i30 (Fastback) N/Performance: Allgemein
Guten Abend ! 🙂
Ich würde als aller erstes gerne kurz was über mich schreiben, hoffe es wird nicht zu lang und zu lngweilig 😁
Ich bin 26 und fahre seit fast 4 Jahren eine A-Klasse 180 (W176). Bin mit dem Auto sehr zufrieden und hatte bis jetzt keine Probleme. Ende April 2019 läuft jedoch das Auto aus und ich habe beschlossen es an Mercedes wieder zurückzugeben. (Diese Entscheidung stand schon von Anfang an fest).
Das wichtigste für mich ist natürlich der finanzielle Faktor ! Da ich mit der A-Klasse jeden Tag 50km für die Arbeit fahren musste, war damals klar das es ein relativ „sparsames“ Auto sein sollte/musste. Doch ab Februar 2019 muss ich nur noch 2km für die Arbeit fahren bzw laufen 🙂
Jetzt kam bei mir so ab November 2018 die Frage auf „Welches Auto möchte ich mir danach holen?“.
Am Anfang war ich noch so auf dem Mercedes-Trip. Vielleicht eine neue A-Klasse wieder (die ganz neue gefällt mir schon sehr gut) aaaber als ich mir eine aus Spaß so bisschen zusammen konfiguriert hab (A180, AMG-Line und Navi mehr nicht) sind mir bei dem Preis, um die 40.000€, fast die Augen herausgefallen. Für einen Kompaktwagen mit 136PS, bisschen AMG-Line, Navi und Sitzheizung. 😮
Plötzlich kam da ein Hyundai i30 N Performance...
Ich hab mir sämtliche Videos und Berichte mehrmals angeschaut und war echt begeistert von dem Auto. Also ab zum Händler und eine Probefahrt ausgemacht.
Gleich am nächsten Tag durfte ich fahren und war absolut begeistert ! Der Klang (91dB Version), die Optik live, das Handling, diese Ausstattung und auch die Leistung finde ich gut!! Da ich ja vorher nur mit 122PS rumgegurkt bin 😁
Man muss dazu sagen, die Probefahrt war Anfang Januar 2019 und wie es der Zufall will stand in dem Autohaus ein neuer i30 Fastback N Performance.
Ich hab ihn nur kurz angeschaut und war von der Optik eigentlich ganz angetan aber im Kopf war ich schon sehr auf den Hatchback fixiert, deswegen hab ich mir vom Händler ein Angebot machen lassen.
Als dann 1/2 Tage vergangen sind ist mir dieser Fastback nicht mehr aus dem Kopf gegangen.. Also ab ins Internet und Videos und Berichte reingezogen und Video für Video gefiel er mir immer besser ! (Vorallem das Heck schaut für mich ein tick sportlicher aus, einfach bisschen muskulöser und vorallem dieses Grau).
Ist aber totale Geschmacksache ! 🙂
Bin dann wieder zum Händler, Probefahrt nochmal mit dem Fastback gemacht, hin und her überlegt, Angebot machen lassen, bisschen verhandelt, unterschrieben und bestellt.
Einen i30 Fastback N Performance (shadow gray + Navi)
Auslieferungsdatum laut Händler meines Vertrauens 01.05.19. Also perfekt, da ich ja meine A-Klasse bis Ende April noch fahren muss. 🙂
Ich hoffe das hier ist jetzt nicht zu lang geworden 😁. Warum ich eigentlich diesen Thread eröffnen wollte..
Ich wünsche bzw erhoffe mir einen Thread, wo Leute die einen i30 (Fastback) N/Performance fahren bzw sich zulegen wollen um sich hier auszutauschen. Leute die zb allgemeine Fragen haben, Erfahrungen teilen bzw vergleichen wollen, sich vielleicht für das Auto interessieren und sich schlau machen wollen oder wie ich die Wartezeit einfach etwas verkürzen wollen 😁
Na dann werd ich mal gleich die erste Frage hier rein werfen.
Mich würde mal interessieren: In welchem Modus fahrt ihr eigentlich so am häufigsten? Bzw in der Stadt/Land ? Oder habt ihr euch euren eigenen Modus im Custom zusammengestellt ? 🙂
mfg
Beste Antwort im Thema
Es geht einfach darum, dass man mindestens 3von5 i30n rumfahren sieht, welche dann im 1. oder 2. Gang durch die Stadt fahren, es soll ja schließlich jeder gucken...
Sowas ist einfach nur peinlich.
Gibt auch genug, die den Wagen "ganz normal" fahren, natürlich nutzt man dann auch die vorhandene Auspuffanlage, ist ja logisch, aber die vom Gti abgewanderten Kevin's sind einfach nur pures fremdschämen.
Aber was soll man machen, Finanzierung für jeden und alles machts möglich.
3160 Antworten
Zitat:
@Tricky85 schrieb am 11. Mai 2019 um 22:57:00 Uhr:
Ich hab mal eine Frage mein Auto wäre grad auf dem Schiff wie lang dauert es dann noch ungefähr bis es beim Händler ist der meinte er konnte erst genaueres sagen wenn er in Deutschland ist
auf welchen Schiff ??. dann würden die Fzg. einen riesigen Umweg machen😉
Der i30 und glaube weitere 3 Modelle werden seit über 10 Jahren in Tchechien gebaut, in der Nähe des damals schon bestehenden KIA Werkes. Der i30 ist Europäischer als man glaubt. Das Design kommt aus -D- , genauer gesagt aus Rüsselsheim. Fast alle Zulieferer sind direkt vor Ort bzw. kommen aus Mitteleuropa
Der Transport sollte ansich per LKW od. Bahn geschehen.
ja der N wird in Tschechien gebaut.
Zitat:
@zwei0 schrieb am 12. Mai 2019 um 17:08:51 Uhr:
Zitat:
@Tricky85 schrieb am 11. Mai 2019 um 22:57:00 Uhr:
Ich hab mal eine Frage mein Auto wäre grad auf dem Schiff wie lang dauert es dann noch ungefähr bis es beim Händler ist der meinte er konnte erst genaueres sagen wenn er in Deutschland istauf welchen Schiff ??. dann würden die Fzg. einen riesigen Umweg machen😉
Der i30 und glaube weitere 3 Modelle werden seit über 10 Jahren in Tchechien gebaut, in der Nähe des damals schon bestehenden KIA Werkes. Der i30 ist Europäischer als man glaubt. Das Design kommt aus -D- , genauer gesagt aus Rüsselsheim. Fast alle Zulieferer sind direkt vor Ort bzw. kommen aus Mitteleuropa
Der Transport sollte ansich per LKW od. Bahn geschehen.
Laut Aussage meines Händler ist aber auf dem Schiff das hat mich ja selbst gewundert da es ein Riesen Umweg von Tschechien wäre
Es gibt auch Binnenschiffe auf denen Autos im "kleinen" Sinne transportiert werden können. Ford und Mazda machen das z.B. auch.
Hier mal ein Beispiel von Ford:
Ähnliche Themen
Alles in allem immer eine Sache zum blümerant-werden und man darf gar nicht darüber nachdenken, was unser einst fabrikneues Baby dann schon alles hinter sich hat, wenn wir ihn aus dem Showroom dann rollen lassen und wir denken, dass alles gerad the very first time ist, was wir machen mit dem Vehikel.
Gefühlt 25 Kaltstarts u paar Meter vor und zurück - emsige Lageristen scheuchen Fahrer u Neuwagen zu den besten Parkplatzen - cm-haft austariert.
Kräftige LKW Fahrer Hände am Volant lassen ggf. etwas aufheuelnd unseren Neuwagen auf den Trailer wuppen - vielleicht drückt sich auch noch ein wohliger Bohneneintopf-Furz in die Sitze - hier hoffe ich doch stark, dass Hyundai auch gut alles mit Plastik verpackt, wie es in meinem Honda war.
Hier kam mein gewiss schon gescholtenes Neugeborenes an beim Freundlichen.
Der Weg war Swindon/GB - Gent/Belgien - dann Autobahn.
@faithboy Ist schon eigentlich echt traurig was mit einem „neuen“ Auto so alles passiert bis es die Ausstellungshalle verlässt 🙁
Aber ich muss sagen das bei meinem als er ankam und auf dem Hof stand wirklich alles abgedeckt war. Die Sitze waren mit Plastikfolie überzogen, das Lenkrad war fast schon wie eingeschweißt und das Infotainment System (Touchbedienung) war auch alles mit abgeklebt. Sogar solche kleine Elemente die aus schwarzem Hochglanz beschichtet sind, alles mit einer Folie abgedeckt.
PS: Als die Übergabe war, waren diese kleinen Folien noch alle drauf und durfte sie alle selber abziehen. War wie als wenn man lauter neue Handyfolien abzieht. Ein Traum 😁
Ich habe zu Studentenzeiten selber in Bremerhaven im Hafen auf dem Autoterminal gearbeitet und dort die Autos auf und von den Schiffen gefahren. Da werden sie auf jeden Fall schon einige Kilometer bewegt und teils nicht gerade zimperlich behandelt. Natürlich gibt es Regeln, dass die Fahrzeuge natürlich schonend gefahren werden sollen, aber Idioten gibt es auch da leider, die die Motoren hochdrehen lassen, etc.
Zitat:
@faithboy schrieb am 13. Mai 2019 um 06:07:14 Uhr:
Der Weg war Swindon/GB - Gent/Belgien - dann Autobahn.
Das wird auch bald Vergangenheit sein.
Honda hat angekündigt das Werk in Swindow zu schließen.
Mal sehen wohin die die Produktion für die einzelnen Modelle verschieben
Ja so ein Neuwagen muss schon etwas leiden und welch wunder, sie überleben es unbeschadet. Wie Die Fahrzeuge bewegt werden, konnte ich bei meinem N sehen, da hatte man vergessen den Verbrauch zu resetten. Der kam auf seinen ersten 10 Kilometern mit fast 50 Liter daher 😁 Aber klar, ständig Kaltstart, hin und herfahren. Würde mir da aber keine Sorgen machen im Allgemeinen
Und ja, der Wagen ist wirklich sehr gut mit Plastik verpackt, kann man auch drauf lassen, wenn man das explizit bei Händler anfragt 🙂
@Shoryuken265 Ja das stimmt. Habe zb die Folie auf diesen N Einstiegsleisten drauf gelassen. 😁
Hey Leute ??
Ich möchte mir auch einen Fastback N holen.
Ist der Verbrauch von den Herstellern realistisch?
Klar, so ein Hatchback Verbraucht schon so seine Liter, aber mir würde es mal interessieren, ob man die 7l im Alltag schaft.
Man fährt ja schließlich damit auch zur arbeit.
Er soll ja auch ein bisschen weniger verbrauchen, als sein andere Freund. ??
Wegen der Aerodynamik.
@Vw8607 Kommt ganz auf dein Streckenprofil und die Fahrweise an. Wie sieht denn dein Weg zur Arbeit aus? 30 Kilometer Überland oder 5 Kilometer Stadt Stop and Go? Das macht einen riesigen Unterschied!
Je nach Strecke und Fahrweise kannst du um die 7 Liter erreichen, macht dann halt Null Spaß. Im Stadtverkehr oder Kurzstrecke wirds schwer.
Ich bezweifel, dass der Fastback im Alltag deutlich weniger verbraucht. Wenn du 200kmh fährst, macht es vielleicht was aus, ansonsten eher nicht.
Aber sagen wir so, ein Spritsparwunder ist der N sicherlich nicht, das meiste Sparpotential liegt aber wie immer im eigenen Gasfuß und der Strecke
Ich brauch 11 Liter zurzeit meist Überland und viel überholen 😁
Ich liege im Schnitt bei 10 bis 11 Litern. Fahre aber auch viel Kurzstrecke und wenn ich aus der Stadt rauskomme nutze ich das Auto auch gerne so, wie es gedacht ist 🙂
Man kann Ihn aber auch locker mit 8,5 Litern im Alltag fahren. Darunter wirds für die meisten eher schwierig auf dauer und sehr langweilig.
kein N Fahrer aber von diversen anderen KfZ kann ich dir berichten das noch keine Angabe, egal ob vom Hersteller oder von anderen Usern, bei dir passen wird. Es liegt immer mehr am Fahrer selbst als am KfZ. Irgendwo auf Instagram sah ich einen Mindestverbrauch von ca. 6l, hoch bis weit über 15l. Im Schnitt liegen sie dann alle so zwischen 8-10l. Auch die Angabe ob man 30km Landstraße zur Arbeit fährt ist ja relativ. Überhole ich weil der Typ vor mir 75kmh fährt statt den erlaubten 80? Schieß ich schnell in die kleine Lücke rein oder warte ich lieber etwas und fahr gleich hinter dem LKW rein?