- Startseite
- Forum
- Auto
- Hyundai
- i30, Lantra & Elantra
- i30 /// Alarmanlage Ja oder Nein???
i30 /// Alarmanlage Ja oder Nein???
Guten Tag zusammen,
vor geraumer Zeit gab es folgende Situation:
Meine Freundin war mit ihrer Schwester unterwegs. An einer Tankstelle stieg meine Freundin aus und aus der Gewohnheit heraus verriegelte sie die Türen mithilfe der Fernbedienung. Im selben Moment wollte ihrer Schwester dann von innen die Tür öffnen und dann habe es wohl einen sehr sehr lauten und schrillen Ton aus dem Motorbereich gegeben. Meine Freundin hatte ´ne Alarmanlgae in Verdacht. Aber soweit ich weiß, hat dieser eine solche doch garnicht, oder?!?!
An den vorderen Seitenscheiben klebt zwar ein entsprechendes Sysmbol und im Motorbereich habe ich auch ein Extra-Signalhorn mit 110db (wird bei der Stärke wohl nicht die typische Hupe sein ).
Könnt ihr mir sagen, was nun richtig und was nun falsch ist?!?!
Gruß
djtose1983
Ähnliche Themen
19 Antworten
Klar war es die Alarmanlage...
Klar hat der I30 ne Alarmanlage. Wir haben es mal auf dem Hof getestet. Sobald man die Tür im verriegelten Zustand von innen öffnet fängt er wie wild an zu hupen und die Blinker blinken. Irgendwer hatte das Problem das die Motorhaube nicht richtig geschlossen war, dann passiert das auch beim verriegeln des Fahrzeuges. Ist erst in der Werkstatt aufgefallen, weil er nicht wußte was das ist. Kann ja auch praktisch sein.
Wenn Alarmanlage, dann müßte der Alarm auch ausgelöst werden, wenn sich der "Eingeschlossene" im Wagen "nur" bewegt. Testet das mal.
War so bei meinem Polo 9n und 9n3.
MfG aus Bremen
Dann sage ich, dass der Handsender der Funkfernbedienung nicht in der Nähe sein darf. Denn ich hatte das erst gestern noch mit ´nem Kollegen versucht:
Er hat sich reingesetzt, ich habe von außen per Funk verriegelt, mich ca. zehn Meter vom Auto entfernt, er hat wild gestikuliert um z. B. Bewegungssensoren zu "provozieren" und nach ´ner Minute die Tür von Innen geöffnet und nichts ist passiert.
Wie kann das dann sein???
Hallo,
Ich habe ebenfalls Serienmäßig eine Alarmanlage in meinem i30 verbaut. Diese hat aber keinen Sensor im Innenraum, der auf Bewegung reagiert.
Die Alarmanlage des i30 wird erst dann aktiv, wenn man versucht, bei verriegelten Türen ohne Schlüssel eine Tür, die Heckklappe oder die Motorhaube zu öffnen.
Wenn ein Langfinger die Scheibe einschlägt, um etwas zu stehlen, schützt die Alarmanlage des i30 nicht. Sorry, ist leider so
Solche Sensoren gibt es nicht. Die Alarmanlage wird nur durch das öffnen ausgelöst. Beispiel: Autoknacker schlägt Fenster ein und greift mit der Hand von innen den Türöffner. Alarmanlage geht an.
Keine Ahnung, bei mir hat es geklappt. Haben Fenster unten gelassen, haben dann das Auto verriegelt und ein paar Minuten gewartet. Stand mit dem Schlüssel daneben, mein Freund hat die Tür von innen geöffnet und zack hupkonzert plus lichtshow.
Bei meinem Wagen 30 Sekunden. Wenn das Licht in der Tür blinkt.
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von djtose1983
Licht in der Tür???
Würde ich auch gerne wissen. Hab Alarmanlage im i30 Europe, aber Licht in der Tür ????? Wo ????
Hallo!
Also mein i30 hat natürlich auch eine Alarmanlage.
Bei mir löst diese auch aus, wenn ich mit Fernbedienung den Wagenv erschließe und das Schloß der Fahrertüre händisch mit dem Zündschlüssel entsperre.
Klingt sicher etwas komisch, ist aber so.
MfG: Ludwig Oskar
Zitat:
Original geschrieben von LudwigOskar
Bei mir löst diese auch aus, wenn ich mit Fernbedienung den Wagenv erschließe und das Schloß der Fahrertüre händisch mit dem Zündschlüssel entsperre.
Klingt sicher etwas komisch, ist aber so.
Wenn ich ehrlich bin, dann sehe ich das auch eher als Fehler an.
Aber das mit meiner Anlage hat sich geklärt. Ich vermute mal, dass wir bei unserem Selbstversuch dann doch ein oder zwei Sekunden zuwenig gewartet haben. Funktioniert einwandfrei. Ein wenig leise, wenn ich ehrlich sein darf.
Jo das ist wohl die Alarmanlage. Musste ich heute auch feststellen als ich bei Bekannten 'ne Zubehör-Hupe einbauen sollte. Hatte mich schon gewundert das im Motorraum oben die Hupe eingebaut ist. Hab mir dann nichts weiter gedacht und die Zubehör-Hupe an die Strippen der vermeindlichen Hupe angeschlossen. Nur dann hab ich mich gewundert warum nichts hupte bei der Generalprobe. Nochmal nachgesehen und die beiden richtigen Hupen am Kühlergrill entdeckt. Jetz meine Frage da ich wenig Erfahrung mit Hyundai habe, kann man das Plastikluftgitter vorne an der Stoßstange einfach ausclipsen? Muss ja jetzt an die Hupen dran und den Stoßfänger will ich nicht unbedingt abmontieren. Vielleicht kennt sich ja jemand besser aus.
Jepp, einfach die Clipse 2mm eindrücken, dann lassen sie sich nach oben herausziehen.