i3 oder i3s gebraucht
Hallo Zusammen,
wir befassen uns gerade damit, uns einen i3 oder einen i3s gebraucht als Zweitwagen zu holen.
Momentan haben wir noch einen geleasten i3s, der im Januar zurückgeht. So wissen wir, wie sich ein i3s fährt.
Als Kaufargument für einen i3s mit einer "guten" Ausstattung (Harman Kardon, RFK, Keyless entry,...) wurde mir bereits gesagt, dass sich dieser wohl besser wieder verkaufen ließe, weil
- i3 gäbe es öfter
- i3s könnte zu einem "Liebhaberauto" werden, weil letztes Modell seiner Reihe
- und wenn der dann noch gut ausgestattet sei, sei das die bessere Wahl
Was denkt ihr?
Ich freue mich auf jeden Fall, weitere Meinungen zu lesen.
Viele Grüße
Maja
452 Antworten
Schwarz lackiert.
Das Dach ist aus recyceltem CFK (aus dem Verschnitt zu einem mehrlagigen Vliess verarbeitet) und ohne Schiebedach mit Klarlack lackiert. Man sieht das CFK also, es ist nicht Uni schwarz, sieht aber auch nicht aus wie man es von gewebten Carbon kennt.
Frage: Wenn man die Klimatisierung remote einschaltet, hatte ich eigentlich erwartet, dass der Status auch in der App angezeigt wird und man das auch wieder darüber ausschalten kann. Geht das gar nicht?
Nein, geht nicht und gibt auch keine Anzeige (außer in der Remote History eben, dass man die Klima zum Zeitpunkt X gestartet hat).
Ähnliche Themen
Zitat:
@ffiene schrieb am 18. September 2023 um 11:30:23 Uhr:
Frage: Wenn man die Klimatisierung remote einschaltet, hatte ich eigentlich erwartet, dass der Status auch in der App angezeigt wird und man das auch wieder darüber ausschalten kann. Geht das gar nicht?
Hi, also bei meinem X3 30e sieht man in der My BMWApp wenn die Klimaanlage Remote eingeschaltet ist so stilisierte Streifenwellen in blau oder beim Heizen in rot das die Klimaanlage an ist. Soll das so wohl symbolisieren.
Grüße Monti09
Hallo,
ja, und eine F16 kann fliegen ;-)
Hier gehts aber um den I3...
Mfg
Hermann
Zitat:
@hermann.a schrieb am 18. September 2023 um 16:22:19 Uhr:
Hallo,ja, und eine F16 kann fliegen ;-)
Hier gehts aber um den I3...Mfg
Hermann
Wow, warum gleich so aggressiv, hier geht es aber auch um die Anzeige in der App und die sollte doch wohl weitgehend gleich sein.
Viele Grüße Monti09
Hallo,
eben nicht gleich, weil das Konzept wesentlich älter ist, und das Fahrzeug die Daten einfach ned hat.
Und den ";-)" hast gesehen?
Mfg
Hermann
Zitat:
@hermann.a schrieb am 18. September 2023 um 16:40:43 Uhr:
Hallo,eben nicht gleich, weil das Konzept wesentlich älter ist, und das Fahrzeug die Daten einfach ned hat.
Und den ";-)" hast gesehen?Mfg
Hermann
Hi, alles klar, den“,-) habe ich übersehen. In der App kann das also nicht gezeigt werden, OK, dann ist es eben so.
Grüße Monti09
Dein X3 Verbrenner interessiert hier aber niemanden. Einfach akzeptieren und gut ist’s.
So schwer ist das doch nicht.
Zitat:
@DJ Fireburner schrieb am 18. September 2023 um 20:56:46 Uhr:
Dein X3 Verbrenner interessiert hier aber niemanden. Einfach akzeptieren und gut ist’s.So schwer ist das doch nicht.
Und so schwer ist es auch nicht dass ich einen Hybriden habe, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Mal davon abgesehen dass wir alle die MyBMW App benutzen. Und das du einen „reinen“ Elektro fährst interessiert mich auch nicht. Ich wollte nur ein Info weitergeben und werde dann so angegiftet. Ich bin hier raus. Die I3 Fahrer, vielleicht nicht alle sind wohl sehr eigen.
Da ich es nicht korrekt verstanden hab und noch vor dem Kauf stehe -> kann ich beim i3 die Standheizung/Klima mit der App einschalten vor Abfahrt ja/nein?
Ja, kann man
Um das etwas auszuführen:
Du kannst per App
- adhoc per Sofortbefehl die Klimatisierung (Heizen/Kühlen) fernstarten,
und
- komfortabel eine geplante Abfahrtszeit mit zugehörigen Klimatisierungswunsch vorprogrammieren, so dass er zu der geplanten Abfahrtszeit automatisch klimatisiert.
Meine Frau hat sich im August einen i3 94Ah LCI mit 33t km auf der Uhr gekauft für 18k. Liebe auf den ersten Blick meint sie. 3 Stunden Schuko am Tag reichen für die Fahrt zur Arbeit und zurück aus. Vorher hatten wir einen Golf VII 1.4 TFSI, für den haben wir mit 97t km immerhin noch 9500 Euro bekommen.
Aktuell gibt es eine regelrechte Flut an Rückläufern von Sixt Leasingwagen aus dem Jahr 2018, die über die Allane-Händler (ehemals Sixt Leasing) verkauft werden. Beginn oft schon deutlich unter 15K, dann aber teilweise mit Schäden oder ramponiertem Innenraum oder halt vielen km auf der Uhr. Wir haben bewusst ein paar Euro mehr auf den Tisch gelegt um einen makellosen Wagen mit wenig km zu bekommen.
Wenn ich sehe wieviele i3 dort rumstanden und wie wenige jetzt noch rumstehen, scheinen die wegzugehen wie warme Semmeln.