i3 oder i3s gebraucht
Hallo Zusammen,
wir befassen uns gerade damit, uns einen i3 oder einen i3s gebraucht als Zweitwagen zu holen.
Momentan haben wir noch einen geleasten i3s, der im Januar zurückgeht. So wissen wir, wie sich ein i3s fährt.
Als Kaufargument für einen i3s mit einer "guten" Ausstattung (Harman Kardon, RFK, Keyless entry,...) wurde mir bereits gesagt, dass sich dieser wohl besser wieder verkaufen ließe, weil
- i3 gäbe es öfter
- i3s könnte zu einem "Liebhaberauto" werden, weil letztes Modell seiner Reihe
- und wenn der dann noch gut ausgestattet sei, sei das die bessere Wahl
Was denkt ihr?
Ich freue mich auf jeden Fall, weitere Meinungen zu lesen.
Viele Grüße
Maja
452 Antworten
Zitat:
@Rathbone schrieb am 21. September 2023 um 22:13:28 Uhr:
Meine Frau hat sich im August einen i3 94Ah LCI mit 33t km auf der Uhr gekauft für 18k. Liebe auf den ersten Blick meint sie. 3 Stunden Schuko am Tag reichen für die Fahrt zur Arbeit und zurück aus. Vorher hatten wir einen Golf VII 1.4 TFSI, für den haben wir mit 97t km immerhin noch 9500 Euro bekommen.Aktuell gibt es eine regelrechte Flut an Rückläufern von Sixt Leasingwagen aus dem Jahr 2018, die über die Allane-Händler (ehemals Sixt Leasing) verkauft werden. Beginn oft schon deutlich unter 15K, dann aber teilweise mit Schäden oder ramponiertem Innenraum oder halt vielen km auf der Uhr. Wir haben bewusst ein paar Euro mehr auf den Tisch gelegt um einen makellosen Wagen mit wenig km zu bekommen.
Wenn ich sehe wieviele i3 dort rumstanden und wie wenige jetzt noch rumstehen, scheinen die wegzugehen wie warme Semmeln.
Habe ich heute auf mobile festgestellt. Sehr viele i3 zum günstigen preisen... Könnte man schwach werden
Zitat:
@duracell83 schrieb am 19. November 2023 um 18:42:24 Uhr:
Habe ich heute auf mobile festgestellt. Sehr viele i3 zum günstigen preisen... Könnte man schwach werden
Wir sind letzte Woche schwach geworden bei einem i3 mit 23 tkm ... ??
Wir sind vorletzte Woche schwach geworden bei einem i3 mit 19 tkm ... ?? 😁
Wir sind vor 5 Wochen schwach geworden. I3s mit 12 tkm......
Ähnliche Themen
Zitat:
@RPGamer schrieb am 20. August 2023 um 01:48:25 Uhr:
Beim i3S (der hat ja immer die „große“ Batterie) zwischen 150 und 300 km, jeweils runtergefahren bis 15-20% und geladen bis 100%
Das würde ich so bestätigen (i3s)
Wir haben Reichweiten ivon 380 bis 180 km
Überland im Sommer Verbrauch 10-12 kw und im Winter dann 16-18 kw.
Die Extreme wären Sommer Überland (ohne Klima, Dach tlw offen) Verbrauch unter 10 kw, bzw. Winter mit Borheizung und Heizung auf der Autobahn (ca 130-140) dann sind es 25 kw.
Zitat:
@dieter2008 schrieb am 20. November 2023 um 13:55:52 Uhr:
Wir sind vor 5 Wochen schwach geworden. I3s mit 12 tkm......
Ja zu solchen Preisen kann man schwach werden….
Meiner leider Vollausgestattet Brutto 60k. Auto ist schön, und besonders, ja aber würde ich heute nicht mehr so machen. Hauptsächlich wegen dem Verhältnis Preis zu Reichweite (Winter). Da hat das Probefahren im Sommer seinen Beitrag.
Unser Fiat 500 Cabrio verbraucht 4,x-5,x l Benzin, hat eine Reichweite von über 700 Kilometer mit einem 30 l Tank und hat gebraucht 1/10 gekostet.
Die Elektromobilität an sich enttäuscht halt mit dem Winterverbrauch bzw. ist dann keine Mobilität ;-).
Der i3 sticht als Konzept da noch positiv raus mit Realverbräuchen von 10-20 kw und vertretbarer bewegter Masse.
Moin!
Ich überlege auch einen i3s zu kaufen. Habe aber keinen Zeitdruck. Die Frag ist, wie sich die Preise entwickeln, wenn die neuen 25k Autos kommen (Tesla, VW etc.).
Es kommt eigentlich nur Vollausstattung in Frage und dann ist man aktuell bei 23-25.000€. Nur ob er das wert ist?
Wie ist eure Einschätzung dazu, auch wenn es ein Blick in die Glaskugel ist?
Gibt es Dinge die es ab Baujahr 2019/2020 zu beachten gibt?
Mitte 2020 wurde DAB Radio serienmäßig, das sollte man beachten.
Ab Ende 2020 ging es dann mit Chipkrise und Co richtig los, da sollte man dann genau schauen, was verbaut wurde.
Häufig wurde das große Navi und Harman Kardon seitens BMW gestrichen dann.
https://m.mobile.de/.../376782943.html?...
Sowas um 22k dachte ich mir
Zitat:
@JD7430 schrieb am 28. November 2023 um 15:55:08 Uhr:
https://m.mobile.de/.../376782943.html?...Sowas um 22k dachte ich mir
Das ist aber keine Vollausstattung.
Es ist das kleine Navi, es fehlt die Verkehrszeichenerkennung, Fernlichtassistent, Rückfahrkamera, Stauassistent.
Dann bist du beim BMW-Händler für ein 2021-Modell schnell bei 29-30 k.
Zitat:
@dieter2008 schrieb am 28. November 2023 um 16:37:52 Uhr:
Zitat:
@JD7430 schrieb am 28. November 2023 um 15:55:08 Uhr:
https://m.mobile.de/.../376782943.html?...Sowas um 22k dachte ich mir
Das ist aber keine Vollausstattung.
Es ist das kleine Navi, es fehlt die Verkehrszeichenerkennung, Fernlichtassistent, Rückfahrkamera, Stauassistent.
Dann bist du beim BMW-Händler für ein 2021-Modell schnell bei 29-30 k.
Aua..
Zumindest die Rückfahrkamera hat der gepostete i3s schon, aber eben nicht die anderen gelisteten Assistenten.
Ist die Frage, ob die absichtlich nicht verbaut wurden oder ob BMW die einfach weggelassen hat...War ja damals nicht unüblich.
Es gibt eben verschiedene Ausstattungen. Muss jeder für sich entscheiden was ihm wichtig ist.
Aber Vollausstattung war ein Neupreis von ca. 55 k.
Zitat:
@dieter2008 schrieb am 28. November 2023 um 19:29:04 Uhr:
Es gibt eben verschiedene Ausstattungen. Muss jeder für sich entscheiden was ihm wichtig ist.
Aber Vollausstattung war ein Neupreis von ca. 55 k.
Schon richtig, ich hab es nicht gesehen, danke nochmal für den Hinweis.
Ich möchte gerne alles haben, weil das Fahrzeug wohl „ewig“ bleiben wird. Hier sind zwei Fahrzeuge mit über 400.000km, da muss so langsam mal Ersatz her, dieser soll dann auch wieder lange leben.
Gibt es signifikante Gründe einen i3s dem normalen i3 vorzuziehen, die ich noch nicht sehe?
… der i3s macht mehr Spaß