I30 Bestellthread

Hyundai i30 2 (GD/GDH)

Also Leute,

Dachte mir mal ich eröffne einen Thread für all diejenigen die sich einen i30 bestellt haben und jetzt wie ich sehnsüchtig drauf warten. So kann man sich mit Sicherheit ein wenig die Wartezeit verkürzen.
Also ich habe Anfang September ein i30 Coupe 1.6 Crdi mit dem neuen 136 ps Motor bestellt.
Es handelt sich dabei um die Style Ausstattungslinie mit zusätzlichem Design Paket.
Farbe wird Phantom Black.
Also all diejenigen die auch warten. Meldet euch ; )

210 Antworten

Zitat:

@Sasha1511 schrieb am 22. September 2015 um 21:39:33 Uhr:


Was fehlt dir denn an Ausstattung im i30 ?

Ein adaptiver Tempomat oder zumindest ein Abstandswarner. Ich würde mich zwar nicht als Drängler bezeichnen, bin aber dennoch immer wieder verwundert darüber, wie sich schleichend der Abstand verringern kann, wenn man längere Zeit hinter einem anderen her fährt, wirklich nur minimal schneller ist und nicht ständig bewusst auf den Abstand achtet. Besonders oft mache ich diese Erfahrung, wenn ich den Tempomat verwendet. Da erachte ich mindestens eines dieser beiden Merkmale als überaus hilfreich. Und da diese auch bei immer mehr Herstellern in der Kompaktklasse Einzug halten, ist es eigentlich schade, dass das bei Hyundai noch nicht der Fall ist. Insbesondere, da das Facelift eine gute Gelegenheit gewesen wäre, solch neue System einzuführen.

Zitat:

@Sasha1511 schrieb am 22. September 2015 um 21:52:39 Uhr:


aber gerade bei vw läuft diese Kombi ja schon lange ganz gut

Dabei sollte man aber auch bedenken, dass VW schon ein einige Jahre mehr Erfahrung mit dem DSG-System hat, während Hyundai die ganze Zeit noch auf die Wandler-Automatik gesetzt hat. Und auch bei VW lief am Anfang nicht alles rund.

Ja gut mit dem Abstandshalter gebe ich dir recht. Gerade für Vielfahrer wäre der schon interessant.
Aber gerade in der Kompaktklasse wird er zwar oft angeboten aber noch nicht so flächendeckend von den Käufern angenommen.
Zum Thema dct denke ich, dass wenn es damit Probleme geben sollte, werden die nicht vom Getriebe selber verursacht sondern aus der jeweiligen Paarung von Motor und Getriebe hervorgehen. Für mich kam das dct Getriebe selbst beim crdi nicht in frage.
Werde meinen Crdi eventuell auch noch von der Firma Eurotec Leistungssteigern lassen da ich denke, dass selbst der crdi etwas mehr Drehmonent als 280nm vertragen könnte, aber das ist noch Zukunftsmusik.
Erstmal muss das Auto selbst da sein 😁

@máxima 11

Lass dich nicht verunsichern wegen dem DCT, ich fahre die gleiche Motor / Getriebe Kombination seit 1,6 Jahren und inzwischen 31 tkm im Konzernbruder Kia Ceed SW, vollkommen brauchbar, das Fahrzeug ist in der Tat keine Rennmaschine aber bei Bedarf kommt man trotzdem zügig voran, das Schaltverhalten ist völlig in Ordnung und ich gehe mal davon aus, dass das DCT in den letzten anderthalb Jahren nochmal feinjustiert und optimiert wurde..

Zitat:

@Sasha1511 schrieb am 22. September 2015 um 22:35:39 Uhr:


Aber gerade in der Kompaktklasse wird er zwar oft angeboten aber noch nicht so flächendeckend von den Käufern angenommen.

Naja, das dürfte aber auch immer daran liegen, wie diese Systeme angeboten werden. Ich wage mal die Voraussage, dass der Einpark-Assistent im i30 auch kein Verkaufsschlager wird, weil er ja nur in der höchsten Ausstattungsvariante gegen Aufpreis zu bekommen ist. Will Hyundai mit so einem Assistenz-System auf nennenswerte Stückzahlen kommen, müsste es mindestens ab der Trend-Ausstattung angeboten werden.

Ähnliche Themen

Ja da gebe ich dir recht, gerade bei den Koreanern und Japanern ist dieses Paket System mit fester Ausstattung ja weit verbreitet damit ja nicht zu viele Variationen möglich sind.
Aber dann die wenige Ausstattung noch an hohe Ausstattungsvarianten zu koppeln ist schlichtweg Geldmacherei. Vor allem weil man selbst beim Premium ja eigentlich nichts von der "großen" Sonderausstattung drin hat.

Da mein Auto voraussichtlich erst ende Dezember Anfang Januar kommt, bin ich jetzt schonmal auf der suche nach der besten Lösung für meine Winterreifen. Erst war geplant, das mein Händler mir auf die originalen 17 zoll Felgen des Designpakets ohne Aufpreis Winterreifen aufzieht. Dies kann er leider wegen einem etwas höheren Rabatt auf das Auto nicht mehr machen. Wäre für mich aber auch nicht die optimale Lösung gewesen. Kann mir zufällig jemand sagen, was die originalen 16 Zöller als Winterkomplettrad inkl. Rdks in etwa kosten würden ?
Und sind die originalen Rdks Sensoren nur zu den originalen Hyundai felgen kompatibel oder passen die auch auf Fremdfabrikate.
Gruß Sasha1511

Zitat:

@Sasha1511 schrieb am 4. Oktober 2015 um 15:54:09 Uhr:


Kann mir zufällig jemand sagen, was die originalen 16 Zöller als Winterkomplettrad inkl. Rdks in etwa kosten würden ?

Die 16 Zoll "Yukon"-Felgen (sehr schön):

130 € pro Felge, also 520 € für 4 Felgen + 350 € für 4 Sensoren, dann bist du bei 870 € ... 4 gute Winterreifen in 205/55 R16 von Michelin 80 € pro Stück, macht insgesamt

1.190 €.

Zitat:

@Sasha1511 schrieb am 4. Oktober 2015 um 15:54:09 Uhr:


Und sind die originalen Rdks Sensoren nur zu den originalen Hyundai felgen kompatibel oder passen die auch auf Fremdfabrikate.
Gruß Sasha1511

Die kannst du auch in andere Felgen einbauen.

Danke erstmal, sind die Yukon felgen die Standard Bicolor Felgen vom i30 ?
Wenn die Sensoren auch auf Fremdfabrikate passen würde ich tendenziell aber eher Autec Wizard nehmen. 🙂

Ich weiß nicht ob die Standard sind, denke eher nicht ... bei meinem waren serienmäßig andere 16-Zöller drauf, in Anthrazit.
Aus dem Prospekt gefallen mir in 16 Zoll aber die Yukon am besten, habe mal ein Bild angehangen.

Wobei wenn ich genau hinschaue ... habe ich glaube ich auch diese Felgen drauf. Nur nicht zweifarbig, sondern in Anthrazit. Oder zumindest sehr ähnliche mit 5 Doppelspeichen.
Die hießen auf jeden Fall anders bei mir, scheinen aber sehr ähnlich zu sein.

P.S. wenn du dich wunderst warum "Autec" draufsteht, Hyundai produziert ja selbst keine Felgen. Diese Felge wird so 1 zu 1 auch vom eigentlichen Hersteller Autec vertrieben, heißt bei denen ebenfalls Yukon.

Habe meinen neuen I30 1.6 GDI mit DCT am Donnerstag abgeholt.
Erster Eindruck ist sehr gut. Bin mit dem DCT bisher sehr zufrieden.
Werde am nächsten WE mal 500 KM fahren. Mal sehen wie sich das DCT auf Autobahn und landstraße so macht.

Glückwunsch und allzeit gute fahrt mit dem neuen. Sieht auf jeden Fall Schick aus ist das auch schon die Style Ausstattung ?
Gruß sasha

Ist Trend Ausstattung (Plus 2-Zohnen Klima, LED-Rückleuchten und Ganzjahresbereifung). Dazu Scheiben tönen lassen. Türgriffe in Carbon beklebt. Als nächstes wird noch das Dach in Glanzschwarz beklebt. Allerdings soll man dafür ca. 3 Monate warten, da der Lack noch richtig aushärten muss (Aussage vom Folierer). Wird also erst im Dezember werden.

Klingt sehr gut, wollte auch umbedingt die led rückleuchten und 2 Zonen Klima, hab dann direkt den style gekommen

Zitat:

@Sasha1511 schrieb am 4. Oktober 2015 um 15:54:09 Uhr:


Da mein Auto voraussichtlich erst ende Dezember Anfang Januar kommt, bin ich jetzt schonmal auf der suche nach der besten Lösung für meine Winterreifen. Erst war geplant, das mein Händler mir auf die originalen 17 zoll Felgen des Designpakets ohne Aufpreis Winterreifen aufzieht. Dies kann er leider wegen einem etwas höheren Rabatt auf das Auto nicht mehr machen. Wäre für mich aber auch nicht die optimale Lösung gewesen. Kann mir zufällig jemand sagen, was die originalen 16 Zöller als Winterkomplettrad inkl. Rdks in etwa kosten würden ?
Und sind die originalen Rdks Sensoren nur zu den originalen Hyundai felgen kompatibel oder passen die auch auf Fremdfabrikate.
Gruß Sasha1511

Bei ATU... Aluett 16" inkl. Nokian WR D4... inkl. Sensoren, Anlernen, Montage plus Reifenversicherung,

die Sommerreifen lagen schön verpackt und markiert im Kofferraum. ca. 45min. Wartezeit. 887 EUR.

Laut COC: Reifen/Felgen: 205 / 55R16 91H / Felge 6.5Jx16/ET50 (I30 Trend, 16 CRDI, Facelift)
Nur die sind ohne Eintragung möglich... anders weiß ich es auch nicht.

Mein Händler wartet noch auf eine Freigabe für 15" Stahl.

Hab lange gesucht und Informationsbeschaffung betrieben....

Ich werde mir vermutlich Autec Wizard in 7x16 in Kombination mit Continental Wintercontact ts 850 in 205/55 r16 91h und original Sensoren anschaffen. Die sind laut Abe ohne weitere Änderungen zugelassen und kosten in etwa 1000 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen