i30 (Fastback) N/Performance: Allgemein

Hyundai i30

Guten Abend ! 🙂
Ich würde als aller erstes gerne kurz was über mich schreiben, hoffe es wird nicht zu lang und zu lngweilig 😁

Ich bin 26 und fahre seit fast 4 Jahren eine A-Klasse 180 (W176). Bin mit dem Auto sehr zufrieden und hatte bis jetzt keine Probleme. Ende April 2019 läuft jedoch das Auto aus und ich habe beschlossen es an Mercedes wieder zurückzugeben. (Diese Entscheidung stand schon von Anfang an fest).
Das wichtigste für mich ist natürlich der finanzielle Faktor ! Da ich mit der A-Klasse jeden Tag 50km für die Arbeit fahren musste, war damals klar das es ein relativ „sparsames“ Auto sein sollte/musste. Doch ab Februar 2019 muss ich nur noch 2km für die Arbeit fahren bzw laufen 🙂
Jetzt kam bei mir so ab November 2018 die Frage auf „Welches Auto möchte ich mir danach holen?“.
Am Anfang war ich noch so auf dem Mercedes-Trip. Vielleicht eine neue A-Klasse wieder (die ganz neue gefällt mir schon sehr gut) aaaber als ich mir eine aus Spaß so bisschen zusammen konfiguriert hab (A180, AMG-Line und Navi mehr nicht) sind mir bei dem Preis, um die 40.000€, fast die Augen herausgefallen. Für einen Kompaktwagen mit 136PS, bisschen AMG-Line, Navi und Sitzheizung. 😮

Plötzlich kam da ein Hyundai i30 N Performance...
Ich hab mir sämtliche Videos und Berichte mehrmals angeschaut und war echt begeistert von dem Auto. Also ab zum Händler und eine Probefahrt ausgemacht.
Gleich am nächsten Tag durfte ich fahren und war absolut begeistert ! Der Klang (91dB Version), die Optik live, das Handling, diese Ausstattung und auch die Leistung finde ich gut!! Da ich ja vorher nur mit 122PS rumgegurkt bin 😁
Man muss dazu sagen, die Probefahrt war Anfang Januar 2019 und wie es der Zufall will stand in dem Autohaus ein neuer i30 Fastback N Performance.
Ich hab ihn nur kurz angeschaut und war von der Optik eigentlich ganz angetan aber im Kopf war ich schon sehr auf den Hatchback fixiert, deswegen hab ich mir vom Händler ein Angebot machen lassen.
Als dann 1/2 Tage vergangen sind ist mir dieser Fastback nicht mehr aus dem Kopf gegangen.. Also ab ins Internet und Videos und Berichte reingezogen und Video für Video gefiel er mir immer besser ! (Vorallem das Heck schaut für mich ein tick sportlicher aus, einfach bisschen muskulöser und vorallem dieses Grau).
Ist aber totale Geschmacksache ! 🙂
Bin dann wieder zum Händler, Probefahrt nochmal mit dem Fastback gemacht, hin und her überlegt, Angebot machen lassen, bisschen verhandelt, unterschrieben und bestellt.
Einen i30 Fastback N Performance (shadow gray + Navi)
Auslieferungsdatum laut Händler meines Vertrauens 01.05.19. Also perfekt, da ich ja meine A-Klasse bis Ende April noch fahren muss. 🙂

Ich hoffe das hier ist jetzt nicht zu lang geworden 😁. Warum ich eigentlich diesen Thread eröffnen wollte..

Ich wünsche bzw erhoffe mir einen Thread, wo Leute die einen i30 (Fastback) N/Performance fahren bzw sich zulegen wollen um sich hier auszutauschen. Leute die zb allgemeine Fragen haben, Erfahrungen teilen bzw vergleichen wollen, sich vielleicht für das Auto interessieren und sich schlau machen wollen oder wie ich die Wartezeit einfach etwas verkürzen wollen 😁

Na dann werd ich mal gleich die erste Frage hier rein werfen.
Mich würde mal interessieren: In welchem Modus fahrt ihr eigentlich so am häufigsten? Bzw in der Stadt/Land ? Oder habt ihr euch euren eigenen Modus im Custom zusammengestellt ? 🙂

mfg

Beste Antwort im Thema

Es geht einfach darum, dass man mindestens 3von5 i30n rumfahren sieht, welche dann im 1. oder 2. Gang durch die Stadt fahren, es soll ja schließlich jeder gucken...

Sowas ist einfach nur peinlich.
Gibt auch genug, die den Wagen "ganz normal" fahren, natürlich nutzt man dann auch die vorhandene Auspuffanlage, ist ja logisch, aber die vom Gti abgewanderten Kevin's sind einfach nur pures fremdschämen.

Aber was soll man machen, Finanzierung für jeden und alles machts möglich.

3160 weitere Antworten
3160 Antworten

@Shoryuken265 Ich bin ja davor eine A-Klasse gefahren. War wirklich nicht viel drin. Navi und bissche Sitzheizung. Also lang nicht die Ausstattung was mein N jetzt hat und hatte nur 122PS.

Vom Unterhalt her, ob es jetzt der Ölwechsel bzw Kundendienst war nimmt sich das kaum was. Kla bei der A-Klasse war der Ölwechsel nicht gleich nach 10.000km notwenig aber wenn ich einen Service/Ölwechsel hatte, hat die Werkstatt gleich zugelangt. Also unterm Strich das selbe raus.

Deswegen finde ich die Unterhaltskosten beim N total ok !

Allgemeine Frage: Wie viel kostet eigentlich ein neuer Satz Sommerreifen ? Pirelli Pzero ? Weiß das jemand auf die schnelle ? Hab ich noch gar nicht nachgeschaut 😁

das was hier fehlt ist einfach nur die Aussage "Preis/Leistungsverhältnis stimmt". Quasi jeder aktuelle HotHatch ist auf seine Weise gut bis super. Die Frage ist nur ob es einem das Geld wert ist. Ein Leon Cupra z.B. finde ich nach wie vor super. Cooles digitales Cockpit, Automatik ect. Liste ist man aber schnell bei 42 und mehr und das wiederum ist es mir nicht wert. Wenn ich im Bereich um die 30 schaue, taucht nunmal der N immer und immer wieder auf. Wenn dies mein Limit wäre, wäre der N das beste Angebot (zumal dort Ausstattung sehr voll ist).

@McDux Da gebe ich dir recht. Man bekommt verdammt viel für relativ wenig Geld. Ein gleich ausgestatteter Cupra ist deutlich teurer.
Was für mich noch ein großes + ist: 5 Jahre Garantie

Ich habe vor ein paar Monaten eine Probefahrt im i30N gemacht, die mich nicht 100% überzeugt hat, deshalb habe ich von einem Kauf abgesehen. Ich wollte meinen Seat Leon 1.8 TSI FR abegeben und dafür den Hyundai nehmen, mir war aber der Unterschied nicht groß genug, von der Leistung her schon aber von der Ausstattung nicht.

Naja jetzt juckt es mir irgendwie doch in den Fingern, ich würde zwar nicht meinen Seat abgeben aber den Opel meiner Freundin. Bei mir um die Ecke steht ein Fastback in grau mit Panorama und Komfort für 32k, ich denke mal da geht noch etwas am Preis.

Mich halten eigentlich bloß die Folgekosten ab, die Winterreifen sind sehr teuer etwa 1200€ mit Felge, kann das hinkommen? Alle 10tkm zum Ölwechsel, was ich auch sehr viel finde, bei 15tkm/jahr mag das aber noch gehen. Was kostet ein Ölwechsel bei Hyundai? Vielleicht kann jemand mit Erfahrung mal ein paar Worte zu den Folgekosten schreiben.

Der eigentliche Sinn des Beitrags ist, dass ich hoffe mir wird jemand die Zweifel aus dem Weg räumen 🙂

Ähnliche Themen

@Loubou Dann versuch ich mal die paar konkrete Daten zu geben:

Ölwechsel alle 10.000km ODER 1mal im Jahr, kostet dich ~ 150€

Erster Service nach 30.000km kostet dich um die ~ 350€

Winterfelgen + Reifen (die schwarz lackierten von Hyundai) kosten insgesamt ~ 1400€

Sommerreifen NUR die Reifen (Pirelli Pzero) alle 4 um die ~ 550€

Steuer jährlich sind es glaube ich 226€ wenn mich jetzt nicht alles täuscht 😁

Hoffe ich konnte dir bisschen weiter helfen.

Wenn irgendwelche Zahlen nicht passen dann könnt ihr mich gerne korrigieren 🙂

Zitat:

@Loubou schrieb am 14. Mai 2019 um 12:39:40 Uhr:


Mich halten eigentlich bloß die Folgekosten ab, die Winterreifen sind sehr teuer etwa 1200€ mit Felge, kann das hinkommen? Alle 10tkm zum Ölwechsel, was ich auch sehr viel finde, bei 15tkm/jahr mag das aber noch gehen.

Preise (die so auch hinkommen) wurden ja genannt. Mal ist es ein paar Euro teurer, mal ein paar Euro billiger. Zu den teuren Reifen. Kommt hier halt drauf an, was man sich da holt. Ein paar LingLongs auf Noname China Felgen kosten weniger, als irgendwelchen teurern Markenreifen auf z.B. mbDesign Felgen.

Die Kosten sind hier nicht höher, als bei anderen vergleichbaren Fahrzeugen mit den entsprechenden Reifenansprüchen. Einzig wenn ein Vergleichsfahrzeug keine Drucksensoren im Reifen hat, spart man da ein paar Euro, ist aber auch nicht die Welt.

Alle 10K Ölwechsel (in manchen Ländern sind es 15K) bzw. 1 Jahr finde ich okay. Klar, wenn man den Wagen als Langstreckenfahrzeug nimmt vielleicht etwas nervig, aber dafür ist der ja eh nicht wirklich gedacht. Bei den aktuellen Downsizing Turbomotoren aber sicherlich auch keine schlechte Idee, wenn da immer relativ frisches Öl drin ist. Als kleinen Ausgleich für die 5 Jahre Garantie ist das schon okay.

Ich würde die Unterhaltskosten als Klassentypisch ansehen. Bei der Versicherung bewegt man sich im Mittelfeld, Inspektion und Verschleißteile sind auch nicht völlig übertrieben, Verbrauch ist okay. Da ist der N nicht wirklich teurer, als andere Fahrzeuge in der Klasse

@Shoryuken265 Da stimme ich dir zu ! 🙂

Also es ist wirklich nicht so das Hyundai dich mich einem guten Preis/Leistungsangebot locken will und dann im laufe der Jahre ziehen sie dir das Geld aus der Tasche. Sind alles finde ich faire Preise bei solch einem Fahrzeug mit der Leistung.

Anders ist es zb bei einem älteren C63 AMG den du schon für 30.000€ bekommst (gebraucht mit 100.000km) aber die Unterhaltskosten sind einfach extrem was Kundendienst und Verschleißteile angeht.

Und kla die 5 Jahre Garantie sollte man immer im Hinterkopf behalten.

Auch versicherungsmäßig hab ich schon alles gehört von 50-120€ monatlich. Da sind finde ich die größten Unterschiede, weil es da sehr individuell ist.
Ich bin bei knapp 70€ im Monat. Ist finde ich ok und hab ich auch gleich von Anfang an so mit einkalkuliert. 🙂

Beim Ford Focus St ist jedes Jahr Ölwechsel UND Inspektion fällig, also da hat man beim N schon Mal knapp 500 euro mehr im Portmonee . Bei den aufgeblasenen Motoren mit diesen Leistungen kommt man auch nicht drum herum 1x Jahr das Öl zu wechseln.

Beim 308GTI ist glaube ich auch jedes Jahr / 15tkm Inspektion pflicht. Dazu sind da die Verschleißteile und die Versicherung teurer, ebenso wie die Anschaffung. Dafür kann man ihn etwas sparsamer fahren und er kostet minimal weniger Steuer.

Bei mir sind es auch noch die Volgekosten, die mich davon abhalten, diesen Wagen zu kaufen, sprich zu Finanzieren.
Aber wie ihr schon geschrieben habt, Preis Leistung, stimmt!
Versicherung würde ich im Jahr bei Vollkasko knapp 600 bezahlen. Fs Klasse 10.
Hoffe das stimmt soweit überein, als ich bei Huck geguckt habe.
Also ich werd ihn mir zu 70% holen ??????

Ja das mit den 600€ im Jahr kann hinhauen.

Allgemeine Frage: Mich würde es trotzdem mal interessieren wie ihr euch das Auto gekauft habt.
Geleast, gekauft, finanziert, altes Auto in Zahlung gegeben ?
Ich weiß kann für den ein oder anderen zu persönlich sein die Frage, aber wer damit kein Problem hat kanns ja mal schreiben. 🙂

Für mich kein Problem. Verläuft ja relativ alles noch anonym ab.
Also Leasing würde sich bei mir nicht lohnen, weil ich im Jahr mehr als 10.000 km fahre.
Finanzierung ist ja schon ehe was.
Ich habe zurzeit einen VW Polo 6R mit 110ps
Mein Schwager möchte den gerne kaufen.
Somit zahle ich etwas an, und hole mir dann den Fastback.
Wahrscheinlich dann 4 Jahre Finanzierung.

Wir fangen etz dann an haus zu bauen und dafür hab ich einen Kredit für Möbel Küche und so gemacht und in dem Kredit hab ich das Auto mit reingebracht hatte auch einen Teil Eigenkapital und rechnerisch gesehen is das Auto in 4 Jahren abbezahlt hab geschaut das es noch vor garantie bezahlt ist und ich mach mir da nix draus auch persönlich nicht selten dass heute noch jemand ein Auto bar bezahlt

Und ich muss dazu sagen ich hatte in den letzten 4 Jahren nur gebrauchte alte Autos nie teurer als 2.000 Euro und komm jetzt mit dem abzahlen günstiger als mit den gebrauchten jeden Monat in die Werkstatt zu bringen 😁

Hab mein alten abgeben und zahle 7000€ an Rest ist auf 4 Jahre finanziert mit einer kleinen Ablösesumme dann noch

Also ich hab die 3 Wege Finanzierung gewählt. Hab eine Summe angezahlt und den Rest finanziert auf 4 Jahre. Allerdings habe ich eine kleine, überschaubare Schlussrate. Die hätte ich zwar auch noch gar zahlen können, aber man weiß ja nie was in 4 Jahren dann sein wird, vorallem in meinem Alter(26) 😁
Wollte eben am Ende flexibel sein. Kann ja sein das bis dorthin schon ein neuer i30N draußen ist und wenn dann zahl ich die Schlussrate und er gehört mir.

Ich mein es gibt ja auch Leute die haben die 30.000€ auf der Seite, wollen es aber trotzdem finanzieren weil eben noch anderes wichtig ist 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen