I-Stufe Update, programmierer?

BMW 3er F31

Hallo zusammen,
Ich wäre auf der suche nach jemandem aus dem raum Stuttgart/Ulm (gerne auch BaWü allgemein) der sich mit dem Ista programm etwas auskennt und mir evtl. helfen kann, zu ermitteln ob sich ein update der I-Stufe „lohnen“ wird und ob sich damit mein derzeitiges fehlerbild verbessert.
Zum Fehler:
Drehzahleinbruch bei Gangwahl (in D / R) + gelegentlicher drehzahleinbruch bei langsamen anrollen an ampel.
Gerne auch per Pn melden, gegenleistung wäre selbstverständlich!
Beste grüße
Kevin

15 Antworten

Hallo!

Da braucht es ja nicht ein Update für das gesamte Fahrzeug sondern erst mal vom EGS.

CU Oliver

Zitat:@milk101 schrieb am 1. August 2025 um 18:37:22 Uhr:
Hallo!Da braucht es ja nicht ein Update für das gesamte Fahrzeug sondern erst mal vom EGS.CU Oliver

Hi!

Ich vermute mal einfach EGS ist das steuergerät des getriebes?

Bin noch ziemlicher laie verzeiht mir das! :D

Grüße

Zitat:
@kevin.frstr schrieb am 1. August 2025 um 19:21:43 Uhr:
Hi!
Ich vermute mal einfach EGS ist das steuergerät des getriebes?
Bin noch ziemlicher laie verzeiht mir das! :D
Grüße

Ja und das geht sogar per Remote, wenn du ein Laptop und Enet Kabel hast. Der milk101 macht so was sogar

Oder du besorgst dir E*sys und I*sta ließt dich 3 Wochen in die Thematik ein und machst es selber.

Kann aber schief gehen, wenn du dich zu wenig einließt.🙄

Hallo!

Der "Selbst codieren leicht gemacht"-Thread im F10/11 Forum hat weit über 1.000 Seiten. Da hat er locker drei Wochen was zu lesen.

CU Oliver

P.S.: EGS = elektronisches Getriebe Steuergerät

Ähnliche Themen
Zitat:
@milk101 schrieb am 1. August 2025 um 20:31:20 Uhr:
Hallo!
Der "Selbst codieren leicht gemacht"-Thread im F10/11 Forum hat weit über 1.000 Seiten. Da hat er locker drei Wochen was zu lesen.
CU Oliver
P.S.: EGS = elektronisches Getriebe Steuergerät

Jup, den habe ich komplett durchgelesen. Da stehen viele nützliche Beiträge von dir drin👍

Wenn er das durch hat, sollte ein I-Stufen update von einem oder alle Steuergeräte drin sein.😀

Erstmal Hallo an alle!

Habe mich mal nur kurz eben durch den thread durchgeklickt und bin erstaunt wie „alt“ aber dennoch informativ dieser ist.

Der thread wird sich auch wohl in den nächsten wochen ein wenig genauer durchgelesen :)

Besorgt habe ich mir Ista bereits und mich auch schon mal mit dem auto über enet verbunden und mir mal zunächst mal alles angeschaut. Nun ist es eben aber so das die schaltfläche um ein software update zu machen, ausgegraut ist.

Nachdem ich ein wenig recherchiert habe, habe ich gesehen das die PsdZData datei leer war, daten besorgt und eingefügt, nur will er immernoch nicht.

Jedenfalls bin ich zurzeit am überlegen mal nen eigenen rechner (zurzeit wird der laptop der freundin zweckentfremdet) und noch eine passende spannungsversorgung zu besorgen/basteln. (Schon jede menge anleitungen gefunden)

Bin dennoch um jede hilfe dankbar!

Und für heute ist feierabend für mich, hören uns morgen!

Grüße

Kevin

Hallo!

Hmmm, wie viele Autos haben ich schon mit Ista geupdatet? Hmmm....genau null. Wie viele Steuergeräte habe ich mit E-Sys geflasht? Gute Frage, keine Ahnung. Ab 10.000 hört man auf zu zählen. :)

Ista braucht für ein wirklich sauberes Update im Übrigen ein Icom via DHCP.

CU Oliver

Wenn du mit Ista update machen willst, brauchst du ein I-Com, das geht mit einem Enet Kabel nicht. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Und du brauchst die PSDZ-full datei, sind irgendwas mit 300Gb. Die brauchst du allerdings auch für Esys.

Ich persönlich mache lieber updates mit Esys, ist etwas flexibler und du brauchst bei "kleineren" Steuergeräten auch nicht unbedingt ein Ladegerät ans Fahrzeug hängen.

Du kannst mit Esys aber auch viel Schrott produzieren, wenn du nicht weißt, was du da machst.

Zitat:
@AndreHe schrieb am 1. August 2025 um 23:03:36 Uhr:
Wenn du mit Ista update machen willst, brauchst du ein I-Com, das geht mit einem Enet Kabel nicht. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Und du brauchst die PSDZ-full datei, sind irgendwas mit 300Gb. Die brauchst du allerdings auch für Esys.
Ich persönlich mache lieber updates mit Esys, ist etwas flexibler und du brauchst bei "kleineren" Steuergeräten auch nicht unbedingt ein Ladegerät ans Fahrzeug hängen.
Du kannst mit Esys aber auch viel Schrott produzieren, wenn du nicht weißt, was du da machst.

Edit: milk101 war schneller

Zitat:
@AndreHe schrieb am 1. August 2025 um 23:03:36 Uhr:
Wenn du mit Ista update machen willst, brauchst du ein I-Com, das geht mit einem Enet Kabel nicht. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Mag sein, dass es sauberer mit Icom läuft, habe aber schon mehrmals mit Enet ein Update gemacht und nie Probleme gehabt.

Hallo!

Werde mich definitiv mal noch über esys informieren.

Und wie @lexmaul23 schrieb, habe ich schon oft gelesen das es möglich sei.

Halte euch mal auf dem laufenden wies läuft (wenn Interesse besteht)

Grüße

Kevin

Hallo!

Und wenn mit Ista, dann natürlich auch mit einer neuen Version. Zurzeit waren wir bei 4.54.30. Macht ja keinen Sinn, dass man sich eine alte Version gezogen hat und die dann nimmt - und damit auch ein älteres Update fährt.

CU Oliver

Dachte, dass der Datenstand entscheidend ist?

Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 3. August 2025 um 11:03:01 Uhr:
Dachte, dass der Datenstand entscheidend ist?

Dachte ich auch, ich nutze Ista 4.39.20 mit PSDZ 4.50.40.

Und ich glaube, sein wir mal ehrlich, was soll noch für so ein altes Fahrzeug wie für ein F3× weltbewegene updates kommen, oder sehe ich das falsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen