1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i3
  7. i3 oder i3s gebraucht

i3 oder i3s gebraucht

BMW i3 I01

Hallo Zusammen,

wir befassen uns gerade damit, uns einen i3 oder einen i3s gebraucht als Zweitwagen zu holen.
Momentan haben wir noch einen geleasten i3s, der im Januar zurückgeht. So wissen wir, wie sich ein i3s fährt.

Als Kaufargument für einen i3s mit einer "guten" Ausstattung (Harman Kardon, RFK, Keyless entry,...) wurde mir bereits gesagt, dass sich dieser wohl besser wieder verkaufen ließe, weil
- i3 gäbe es öfter
- i3s könnte zu einem "Liebhaberauto" werden, weil letztes Modell seiner Reihe
- und wenn der dann noch gut ausgestattet sei, sei das die bessere Wahl

Was denkt ihr?
Ich freue mich auf jeden Fall, weitere Meinungen zu lesen.

Viele Grüße
Maja

452 Antworten

Hi,

ich hab an unserem i3 die Niere jetzt am WE auf komplett schwarz umgebaut, sieht super aus.

Eine Frage die ich mir stelle bzw. was mich stört ist die Leiste an der Heckklappe. Hat das jemand von euch schon mal lackiert/foliert etc.? Ist die nur geklebt?

Die Leiste hinten an der Heckklappe wird nur geklebt sein. Ältere BMW i3 hatten die noch nicht, kam mit Facelift.

So Probefahrt absolviert, interessanterweise war die Skepsis meiner Frau relativ schnell weg, Leistungsmäßig absolut ausreichend, aber MIR ist das leider zu viel Gokart-feeling.
Lenkung zu zackig, Fahrwerk zu straff und die Sitze machen es nicht besser, schade eigentlich.
Meine Frau ist nicht abgeneigt, naja da haben wir Gesprächsstoff.

Zitat:

@zandi1 schrieb am 22. Juli 2024 um 15:29:28 Uhr:


So Probefahrt absolviert, interessanterweise war die Skepsis meiner Frau relativ schnell weg, Leistungsmäßig absolut ausreichend, aber MIR ist das leider zu viel Gokart-feeling.
Lenkung zu zackig, Fahrwerk zu straff und die Sitze machen es nicht besser, schade eigentlich.
Meine Frau ist nicht abgeneigt, naja da haben wir Gesprächsstoff.

Kann ich alles so unterschreiben. Ich hoffe mit den großen Rädern wird er etwas weicher 😛

Ähnliche Themen

@JD7430
Du meinst die 195/55 er Puschen?

Zitat:

@JD7430 schrieb am 22. Juli 2024 um 15:30:40 Uhr:


Ich hoffe mit den großen Rädern wird er etwas weicher 😛

Nicht wirklich 🙂

Ich find den i3s mit den 195/55 deutlich komfortabler. Noch immer sportlich aber deutlich angenehmer.

@zandi1

Wenn man von Mercedes (Sänfte) kommt, ist das GoKart-Feeling im BMW i3 wahrscheinlich nochmal ausgeprägter als wie wenn man von BMW/Mini kommt.

Weicher wird er mit weniger Luftdruck, dann aber auch etwas schwammiger.

Der normale i3 ist etwas weniger straff, hoppelt aber dafür meine ich etwas schlimmer. Wäre aber für den "Sänftenfahrer" wahrscheinlich besser geeignet.

Zitat:

@FW258 schrieb am 22. Juli 2024 um 16:56:01 Uhr:


Ich find den i3s mit den 195/55 deutlich komfortabler.

Im Sommer fahren wir die 195er und im Winter die 155er

Ich empfinde den Unterschied nicht als "deutlich"

Das war das erste was ich zuhause gemacht habe, die Original Bridges von 2,7 auf 2,4 abgesenkt, hat nicht wirklich was gebracht. Ja wie soll ich es sagen, im EX30 hab ich gesessen wie auf Wolken, das war von Sekunde eins an wow, die Sitze vom i3 waren dagegen ein Brett. Da hätte ich über das Fahrwerk ja noch hinwegsehen können.
Meine Frau fand die Sitze gut weil sie ihr Hohlkreuz unterstützen.
An die direkte Lenkung kann man sich sicher gewöhnen, auch da war der EX30 anders, zwar auch zackig direkt und sogar noch einen Tacken leichtgängiger aber eben anders.
Fakt ist das wir beide nicht das "muss haben" wie beim Volvo hatten, leider.
Aber hey dafür sind Probefahrten ja da.

Ja, das ist ja auch Geschmacksfrage.

Manche mögen eine direktere Lenkung mit mehr Feedback und die Lenkung in neueren Fahrzeugen oder bei anderen Marken ist ihnen zu leichtgängig/zappelig.

Bei Sitzen ist es ebenso eine Frage, woran man gewohnt ist.

Mir persönlich sind das Gokart-Feeling (Vollgas aus der Kurve) und die Wendigkeit und Agilität im Stadtverkehr sehr wichtig. Und die Größe des Innenraums bei sehr kompaketen Außenmaßen.

Zitat:

@zandi1 schrieb am 22. Juli 2024 um 16:20:00 Uhr:


@JD7430
Du meinst die 195/55 er Puschen?

Joo

Hat eigentlich jemand Fotos mit interessanten Aftermarket 19" Felgen, auf die Reifen passen für die günstige Allwetterreifen gibt und trotzdem interessant aussehen, damit würde man sich auch etwas von Masse abheben.

Bin heute nen i3 Probefahren spontan, leider ohne Abstandstempomat und etwas hektische und kurze Probefahrt aber erster Eindruck ist ok, wird auf jedenfall mal weiter verfolgt als Alternative zu einem günstigen Leasing eines neueren Fahrzeugs.

Bräuchte auch keine Finanzierung dafür aufnehmen, meine Mutter hatte sich mal in einen gesetzt und hat wohl über die Sitze gemeckert aber das würde man sich wohl nochmal ansehen müssen, ggf. würden sich dank der PV Anlage die Eltern das Auto wenn ich es entbehren kann mal ausleihen für Fahrten, dafür kann ich kostenlos Sonne tanken wenn ich das Auto dort mal vorbeibringe.

Denkt ihr ein I3S um die 20k mit ca. 50k Listenpreis bleibt dann relativ stabil im Preis wenn man in 2-3 Jahren dann doch was anderes will bzw. es mal sinnvolle bezahlbare Alternativen gibt, also das man dann noch zumindest 16k oder so für kriegt, das wäre ja dann ein annehmbarer Wertverlust der in Grenzen bleibt.

Kann ich darauf vertrauen wenn in der Serviceanzeige ok steht in grün, das man noch die Batteriegarantie sowie möglich Kulanz bei BMW hat?

Puuh, ich würde nicht darauf spekulieren das der in 2-3 Jahren noch "Wertstabil" verkaufbar ist. Derzeit sind sehr viele BMW auf dem Markt, wirklich sehr viele. Jetzt kommen noch die neuen etwas günstigeren Modelle wie der Citroen Ec3, VW Id2, Renault usw.
Wenn ich ihn mir kaufen würde, dann nur mit der Aussicht ihn quasi zuende zu fahren.
Das ist hier nur meine Persönliche Meinung, den E-Automarkt kann derzeit wohl kaum jemand vernünftig vorhersagen.

Zitat:

@Nuvirus schrieb am 23. Juli 2024 um 22:04:44 Uhr:


Hat eigentlich jemand Fotos mit interessanten Aftermarket 19" Felgen, auf die Reifen passen für die günstige Allwetterreifen gibt und trotzdem interessant aussehen, damit würde man sich auch etwas von Masse abheben.
...

Den i3 als "Masse" würde ich schon einmal nicht sehen wollen. Zumindest hier in der Region Stuttgart ist er sogar recht selten anzutreffen.

Schaue nach einem i3s oder einem i3 mit Sportpaket und 20"-Rädern. Die kannst du preiswert auf 195/55 R20 Allwetterreifen umrüsten (Abnahme mit Tachovergleichsfahrt ist obligatorisch, kann auch schief gehen). Die Felgen möglichst in schwarz nehmen, denn die glanzgedrehten sehen nach ein paar Wintereinsätzen nicht mehr schön aus, weil der Klarlack auf den Glanzflächen unterwandert wird und Alukorrosion einsetzt.

Gruß aus'm Ländle
Uli

Deine Antwort
Ähnliche Themen