und fahre seit fast 4 Jahren eine A-Klasse 180 (W176). Bin mit dem Auto sehr zufrieden und hatte bis jetzt keine Probleme. Ende April 2019 läuft jedoch das Auto aus und ich habe beschlossen es an Mercedes wieder zurückzugeben. (Diese Entscheidung stand schon von Anfang an fest).
Das wichtigste für mich ist natürlich der finanzielle Faktor ! Da ich mit der A-Klasse jeden Tag 50km für die Arbeit fahren musste, war damals klar das es ein relativ „sparsames“ Auto sein sollte/musste. Doch ab Februar 2019 muss ich nur noch 2km für die Arbeit fahren bzw laufen 🙂
Jetzt kam bei mir so ab November 2018 die Frage auf „Welches Auto möchte ich mir danach holen?“.
Am Anfang war ich noch so auf dem Mercedes-Trip. Vielleicht eine neue A-Klasse wieder (die ganz neue gefällt mir schon sehr gut) aaaber als ich mir eine aus Spaß so bisschen zusammen konfiguriert hab (A180, AMG-Line und Navi mehr nicht) sind mir bei dem Preis, um die 40.000€, fast die Augen herausgefallen. Für einen Kompaktwagen mit 136PS, bisschen AMG-Line, Navi und Sitzheizung. 😮
Plötzlich kam da ein Hyundai i30 N Performance...
Ich hab mir sämtliche Videos und Berichte mehrmals angeschaut und war echt begeistert von dem Auto. Also ab zum Händler und eine Probefahrt ausgemacht.
Gleich am nächsten Tag durfte ich fahren und war absolut begeistert ! Der Klang (91dB Version), die Optik live, das Handling, diese Ausstattung und auch die Leistung finde ich gut!! Da ich ja vorher nur mit 122PS rumgegurkt bin 😁
Man muss dazu sagen, die Probefahrt war Anfang Januar 2019 und wie es der Zufall will stand in dem Autohaus ein neuer i30 Fastback N Performance.
Ich hab ihn nur kurz angeschaut und war von der Optik eigentlich ganz angetan aber im Kopf war ich schon sehr auf den Hatchback fixiert, deswegen hab ich mir vom Händler ein Angebot machen lassen.
Als dann 1/2 Tage vergangen sind ist mir dieser Fastback nicht mehr aus dem Kopf gegangen.. Also ab ins Internet und Videos und Berichte reingezogen und Video für Video gefiel er mir immer besser ! (Vorallem das Heck schaut für mich ein tick sportlicher aus, einfach bisschen muskulöser und vorallem dieses Grau).
Ist aber totale Geschmacksache ! 🙂
Bin dann wieder zum Händler, Probefahrt nochmal mit dem Fastback gemacht, hin und her überlegt, Angebot machen lassen, bisschen verhandelt, unterschrieben und bestellt.
Einen i30 Fastback N Performance (shadow gray + Navi)
Auslieferungsdatum laut Händler meines Vertrauens 01.05.19. Also perfekt, da ich ja meine A-Klasse bis Ende April noch fahren muss. 🙂
Ich hoffe das hier ist jetzt nicht zu lang geworden 😁. Warum ich eigentlich diesen Thread eröffnen wollte..
Ich wünsche bzw erhoffe mir einen Thread, wo Leute die einen i30 (Fastback) N/Performance fahren bzw sich zulegen wollen um sich hier auszutauschen. Leute die zb allgemeine Fragen haben, Erfahrungen teilen bzw vergleichen wollen, sich vielleicht für das Auto interessieren und sich schlau machen wollen oder wie ich die Wartezeit einfach etwas verkürzen wollen 😁
Na dann werd ich mal gleich die erste Frage hier rein werfen.
Mich würde mal interessieren: In welchem Modus fahrt ihr eigentlich so am häufigsten? Bzw in der Stadt/Land ? Oder habt ihr euch euren eigenen Modus im Custom zusammengestellt ? 🙂
mfg
Beste Antwort im Thema
Es geht einfach darum, dass man mindestens 3von5 i30n rumfahren sieht, welche dann im 1. oder 2. Gang durch die Stadt fahren, es soll ja schließlich jeder gucken...
Sowas ist einfach nur peinlich.
Gibt auch genug, die den Wagen "ganz normal" fahren, natürlich nutzt man dann auch die vorhandene Auspuffanlage, ist ja logisch, aber die vom Gti abgewanderten Kevin's sind einfach nur pures fremdschämen.
Aber was soll man machen, Finanzierung für jeden und alles machts möglich.
3160 Antworten
@McDux Natürlich macht der Fahrstil da noch ein riesen Unterschied. Die Grundvoraussetzungen sind aber schon mal wesentlich besser. In der Rushhour kannst du noch so sparsam fahren, der Verkehr lässt ganz einfach keinen niedrigen verbrauch zu. Das Problem hat man auf der Landstraße nicht. Und wenn man dann bewusst auf den Verbrauch schaut, fährt man auch mit einer entsprechend angepassten Fahrweise. Damit lässt sich dann tatsächlich auch die Herstellerangabe erreichen.
Aber generell liegt es an jedem selbst. Also richtigerweise kann man sagen, Ja der i30N kann unter optimalen Bedingungen die Herstellerangabe schaffen.
Gutes Beispiel alle sagen auf Autobahnen brauchen se net viel ich verbrauch z.b auf der Autobahn mit am meisten aber liegt daran das ich den auch auf der linken Spur mit 250 bewege
Also Stadt bin ich so bei guten 10.
Zur Arbeit 20km einfach bin ich so zwischen 7/8. Kommt drauf an ob ich mal überholen muss usw. Aber fahr zu früh in die Arbeit und Abends wieder nach Hause im Eco Modus eigentlich ganz entspannt.
Autobahn sind es trotzdem dann schon 10-14 je nach Verkehr.
Durchschnittlich komm ich mit einer Tankfüllung ungefähr 450-500km.
PS: Wer Instagram hat kann mir da gerne folgen 😁
ag_i30n_fp
Also ich habe eine Strecke von 64km hin und zurück.
Klar, das kfz verleitet einem Gas zu geben??
Schließlich holt man sich sowas, um Spaß zu haben.
Das stimmt wohl, kommt immer auf dem Fahrer an. ??
Aber ich bin auch mal der Fahrer, der gerne ruhig zu arbeit fährt, und nicht nur überholt.
Für die Leistung, finde ich den Verbrauch ok.
Ähnliche Themen
Ganz klar kommt es auf den Fahrer an !
Aber ich finde es eben gut das man das Auto auch sparsam fahren kann und das trotz der Leistung und alles.
Jeder der sich so ein Auto holen möchte, jetzt nicht nur auf den N bezogen, sollte sich im klaren sein das er mit dem Auto nicht gerade viel Sprit spart. 😁
Mach eine Probefahrt, such dir eine Strecke die ungefähr von den Anforderungen deiner Strecke entspricht und teste selbst. Man kann bei 130km/h ~7,9l Verbrauchen. Man kann aber auch auf 200km und Bleifuß zwischen Do und Hannover den Tank leer fahren. 😁
Eine Probefahrt habe ich schon gemacht. ??
Ich war komplett erstaunt, wie der abgeht, und wie er sich fährt. Ruck zuck waren 30min rum ??
Auf den Verbrauch hätte ich nicht gucken brauchen ????
Aber stimmt, das hätte man natürlich machen können. ????
Aber wenn man 7,9l bei 130km/h verbraucht, ist das denk ich mal für die Power eine sehr gute Leitung. ??
Die Frage ist, ob man so viel Power brauch. ??
Oder ob auch 200ps beim neuen Polo Gti reichen. ??
Aber dann denke ich wieder, für das Geld was man beim Fastback bekommt, ist einfach unschlagbar.
Zitat:
@Vw8607 schrieb am 14. Mai 2019 um 09:30:57 Uhr:
Eine Probefahrt habe ich schon gemacht. ?? Konnte ich nicht wissen.
Ich war komplett erstaunt, wie der abgeht, und wie er sich fährt. Ruck zuck waren 30min rum ??
Auf den Verbrauch hätte ich nicht gucken brauchen ???? Sich den Verbrauch anzuschauen macht ja auch keinen Spaß bei so einem Auto 😉
Aber stimmt, das hätte man natürlich machen können. ????Du fragst halt was er schluckt und achtest halt selber nicht drauf...
Aber wenn man 7,9l bei 130km/h verbraucht, ist das denk ich mal für die Power eine sehr gute Leitung. ??
Die Frage ist, ob man so viel Power brauch. ?? Das ist eine Ausnahme. So fahre ich nur sehr selten und es macht keinen Spaß. Im Vergleich zu anderen Hot Hatches verbraucht vlt ~ 1l mehr
Oder ob auch 200ps beim neuen Polo Gti reichen. ?? Kommt drauf an was du möchtest und wofür. Für mich ist es mein kleiner Flitzer der nur am Wochenende bewegt wird und ich es genieße zügiger zu fahren. Klar schneller geht immer. In der Woche steht er in der Garage, laufe zur Arbeit. Zum Pendeln jeden Tag würde ich lieber einen Diesel nehmen.
Aber dann denke ich wieder, für das Geld was man beim Fastback bekommt, ist einfach unschlagbar. Genau deswegen hab ich ihn gekauft. Ich hab soviele Autos angeschaut und hab den Wagen jetzt neu für unter 28000€ inkl. Pano Navi und natürlich Performance Paket bekommen.
Warum zig ??? hinter allem? Es war nicht ersichtlich für mich, dass du den schon gefahren bist. Ich kommentier mal in Rot im Zitat.
Zitat:
@Vw8607 schrieb am 14. Mai 2019 um 09:30:57 Uhr:
Aber stimmt, das hätte man natürlich machen können. ????
Aber wenn man 7,9l bei 130km/h verbraucht, ist das denk ich mal für die Power eine sehr gute Leitung. ??
Die Frage ist, ob man so viel Power brauch. ??
Oder ob auch 200ps beim neuen Polo Gti reichen. ??
Aber dann denke ich wieder, für das Geld was man beim Fastback bekommt, ist einfach unschlagbar.
Naja bei der Probefahrt möchte man ja auch etwas Spaß haben. In 30 Minuten kann man nie die Gesamtheit eines Fahrzeugs erfahren.
7,9 Liter sind für die Fahrzeugklasse ganz okay. Mit der Leistung hat es relativ wenig zu tun an der Stelle, um 130 zu fahren, braucht man nicht annähernd die maximale Motorleistung. 🙂
Bin mit meinem N mal ca. 600 Kilometer Autobahn gefahren, dabei relativ ruhig die meiste Zeit mit 130-150 und Gelegentlich auch mal etwas zügiger mit 200 und ich lag da bei glaube ich 8,7 Liter. Auf der Autobahn bei gezügelter Fahrweise halte ich 7,5-8,5 Liter durchaus für sehr realistisch
Reichen tun 200 PS im Polo GTI sicherlich, auch 150 PS sind mehr als ausreichend, um im Verkehr mitzuschwimmen.
Ich hatte mir auch den Polo GTI angeguckt. Du bekommst beim N halt deutlich mehr Auto für das Geld. Ja mehr Leistung, aber auch einfach deutlich mehr Fahrzeug. Und du bekommst jede Menge Ausstattung Serienmäßig, die beim Polo eine ordentliche Stange Geld kosten (wie z.B. Voll LED Scheinwerfer etc.)
Nachdem ich in beiden mal gesessen habe, war die Entscheidung bei mir ziemlich deutlich. Der Polo hat in meinen Augen keine echten Vorteile (Für den einen oder anderen mag es vielleicht das DSG sein). Ansonsten liefert er in so ziemlich jeder Disziplin weniger, als der i30N. Okay und er verbraucht etwas weniger, was bei einem kleineren Auto mit weniger Leistung nicht so stark verwundert.
Aber warum wirfst du mit dem Polo denn einen hatchback ins Rennen? Ich dachte, du wolltest keinen?
@Vw8607 Klar reichen auch 200PS. Aber was mich ebenso überzeugt hat war nicht nur die Leistung, sondern auch einfach der Klang und die Emotionen. Da hat ein GTI egal ob Golf oder Polo so viel Emotionen wie eine Fußmatte finde ich 😁 (nicht falsch verstehen sind trotzdem richtig schöne und gute Autos).
Ich glaub das sage ich schon das 4. mal aber der i30N hat einfach Charakter. Und das obwohl er nicht der schnellste bzw der beste vielleicht ist. Und ich bin kein Autofahrer der nur von A nach B kommen möchte egal wie. Ist für mich ein Hobby und da sollten schon Emotionen und Charakter rüber kommen 🙂 meine Meinung.
Übrigends falls es jemanden interessiert. Das beste was ich geschafft hab, mehr oder weniger ungewollt, war ein Verbrauch in die Arbeit von durchschnittlich 6,7 Liter.
5km Stadt + 15km Überland. Musste die ganze Zeit hinter einem LKW herfahren, überholen war nicht drin und wenn es bergab ging, konnte man ihn einfach rollen lassen 😁
@Adislav93 Vollste Zustimmung.
Das Gesamtpaket stimmt für mich beim N einfach. Sicher können Mitbewerber einzelne Punkte besser, aber keiner bietet die Bandbreite des i30N und das macht ihn für mich Spannend. Meine Hauptgründe für die Wagen waren:
- Breiter Spagat zwischen Sportlichkeit und Alltagsnutzen (Der Polo ist weder so sportlich, noch so praktisch im Alltag)
- Tolles / Spaßiges Fahrgefühl (Fühlt sich teils schneller an, als es wirklich ist, liegt am tollen Fahrwerk und sehr Drehmomentstarken Motor und natürlich dem Sound)
- Serienmäßig guter Sound und ein tolles Design, was nicht an jeder Ecke steht
- Mega Preis / Leistung
- Image / Community hinter dem Auto
Alles Punkte, in denen der N nicht nur besser (für mich) als der gleichteure Polo ist, sondern teils ein gutes Stück besser, als deutlich teurere Mitbewerber.
@Shoryuken265 Zu 100% deiner Meinung !
Viele in meinem Bekanntenkreis sagen dauernt: Wir kann man nur so viel Geld für ein Auto ausgeben, es ist ein Gebrauchsgegenstand. Mit meinem alten Twingo komm ich auch von A nach B und und und.....
Es ist eben bzw mein Hobby. Jeder hat ein komplett anderes. Der eine gibt ein haufen Geld aus für teure Marken Klamotten, der eine Sammelt irgendwelche teuere Uhren usw.....
Jedes Hobby muss respektiert und akzeptiert werden. Wär ja schlimm wenn wir alle das selbe Hobby hätten 😁
Für mich ist das Autofahren einfach was extrem entspannendes und vorallem was emotionales, deswegen der i30N !
Und Autoputzen ist für mich pure Entspannung 😁
Hand wash only ! 😁
Ich bin immer am überlegen, ob oder.
Aber letztendlich bleibe ich immer beim Fastback kleben.
Optisch für mich zurzeit das beste, und klar, Sound ist einfach mega ??
Bei mir spielt auch das optische eine große Rolle.
Der Fastback, zieht zu 100% Blicke auf sich.
Stimmt, der Spagat zwischen Sportlichkeit und Alltag, ist auf jedenfall vorhanden.
Zitat:
@Adislav93 schrieb am 14. Mai 2019 um 10:52:33 Uhr:
@Shoryuken265 Zu 100% deiner Meinung !Viele in meinem Bekanntenkreis sagen dauernt: Wir kann man nur so viel Geld für ein Auto ausgeben, es ist ein Gebrauchsgegenstand. Mit meinem alten Twingo komm ich auch von A nach B und und und.....
Es ist eben bzw mein Hobby. Jeder hat ein komplett anderes. Der eine gibt ein haufen Geld aus für teure Marken Klamotten, der eine Sammelt irgendwelche teuere Uhren usw.....
Jedes Hobby muss respektiert und akzeptiert werden. Wär ja schlimm wenn wir alle das selbe Hobby hätten 😁
Für mich ist das Autofahren einfach was extrem entspannendes und vorallem was emotionales, deswegen der i30N !
Und Autoputzen ist für mich pure Entspannung 😁Hand wash only ! 😁
Da hast recht, jeder sollte ein Hobby haben. ??
Ich finde, das Gefühl zu haben das man die Leistung hat die man braucht, is einfach toll.
Ohja, beim Putzen kann ich richtig abschalten. ??
Ich finde sogar Preis / Unterhaltskosten sind sogar mehr als fair bei dem Wagen für den Spaß den er liefert. Viele deutlich teurere Fahrzeuge bieten im Vergleich nicht so viel mehr Fahrspaß.
Wenn man bedenkt, ein nett ausgestatteter Golf mit Brot und Butter Motor, ein Skoda Scala etc. bewegen sich in einem ähnlichen Anschaffungsrahmen. Wenn man eh in der Lage ist einen Neuwagen zu fahren, dann ist der N ein spannendes Angebot um sowohl ein Fahrzeug im Alltag, als auch ein Spaßmobil in einem zu haben.