I3 unique forever

BMW i3 I01

Was haltet ihr von der Sonderedition unique forever? Es soll 2000 Stück geben, wovon 350 für Deutschland sind. Aufpreis zu den „normalen“ Versionen sind 3.400€.
Sieht optisch ganz schick aus, nur der Seitenstreifen ist nicht meins.

Asset.JPG
37 Antworten

Zitat:

@Mola schrieb am 25. Oktober 2021 um 22:57:01 Uhr:


Rein elektrische Plattform gibts ab 2025, die neue Klasse
Geht vermutlich mit dem 3er los
Wenn ich mir den ix3 und den i4 anschau frag ich mich aber wozu die reine BEV Plattform
Wegen dem frunk? Den nutz ich im Winter ums Bier zu kühlen und sonst gar nicht

Früher war ich auch der Meinung, dass ich einen 3er haben möchte, der vom Innenraum genauso wie ein 3er ist, nur einen elektrischen Antrieb hat. Seit dem ich den I3 fahre, hat sich meine Meinung geändert. Mir gefällt das Konzept des Fahrzeugs richtig gut. Auf unnötige Dinge, wie z.B. den Kardantunnel, kann verzichtet werden. Der Innenraum ist auch viel luftiger. Der IX erinnert mich da schon relativ stark an den I3, ist eine gute Weiterentwicklung (Carbon, mehr Reichweite, luxoriöser), leider sehr teuer. Den I4 finde ich von Außen und den Fahrleistungen her auch top, allerdings ist für mich der Innenraum nicht auf E-Mobilität angepasst. Der Innenraum ist sehr beengt, da wäre auf jeden Fall mehr Platz, wenn man eine eigene Plattform hätte.

Zitat:

@Mola schrieb am 25. Oktober 2021 um 22:57:01 Uhr:


Wenn ich mir den ix3 und den i4 anschau frag ich mich aber wozu die reine BEV Plattform
Wegen dem frunk? Den nutz ich im Winter ums Bier zu kühlen und sonst gar nicht

Als Ablagemöglichkeit für das Kabelgedöns ist ein Frunk aber schon hilfreich. Ford macht es vor: Beim Mustang Mach E hat der Frunk sogar ein kleines Loch, damit das Wasser von eventuell nassen Kabeln ablaufen kann. Darüber hinaus kann man das Teil einfach ausspritzen, wenn man etwa dreckige Laufschuhe oder Outdoorklamotten transportiert hat.

Klar: Kriegsentscheidend ist der Frunk nicht, aber praktisch to have sehr wohl!

Zitat:

@Mikele schrieb am 26. Oktober 2021 um 08:33:06 Uhr:



Zitat:

@Mola schrieb am 25. Oktober 2021 um 22:57:01 Uhr:


Wenn ich mir den ix3 und den i4 anschau frag ich mich aber wozu die reine BEV Plattform
Wegen dem frunk? Den nutz ich im Winter ums Bier zu kühlen und sonst gar nicht

Als Ablagemöglichkeit für das Kabelgedöns ist ein Frunk aber schon hilfreich. Ford macht es vor: Beim Mustang Mach E hat der Frunk sogar ein kleines Loch, damit das Wasser von eventuell nassen Kabeln ablaufen kann. Darüber hinaus kann man das Teil einfach ausspritzen, wenn man etwa dreckige Laufschuhe oder Outdoorklamotten transportiert hat.
Klar: Kriegsentscheidend ist der Frunk nicht, aber praktisch to have sehr wohl!

Frunk hin oder her. Was ich halt nicht verstehe ist, dass man Luft unter der Fronthaube hat, die man nicht nutzt. Bin schon gespannt auf erste Bilder, was der IX unter der Haube hat, die bekommt man als Normalsterblicher ja noch nicht einmal geöffnet.

Zitat:

@Mola schrieb am 25. Oktober 2021 um 22:57:01 Uhr:


...
Wegen dem frunk? Den nutz ich im Winter ums Bier zu kühlen und sonst gar nicht

Naja, praktisch ist er schon. Ladekabel griffbereit, auch wenn der Kofferraum voll beladen ist, ebenso Warndreieck und Reifenset. Deutlich einfacher zu erreichen, als unter dem Kofferraumboden, in der Reserveradmulde. Und in Bezug aufs Kabel, wenn es wirklich mal dreckig oder nass ist, ist es schon angenehm, es nicht zum Gepäck klatschen zu müssen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BaldAuchPrius schrieb am 26. Oktober 2021 um 11:47:27 Uhr:


...
Und in Bezug aufs Kabel, wenn es wirklich mal dreckig oder nass ist, ist es schon angenehm, es nicht zum Gepäck klatschen zu müssen.

Premium-Anmutung und dann den Dreck im Gepäckabteil passt einfach nicht zusammen.

Es ist ja eben kein Gepäckabteil. Der Frunk war nie für die Damenhandtasche gedacht. Also warum die Aufregung?

Die aktuellen i3x, i4, iX haben keinen Frunk. Der i3 hat einen, mit Ablauf für nassen Schlabber.

Zitat:

2023 dürfte der ix1 verfügbar sein.
Der passt noch am ehesten als i3 "Nachfolger" den es ja wohl an sich nicht geben wird.

Oder den 230e nehmen.
170PS Elektro mit 150PS Range Extender

Oder Mini Countryman BEV. Da gibt es erste Erlkönig-Fotos
Von der Größe vermutlich näher am i3 als der iX1 (mit dem er sich vermutlich die Plattform teilt).

Deine Antwort
Ähnliche Themen