i30 (Fastback) N/Performance: Allgemein

Hyundai i30

Guten Abend ! 🙂
Ich würde als aller erstes gerne kurz was über mich schreiben, hoffe es wird nicht zu lang und zu lngweilig 😁

Ich bin 26 und fahre seit fast 4 Jahren eine A-Klasse 180 (W176). Bin mit dem Auto sehr zufrieden und hatte bis jetzt keine Probleme. Ende April 2019 läuft jedoch das Auto aus und ich habe beschlossen es an Mercedes wieder zurückzugeben. (Diese Entscheidung stand schon von Anfang an fest).
Das wichtigste für mich ist natürlich der finanzielle Faktor ! Da ich mit der A-Klasse jeden Tag 50km für die Arbeit fahren musste, war damals klar das es ein relativ „sparsames“ Auto sein sollte/musste. Doch ab Februar 2019 muss ich nur noch 2km für die Arbeit fahren bzw laufen 🙂
Jetzt kam bei mir so ab November 2018 die Frage auf „Welches Auto möchte ich mir danach holen?“.
Am Anfang war ich noch so auf dem Mercedes-Trip. Vielleicht eine neue A-Klasse wieder (die ganz neue gefällt mir schon sehr gut) aaaber als ich mir eine aus Spaß so bisschen zusammen konfiguriert hab (A180, AMG-Line und Navi mehr nicht) sind mir bei dem Preis, um die 40.000€, fast die Augen herausgefallen. Für einen Kompaktwagen mit 136PS, bisschen AMG-Line, Navi und Sitzheizung. 😮

Plötzlich kam da ein Hyundai i30 N Performance...
Ich hab mir sämtliche Videos und Berichte mehrmals angeschaut und war echt begeistert von dem Auto. Also ab zum Händler und eine Probefahrt ausgemacht.
Gleich am nächsten Tag durfte ich fahren und war absolut begeistert ! Der Klang (91dB Version), die Optik live, das Handling, diese Ausstattung und auch die Leistung finde ich gut!! Da ich ja vorher nur mit 122PS rumgegurkt bin 😁
Man muss dazu sagen, die Probefahrt war Anfang Januar 2019 und wie es der Zufall will stand in dem Autohaus ein neuer i30 Fastback N Performance.
Ich hab ihn nur kurz angeschaut und war von der Optik eigentlich ganz angetan aber im Kopf war ich schon sehr auf den Hatchback fixiert, deswegen hab ich mir vom Händler ein Angebot machen lassen.
Als dann 1/2 Tage vergangen sind ist mir dieser Fastback nicht mehr aus dem Kopf gegangen.. Also ab ins Internet und Videos und Berichte reingezogen und Video für Video gefiel er mir immer besser ! (Vorallem das Heck schaut für mich ein tick sportlicher aus, einfach bisschen muskulöser und vorallem dieses Grau).
Ist aber totale Geschmacksache ! 🙂
Bin dann wieder zum Händler, Probefahrt nochmal mit dem Fastback gemacht, hin und her überlegt, Angebot machen lassen, bisschen verhandelt, unterschrieben und bestellt.
Einen i30 Fastback N Performance (shadow gray + Navi)
Auslieferungsdatum laut Händler meines Vertrauens 01.05.19. Also perfekt, da ich ja meine A-Klasse bis Ende April noch fahren muss. 🙂

Ich hoffe das hier ist jetzt nicht zu lang geworden 😁. Warum ich eigentlich diesen Thread eröffnen wollte..

Ich wünsche bzw erhoffe mir einen Thread, wo Leute die einen i30 (Fastback) N/Performance fahren bzw sich zulegen wollen um sich hier auszutauschen. Leute die zb allgemeine Fragen haben, Erfahrungen teilen bzw vergleichen wollen, sich vielleicht für das Auto interessieren und sich schlau machen wollen oder wie ich die Wartezeit einfach etwas verkürzen wollen 😁

Na dann werd ich mal gleich die erste Frage hier rein werfen.
Mich würde mal interessieren: In welchem Modus fahrt ihr eigentlich so am häufigsten? Bzw in der Stadt/Land ? Oder habt ihr euch euren eigenen Modus im Custom zusammengestellt ? 🙂

mfg

Beste Antwort im Thema

Es geht einfach darum, dass man mindestens 3von5 i30n rumfahren sieht, welche dann im 1. oder 2. Gang durch die Stadt fahren, es soll ja schließlich jeder gucken...

Sowas ist einfach nur peinlich.
Gibt auch genug, die den Wagen "ganz normal" fahren, natürlich nutzt man dann auch die vorhandene Auspuffanlage, ist ja logisch, aber die vom Gti abgewanderten Kevin's sind einfach nur pures fremdschämen.

Aber was soll man machen, Finanzierung für jeden und alles machts möglich.

3160 weitere Antworten
3160 Antworten

@i30FastbackN Das ist insofern künstlich weil keinerlei technische Notwendigkeit dafür besteht. Lediglich eine Sache der Programmierung des MSG ;-)

Wen das künstlich ist wie nennt man das dan wenn es aus Lautsprechern kommt ?

Zitat:

@omibock1973 schrieb am 18. Januar 2021 um 20:05:13 Uhr:


Abwarten. Ich hab mal bei : wir kaufendenauto den I30 aus 2018 mit 40tkm angegeben 17700€
Ich hab keine Extras angeben... das wäre dann der realistische Preis. Aber wie richtig erwähnt, wenn es Leute gibt die das bezahlen...

Mit der Plattform haben viele leute schlechte Erfahrungen gemacht. Bevor du dein N dort hingibst, schreib mich mal lieber privat an. Ich zahle dir mehr als 17,7 😁 vorausgesetzt das ist kein verheiztes KfZ

Ich persönlich werde das Auto fahren bis der Tüv uns scheidet oder ist das dan Teurer ?

Ähnliche Themen

@griwer Dafür müsstest du wissen wieso was passiert, bevor du so eine Behauptung aufstellst. Künstlich wäre für mich Soundsystem.
Schon mal was von Anti Lag System gehört?

Zitat:

@i30FastbackN schrieb am 19. Jan. 2021 um 12:42:12 Uhr:


Schon mal was von Anti Lag System gehört?

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber Anti-Lag hat doch bei Hyundai nur der Veloster N?!

Entscheidung nach Rücksprache Chef Daheim.
Behalte meinen i30 N , Farbe Clean Slate Metallic das es nicht mehr gibt , ohne OPF , und etliche Kleinigkeiten die im neueren Modell nicht angeboten sind , zum Beispiel Automatische Höhenverstellung Scheinwerfer , Seitenscheiben versenken mit Fernbedienung u.s.w. Außerdem steht er wie ein Neuwagen da .
Angebote von - Wir kaufenden dein Auto - würde ich nie ernst nehmen , dafür gibts zu viele negative Berichte.
i30 N macht nur Fahrspaß , egal Verbrauch , Krach , u.s.w.
Leider steht er über den Winter in der Garage , hat noch kein Schnee und Salz gesehen.
Aber der nächste Frühling kommt bestimmt.

...ich hab keinen I30N ich will aber einen. Aktuell stehen einige im Internet mit Tageszulassung und volle Hütte für 31000€. Es geht die Torschlusspanik los....das Facelift kommt.....

Für mich sind die 2 und 2 1/2 Jährigen immer noch total überteuert.. aber so ganz langsam wird es was....

@_Philip_ Nein, auch der i30N hat Anti Lag System. Wird ein Gang höher geschaltet bei Hoher Last und hoher Drehzahl, springt ALS ein. Zündwinkel wird nach "spät" verstellt über die CVVT Einheit und Kraftstoff entflammt im Abgastrakt, der Abgasgegendruck steigt, die Abgaswelle des Laders dreht schneller bzw. wird nicht langsamer somit muss der Ladedruck nicht vollständig von neu aufgebaut werden. Dadurch entsteht das "künstliche Knallen" im N Modus. Lässt sich beim Tuner um die Ecke mit ausgeschalteter Schubabschaltung noch stärker beeinflussen. Hat aber technisch nur Nachteile bezüglich Verschleiß.

Falls das hier falsch ist, bitte ich um Entschuldigung. Eine Frage zum Wartungsintervall hab ich.
Wann ist die erste Wartung? Nach 10000km oder einem Jahr?

Was zuerst eintrifft ist die Wartung

@i30FastbackN Kein Thema. Und ja, ich weiß was da passiert. Sonst hätte ich nichts geschrieben. Vor langer Zeit habe ich gelernt wie man Autos richtet (Kfz-Mechaniker) und dann zusätzlich noch wie man sie baut (Maschinenbauer). Und nochmal ja, mir sind sogar "Anti-Lag-Systeme" bekannt. Trotzdem sind diese Spielereien in keinster Weise technisch notwendig. Egal ob als Anti Lag oder was auch immer gerne genannt wird "Kühlung der Kolbenböden". Überleg doch einfach mal wieso Motoren auch ohne derlei Gedöns wunderbar funktionieren und für ihre Leistung wunderbar gehen.

@griwer Habe nie behauptet dass du ahnungslos bist! Bitte nicht falsch verstehen. Naja also der i30N lebt durch seinen kleinen VGT Lader vom Ansprechverhalten, da man also kein Turboloch haben will, programmiert man ALS ein, somit war es technisch sinnvoll!

Das könnt man aber doch genau anders herum aufzäumen. Durch den schnell ansprechenden, kleinen Lader hat man ein ALS nicht nötig, da er sowieso zügig wieder aud Drehzahl ist.
Man sollte ja dann einen Unterschied im Ansprechverhalten nach dem Schalten feststellen können, je nach dem, ob man im N-Modus fährt oder nicht. Ich erkenne da keinen Unterschied. Ich würde das beim N auch deutlich mehr in Richtung "klanglichen Gag" einsortiieren.

Wenn du volle Last fährst in den Begrenzer merkst du keinen Unterschied beim hoch schalten? Laut einem Interview mit Biermann sollte dies auch in erster Linie tatsächlich nur ein klangliches Feature sein. Whatever, reicht jetzt mit dem Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen